da bleibt dann für die betroffenen bis auf weiteres nur eine piggy back lösung wie jb4
Beiträge von KeYa
-
-
sorry, meine glaskugel ist grade in der spülmaschine. da muss ich persönlich passen.
-
achso sorry... hab das falsch verstanden.
das sollte man aber mit einer mail an mhd schnell klären können. die werden es am ehesten wissen. mcchipdkr antwortet auch recht fix auf anfragen... bisher sind das für mich alles nur unbestätigte gerüchte. -
Woher stammt die Info „auch ab 07/2020“?
die info kommt von diversen voneinander unabhängigen stellen... tuner, bmw werkstätten selbst, user die es selbst probiert haben, dazu zähle ich selbst und noch paar andere hier.
davon abgesehen ist es aber auch allgemein in der szene bekannt, dass ende 2019 die steuergeräte seitens bmw nachträglich gesperrt wurden.
meiner ist von 02/2020 und war bereits ab werk gesperrt. das erübrigt sich daher für 07/2020 auch ohne quellenangabe
-
die werte auf dem papier sind ordentlich finde ich. wenn das alles so passt, wovon ich ausgehe... sollte dein kollege eine 8 vor dem komma fahren können 100-200.... und das ist sehr schnell
die wellen im drehmomentverlauf sehen für das auge zwar nicht ganz so schön aus aber beim fahren merkt man davon i. d. r nichts. vielleicht den einsacker kurz hinter 4000/u könnte man registrieren, wenn man ein sensiblen popometer hat
-
bimmercode scheint sich auf das letzte bmw update upgedated zu haben
sollte nun wieder gehen
-
das diagramm sieht schon ganz gut aus. ohne den pipercross würde es allerdings noch besser aussehen vermute ich... hab jetzt schon öfter gesehen, das diese plattenfilter... egal ob k&n, pipercross oder bmc... teilweise richtig leistung kosten.
der serienfilter macht sein konzept offenbar richtig gut. ab einer komplettansugung sieht es dann aber anders ausvielleicht testet er das mal aus.
-
auf was für eine messung schauen wir denn grade thomas? schreib mal bischen was zu dem tuning...
-
das kann so ziemlich jeder der chiptuning anbietet. eine sache von 15 minuten. preislich findet man angebote zwischen 150 und 300 euro.
-
biaher gehen alle mit... hab ich jetzt mehrfach bestätigt bekommen.
lasst euch keinen vom pferd erzählen. ein autohaus allein bekommt niemals solche krassen Nachlässe. das hier ist so eine typische massenrendite und keine individuelle