Beiträge von KeYa

    Hi zusammen, denke das dürfte einige hier interessieren...


    habe folgendes Angebot entdeckt: https://www.bmw-maertin.de/garantie/
    99€ pro Jahr! Günstiger bekommt man keine Garantie Verlängerung (bis zu 6 Jahre ab EZ)


    :thumbsup:














    Laufzeitverlängerung Neuwagen
    Bis zu drei Jahre mit der EUROPlus Garantie inklusive Laufzeitverlängerung.
    Ein Schaden kann jeden treffen. Gehen Sie auf Nummer sicher: Mit der EUROPlus Garantie erhalten Sie eine Komplettgarantie auf alle mechanischen und elektronischen Teile Ihres neuen BMW – für ein Jahr ohne Kilometerbegrenzung.
    Mit einer Laufzeitverlängerung zwischen 12 und 24 Monaten können Sie sich sogar noch länger gegen unkalkulierbare Reparaturkosten wappnen. Für die Laufzeitverlängerung gilt ein erweiterter Kundenselbstbehalt für Lohn- und Materialkosten von 250 € pro Schadenfall. Die EUROPlus Garantie und ihre Laufzeitverlängerung können Sie für Ihr BMW Neufahrzeug bis zu zwei Jahre nach Erstzulassung bei Ihrem verkaufenden BMW Vertragshändler bzw. Niederlassung abschließen. Die Laufleistung des Fahrzeugs darf zum Zeitpunkt des Garantieschlusses den Durchschnittswert von 3.333 km/Monat nicht überschreiten und bei Garantiestart max. 80.000 km betragen.
    Profitieren Sie von folgenden Garantieleistungen:

    • bis zu 3 Jahre Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
    • europaweite Gültigkeit im Schadensfall
    • keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
    • Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs
    • 100% Lohnkostenübernahme*
    • 100% Materialkostenübernahme bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
    • danach:
      bis 120.000 km – 90%
      bis 140.000 km – 80%
      bis 160.000 km – 70%
      bis 180.000 km – 60%
      über 180.000 km – 50%


    GEBRAUCHTWAGEN-GARANTIE
    EUROPlus Garantie.
    Macht Ihren gebrauchten BMW genauso zuverlässig wie einen Neuwagen.
    Ihr BMW Vertragshändler und Ihre BMW Niederlassung prüfen jedes Fahrzeug auf Herz und Nieren, um sicherzustellen, dass auch Ihr BMW Gebrauchtwagen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bietet. Dennoch kann ein Schaden an wichtigen Baugruppenteilen jeden treffen.
    Sichern Sie sich ab: EUROPlus für Gebrauchte Automobile bietet eine Komplettgarantie auf alle mechanischen und elektronischen Fahrzeugteile – für ein Jahr ohne Kilometerbegrenzung. Sie ist nur in Verbindung mit einem Fahrzeugkauf bei Ihrem BMW Vertragshändler oder Ihrer BMW Niederlassung erhältlich und gilt für BMW und MINI Fahrzeuge bis zu einem Alter von acht Jahren nach Erstzulassung (für viele andere Fabrikate bis zu sechs Jahre). Die Kilometerbegrenzung bei Abschluss beträgt max. 160.000 km.
    Das Leistungspaket der EUROPlus Garantie umfasst:

    • 1 Jahr Garantie auf alle mechanischen und elektrischen Teile
    • europaweite Gültigkeit im Schadensfall
    • keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit
    • Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Falle eines Weiterverkaufs
    • 100% Lohnkostenübernahme*
    • 100% Materialkostenübernahme bis 100.000 km Gesamtlaufleistung
    • danach:
      bis 120.000 km – 90%
      bis 140.000 km – 80%
      bis 160.000 km – 70%
      bis 180.000 km – 60%
      über 180.000 km – 50%

    * Leistungsumfang und -ausschlüsse richten sich nach den Garantiebedingungen.


    Laufzeitverlängerung.
    Zwei weitere Jahre ohne Risiko.
    Wenn Sie sich für einen längeren Zeitraum gegen unvorhersehbare Reparaturkosten absichern wollen, können Sie die EUROPlus Garantie auf Wunsch gern wahlweise zwischen 12 und 24 Monate verlängern. Der einzige Unterschied zwischen der EUROPlus Garantie im ersten Jahr und der Laufzeitverlängerung besteht darin, dass während der Laufzeitverlängerung ein erweiterter Kundenselbstbehalt für Lohn- und Materialkosten von 250 € pro Schadensfall gilt.Die Laufzeitverlängerung können Sie nur mit der EUROPlus Garantie abschließen und nicht nachträglich vereinbaren.

    der einbau dauert i.d.r ca. 45 min... jemand der es nicht so häufig macht, braucht ne stunde, jemand der es ständig macht und fleißig arbeitet kann es auch in 30min.
    ich zahle für einen wechsel 70 euro bei meinem tuner.

    also das hast du richtig gut hinbekommen! das teil wo du schwierigkeiten hast, ist auch sehr anspruchsvoll.


    du kannst mal versuchen die stelle als ganzes anzudrücken... dabei mal schauen ob ein fön hilft. dann vielleicht ein viereck mittige rausschneiden und zu den ecken leicht einschneiden und versuchen umzelegen. Später kommen ja die schalter drüber. daher muss es eigentlich nicht bis in die letzte ecke so perfekt werden. glaube das linke ist schon so gut, das man im eigebauten zustand nichts mehr sehen sollte.

    also soweit ich mich erinnere waren es 5 nach und nicht vor... hab mich da wohl falsch ausgedrückt.


    mal sehen ob das peem modul da hilfreich ist. haeb da grosse hoffnungen das es damit klappt. Ansonsten würde ich gerne auf dein angebot zurückkommen.


    morgen oder dienstag soll es jedenfalls in den versand gehen.


    was ich aber mit sicherheit sagen kann... die kleinste stellungsänderung bewirkt schon einen klang unterschied. das hab ich mit der serienanlage gut sehen und hören können. da konnte man mit einem langen schraubendreher gegen die klappe drücken wenn die feder draußen war und sofort hören was passiert. das geht jetzt leider nicht mehr da ich einen Y-bogen an der milltek habe zwecks der doppelendrohre.

    hab zwar mal systemelektronik gelernt, aber mit schwerpunkt IT. daher hab ich nicht so die richtige ahnung.


    hab die feder nicht gebogen, weil es dadurch zu einer fehlspannung kommen würde. dann wäre die klappe später weder ganz auf noch ganz zu.


    es gibt wiegesagt diese ausgangsstellung der feder, nennen wir es mal offline modus... die auch richtig zu sein scheint. hab das auch in anderen beiträgen genauso rausgelesen. ohne strom versetzt. sobald saft auf den stellmotor kommt, zentriert diese sich und die feder lässt sich einfach einlegen. daher wäre es wohl falsch die feder zu biegen...


    ... vermute ich :huh::rolleyes: