du hast ja schicke 19er drauf, ich glaube kennz meint 17 zoll ballonreifen
Beiträge von KeYa
-
-
hier mal ein video... perspektive ist etwas ungünstig aber ein schöner vergleich
mit 8, 12 und 15mm platten.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
wenn das rad weiter im radkasten steht wirkt der wagen optisch tiefer... steht das rad hingegen weiter raus sieht man genau wo reifen aufhört und kotflügel anfängt. man sieht die begrenzungen einfach deutlicher. das ändert natürlich nichts am messbaren abstand von reifen zum kotflügel... aber optisch ist es halt irreführend. sieht nicht gut aus.
-
das ist die frage. die kombi hatte ich an anderer stelle auch schon angestoßen.
jetzt ist es so das diese kombi mit reifen x und felge x getestet wurde. da die reifen aber teils deutlich anders aufbauen, wäre ich wieder vorsichtig was das vtg angeht.
sonst müsste man sich theroetisch auf die von alpina eingesetzten reifen begrenzen. auf der anderen seite denke ich, das die autos länger auf der strasse sind als es das reifenmodell gibt. sind wir hier hypersensibel und übertreiben... keine ahnung.
-
Welche RR Kombi wirst Du fahren?
nachdem ich zum winterreifenwechsel gesehen hab wie extrem schmal die pirelli pzero bauen, kann ich mir eigentlich die serienmaße für 20 zoll wieder gut vorstellen sollte ich mich für die 795m felgen entscheiden.
ansonsten muss ich das je nach felgenbreite entscheiden. tendiere aber wiegesagt zu 225/35r20 und 255/30r20
die meisten aftermarket felgen die mir gefallen sind an der va 8,5j aber hinten 10j. 255er kann man zwar draufziehen, aber mit so einem tyre stretch hast du auch nix gewonnen.
-
mit spurplatten wirkt das auto tatsächlich höher. ist natürlich rein optische täuschung.
bei der offroad serienhöhe unserer 3er würde ich spurplatten nur in verbindung mit einer tieferlegung montieren. alles andere sieht nicht sonderlich stimmig aus
-
... sinn macht das menu wiegesagt erst mit einem tuning.
ich nutze es dazu um den burble mode zu steuern ohne die ganze software neu flashen zu müssen. es reduziert oder ändert nur das kennfeld. steht in dem kennfeld nichts oder ein geringer wert, verändert sich leider auch nicht viel.
-
kann sein, das es in jedem 40i codierbar ist... kann aber auch je nach softwarestand und baujahr variieren. es ist im grunde werkseitig nicht vorgesehen für die modelle 2019/2020. so wie ich das verstanden hab, ist es bei den 21er modellen werkseitig verfügbar.
-
leider hatte ich das wiegesagt beim experimentieren entdeckt und zusammen mit anderen menus zusammen codiert. an dem tag saß ich fast 2 st im auto und hab vieles ausgetestet und daher nicht eingeprägt. aber versuch mal so wie es in dem zitat von mir steht. bei kritischen sachen schreib ich mir immer notizen auf um es bei problemen rückgängig machen zu können. nach so langer zeit hab ich die schmierzettel leider nicht mehr. sorry. wenn ich wieder mal dran sitze und es entdecke ergänze ich die info hier
-
also mit mhd hat man die option im sport programm die klappe immer offen zu haben. das einzige was derzeit nicht geht, ist es die klappe manuell zu steuern. in den anderen fahrprofilen wird die klappe werkseitig gesteuert.
beispiel mgf liest sich so, dass man die klappe immer offen fahren kann... egal im welchen program. ob das so ist muss ich testen