egal, hab schon länger kein kopfstand mehr gemacht. so bleibt man in übung
Beiträge von KeYa
-
-
ich war eben in grevenmacher und hab für 1,40 voll gemacht?
ist schon ne schweinerei, bei mir zuhause stehen grade 1,73 auf der tafel!
-
eine ots stage 2 mit dp bringt gute 500ps und ca. 700. das kann man in jedem fall so festhalten. bei der polnischen messung wurde noch ein älterer datenstand gemessen. die aktuelle version hat verbesserte zündwinkeleinstellungen bekommen und soll nun auch 510 bis 515ps machen mit 102 oktan.
wenn ich weitere prüfstandsberichte bekomme, pack ich die natürlich mit hier rein?
einen sehr guten prüfstand hat mcchip dkr. falls das nicht weit weg ist, würde ich da keine experimente machen. hatte mal ein video davon gepostet. ist schon eine beeindruckende und sehr teure anlage die er da hat.
-
An 13 Tankstellen
EuroSuper 95*
unverbleit1.072 1.254 17% Ultimate 98*
unverbleit1.123 1.314 17% Ultimate 102 1.208 1.414 17% Ultimate Diesel* 1.085 1.269 17% Diesel* 0.973 1.139 17% danke
-
Gibt es 102 oktan sprit in Luxemburg?
-
na siehste... ??
-
ich kann mir schon vorstellen, dass der bmc im m340i kontraproduktiv sein kann.
der serienluftfilterkasten und serienfilter ist einfach sehr gut entwickelt. ganz explizit. ein leistungsplus bringen plattenfilter eher weniger als sie kosten.
habe tests gesehen wo 2 ps (messtolleranz) dazu kamen, aber auch welche wo am ende 10 gefehlt haben.
wenn bei insoric irgendwo 70kg zu wenig eingegeben werden, macht das am endergebnis schon deutlich einen unterschied. genauso wenn man zu viel gewicht eingibt. so verfälschen dann die messwerte. wenn du beispielsweise mitgefahren bist, hätte er dich eigentlich fragen müssen was du wiegst.
die mst ansaugung funktioniert sehr gut. ich hab unzählige logs die ich gegen die serienansaugung verglichen hab. da wo ich vorher 55 grad IAT in der serie hatte, liege ich jetzt bei 40 IAT, bei gleicher umgebungstemperatur. die eventuri stinkt im m340i richtig ab mit 75 grad.
-
ich hab hier auch ein dynobericht aus polen, mit mgflasher stage 2, zugeschickt bekommen. sieht auch klasse aus...
-
man sieht schön, dass mhd mit der OTS map luft nach oben lässt und nicht alles ausreizt. mich wundert nur das verhältnis von drehmoment zur motorleistung. bei dem drehmoment hätte ich da schon mit 500ps gerechnet. insgesamt aber alles andere als schlecht. die kurven sehen sehr schön aus. damit kannst du sicher 8er zeiten fahren?
vielleicht vergleichst du deinen bmc filter mal mit dem serienfilter. leider reagiert der b58 erfahrungsgemäß nicht so gut auf andere plattenfilter. der serienmäßige ist einfach sehr sehr gut konstruiert. würde mich nicht wundern wenn dich der bmc filter 10ps kostet.
erst gestern hat sich jemand über insta gemeldet und um rat gebeten. er hatte bei 3 grad außentemperatur eine ansauglufttemp. von 75 grad! das auch noch mit einer teuren eventuri ansaugung. ihm hatte ich auch geraten den serienfilterkasten zurück zu bauen und mit dem serienfilter zu testen. kurze zeit später schrieb er und sagte mit serienfilter sei er nun bei 55 grad. 20 grad weniger als eine eventuri ansaugung! das ist schon verdammt viel unterschied. will nicht wissen was bei sommerlichen temperaturen da passiert.
edit... Annri, hat der prüfer euer eigenes gewicht bei der auswertung berücksichtigt? also fahrer und beifahrergewicht?
-
auch von mir danke schön ?
kannst du kurz erläutern was du sonst am auto verändert hast?