Beiträge von KeYa

    bilder?.... überall ^^

    hab ziemlich viele gepostet.

    zuletzt in der gallerie. die ist aktuell übersichtlich und du solltest da was finden


    ansonsten hier auf die schnelle bewegtbilder


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich habe alles direkt auf m performance teile umgebaut. mir was es zu dezent.


    die lippe ist so klein und leicht, dass diese nur mit einem schmalen dobbelseitigen 3m band montiert wird. da gibt es also kein spezielles montagematerial. ausreichend montageklebeband wäre bei meinem angebot dabei gewesen. mit selbigen habe ich den m performance spoiler verbaut und der hällt schon seit 20.000km... auch bei 320kmh ;)

    ich hatte mich vor einigen monaten mal näher mit dem thema opf beschäftigt und wenn es ich es richtig verstanden hab ist es es so, das eben die partikel um die es es geht so feinst und klein sind, dass wie du bereits sagtest, diese durch die hitze im ganz normalen fahrbetrieb bereits verbrannt werden. das wäre der passive part. da wir von tatsächlich kleinsten partikeln sprechen hat eine aktive regeneration mit den partikeln selber weniger zu tun. diese können den filter technisch gar nicht zusetzen. es geht viel mehr un das resultat aus der verbrennung der partikel. bei 500 grad werden die partikel passiv verbrannt... der ruß und die abbaustoffe bzw. rückstände der passiven verbrennung brauchen da allerdings schon 800 grad. wer schon mal sein fahrzeug geloggt hat, sieht das selbst 800 grad ruck zuck im normalen betrieb zustande kommen... da reicht es schon einmal kurz etwas kräftiger zu beschleunigen und das wars. daher fasse ich die aktive reg eher als eine formale technische eigenschaft auf. sprich... noch bevor irgendein sensor einen bedarf registriert hast du auch diese Temperaturen ganz unbemerkt beim fahren so oft erreicht das dieser gar nicht erst eingeleitet werden muss. eine notfall backup funktion.


    daher würde ich fast ausschließen das die abgasklappe hier eine funktion zum thema hat. wissen tue ich es nicht, habe es mal so für mich abgleietet ;)

    ja die zeiten sind auch vorbei. den sound dee fireblade feier ich auch... besonders die sc57 hatte es mir angetan. die 59 wurde ja auch schon früh kastriert.


    für den legalen straßenbetrieb hab ich die tripple rs. auch da hatte ich mega glück. hab die letzte erwischt die noch lauter sein darf und sogar esd anbauen wo der db eater entfernbar ist. zwei monate später und du darfst nur noch festeingebaute fahren. die sind dann meist mit einem schweißpunkt versehen oder überhaupt nicht mehr abzubekommen:)


    und die ansauggeräusche sind fast schon geiler als was hinten oder besser gesagt unten raus kommt.


    ich kann euch jedenfalls die milltek fur5den m340i empfehlen. wird kaum lauter... gefühlt ein tick leiser, gemessen aber 1 bis 2db lauter. ideal wenn man das metallischen klang einer downpipe aus dem b58 entfernen möchte. klang wird dumpfer, sonorer. unter teillast fast schon v8 erinnerungen weckend. insgesammt sehr dezent aber halt ganz anders. wer krawall möchte wäre enttäuscht damit

    Das Moped hat ja auch 3 Zyl. also richtig gerechnet:):):)

    kennz... die streety ist es nicht. die klingt zwar auch sexy aber gemeint ist meine rj11

    ich hab die auch nur bis ca. 10k gedreht.... quasi Hälfte :m0003:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das läuft aber anders.

    Wenn sie vermuten, das es zu laut ist, werden sie dir mindestens einen Mängelschein verpassen.

    Meistens kommt da so ein großes gelbes Auto wo man dein Auto drauf Stellen kann, nennt sich Beschlagnahmung oder Sicherstellung zur Beweissicherung. ;)

    Erzeugt auf jeden Fall unnötig viel Arbeit und Rennerei.

    ja, von so einer aktion ist beispielsweise mein setup meilenweit entfernt. ich hab täglich mit den "kontroleuren" zu tun. der ist einfach nicht so laut das man überhaupt auf die idee kommen würde den mal ernsthaft kontrollieren zu müssen. opf bleibt bei mir auch drin. das klingt so wie es ist jetzt kräftig und voluminös aber nicht störend... nur der kaltstart hat aufmerksamkeit erregt und daher ist der auch deaktiviert.