Beiträge von KeYa

    man weiß ja nicht wie deine zeiten unter selben vorraussetzungen ohne dp gewesen wäre
    … wetter, sprit, Ausstattung, da spielt so viel rein. muss man nicht auf die
    goldwaage legen, sonder nur als anhaltspunkt nehmen und fertig.


    was die downpipe angeht und ohne dich jetzt enttäuschen zu wollen...


    solange deine software serie ist, wirst du nur soweit davon profitieren, wie dein wagen von seiner
    vordefinierten und tollerierten max Leistung entfernt liegt.


    beispiel... dein wagen soll 376ps und 500nm haben und lässt
    in seiner werks dme bis ca. 400ps und 550nm zu. jetzt hast du sagen wir mal ohne dp schon
    390ps und 530nm gehabt. alles was über die eingegrenzte power hinaus geht wird wegreguliert.
    spätestens beim 3. oder 4. pull. somit hast du viel weniger von einer downpipe mit seriensoftware
    je besser dein Auto vorher im futter stand und 10ps und 20nm machen sich dann leider nicht
    groß in zeiten spürbar.


    erst angepasst kann sich die bessere wärmeableitung und das abgasvolumen in power ausdrücken.

    Das wird leider mit den Distanzscheiben nicht passen! Als Vergleich habe ich mal meine Daten eingegeben um die mit deinen Wunschdaten
    gegenüberzustellen. Das bietet sich an, weil bei mir das absolute maximum ist, was passt :)


    Deine Wunschkombi würde 0,9cm weiter nach Außen kommen als bei mir... das passt 100% nicht. Ich habe nur ca. 1mm Luft zwischen Reifen
    und Kotflügel wenn das Auto richtig verschränkt ist. Das ist mit den breiten Vredestein aller letzte Rille, mit den schmalen Pirelli minimal besser.


    Ohne Distanzen stehst du 2mm weiter drinnen als ich und das würde passen und fürs Auge genau abschließen



    Wenn du 9J ET42 nimmst und 11er Distanzen drauf machst landest du im Vergleich zu mir bei minus 3mm, was auch passen würde


    Also entweder ET30 ohne Distanzen und 2mm vom Max entfernt bleiben
    oder ET42 mit Distanzen nehmen und 3mm vom Max entfernt bleiben

    N’Abend,


    ich benötige als Laie dringend Hilfe bitte.


    Für meinen M340D Limousine benötige ich Winterkompletträder, allerdings habe ich kaum eine Ahnung davon und möchte auch nicht noch knapp 2,4K bei BMW für einen Satz ausgeben.

    hi, wenn du unbedingt werkräder möchtest musst du leider auch tiefer in die tasche greifen. BMW lässt sich radsätze sehr gut bezahlen.
    ein beispiel für dich, passend und als werksradsatz: https://www.leebmann24.de/#header-nav


    ansonsten kannst du dir auch eintragungsfreie aus dem zubehör kaufen... beispielsweise diese hier: https://www.felgenoutlet.de/de…&scene=2&suspension=0.000
    mit Conti reifen und sensoren anbaufertig für rund 1350,- in 18 zoll.


    alternativ auch dieses beispiel in 19 zoll mit ABE und anbaufertig mit pirelli winterreifen https://www.felgenoutlet.de/de…id=8031&preselect_inch=19


    das geht zwar im einzelkauf etwas günstiger aber so bekommst du die komplett gewuchtet und aufgezogen, fertig zur montage nach hause geliefert.

    hab ich mir gedacht, der unterschied ist das du nur den splitter hast. es sind die flaps die den unterschied machen.


    also frontsplitter + flaps
    ohne heckspoiler = schlecht


    nur frontsplitter und ohne heckspoiler kein problem

    Das von KeYa beschrieben Problem mit der Aero habe ich nicht , gut meiner fährt offen auch nur knapp 275 km/h aber da ist er auch ohne Heckspoiler sehr stabil auf der Hinterachse.
    Ich habe auch das original Performance verbaut, halt ohne Heckspoiler.

    hast du nur den splitter oder auch die flaps?


    bei mir fing es ab 230 bis 240 an und wurde dann deutlicher mit steigendem tempo. bei 250/260 war es dann schon sehr deutlich. wenn du bei 270+ nix merkst, ist es anscheinend ok bei dir.