Beiträge von KeYa

    Und die Map gibt es dann wo zu kaufen? ;)

    die software kommt von mgflasher aber

    leider gibt es die map so nicht eins zu eins zu kaufen, da es eine costum map ist. die wurde speziell auf grundlage meiner hardware entwickelt. sprich ansaugung, downpipe, abgasanlage usw.


    was ich dir aber sagen kann ist... die erkentnisse und ergebnisse die sich global nutzen lassen, werden alle samt in die ots maps einfließen. mit einer älteren ots version fährt ein kumpel immer konstant tiefe 8er zeiten. mit dem nächsten update wird es sicher auch mit der ots eine 7 vor dem komma möglich sein.


    Respekt, das sieht doch sehr sauber aus! Dass eine 7 low mit dem Serienturbo möglich ist, hätte ich nicht erwartet... :thumbsup:

    ganz am anfang hab ich auch nicht mit solchen zahlen gerechnet. eine 8 vor dem komma ist schon wahnsinnig gut wenn man sich die 10,x serie ansieht.

    ich glaube meine map ist nun fertig und kann demnächst mal einen insoriclauf vertragen ;)


    denke nicht das es einen anderen m340i auf der strasse gibt der eine schnellere zeit fährt mit serienturbo. falls doch, sorry?


    winterreifen, tank genau halb, ich selber 80kg und ca. 20kg gepäck im kofferraum.


    wagen war in sport+, traction mode und manuell geschalten ab dem 3. gang.


    nur für diejenigen die es interessiert,

    realisiert wurde das hauptsächlich zuletzt durch die optimierung der zündwinkel. ich fahre quasi lowboost, hab dadurch viel weniger thermische belastung und die leistung bleibt bis zum begrenzer stehen. auf dem papier werde ich kaum mehr als 520 bis 530ps haben... aber dafür aufrecht zwischen 4500 - 6800 umdrehungen. drehmoment intern bei 700-720nm. auf dem prüfstand können da 740 bis 750 stehen. aber ich werde das ausmessen.

    da kann ich dir leider nichts zu sagen. man sollte das aber definitiv mit eibach erläutern.


    würde dir empfehlen von radhauskante bis felgenmitte einmal zu messen und das ergebnis eibach mitteilen. die haben einen von-bis bereich. solltest du dazwischen liegen und die teilenummern korrekt sein, wird es ok sein. aber ich vermute wiegesagt das da irgendwo etwas nicht korrekt ist. in jedem fall einmal messen.

    die hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber er hat recht. 374mm gibt es nach wie vor erst ab m-technik paket bzw. beim upgrade zur m performance bremse.


    50kg mehrgewicht werden die anforderungen an die bremsperformance kaum aus der ruhe bringen.


    ob jetzt eine 50kg schwere frau fährt oder ein 100kg schwerer mann am steuer sitzt.

    die front ist zwar der originalen schön nachempfunden aber nur verschrauben wäre mir zu heikel. original wird nicht umsonst verklebt und verschraubt. die seiten die da im bild abstehen sind nicht verklebt, daher stehen die ab. könnte man also andrücken und kleben. aber du musst bedenken das dieses teil sich ordentlich in den fahrtwind stemmt und dadurch ne menge anpressdruck generiert bei hohen geschwindigkeiten. das sollte dann richtig stabil angebracht sein. wenn sowas sich bei 250kmh verselbstständigt gibt das eine unberechenbare konstellation von folgeereignissen. trümmerteile können dir den unterboden und reifen zerfetzen, nachfolgende autos gefährdest du auch.... klingt nach apokalypse ich weiß, aber ausschließen kann man das nicht. die werden das 100 pro nicht getestet haben. diese chinateile fahren viele... in china als auch in den usa. die haben aber keine freie Autobahn und erreichen nicht das tempo das wir hierzulande machen. wenn dann mal kurz und illegal. wir können aber sofern frei einfach 250kmh über kilometer durchballern. ganz andere belastungen.


    von der zulassung mal garnicht erst gesprochen.


    würde weder am heck sowas verbauen und erst recht nicht an der front.