Beiträge von KeYa

    Für die 6er Zeiten steht Alf in den Startlöchern und nimmt grade Anlauf mit seinem Upgradelader?


    Da bin ich erstmal noch am Beobachten und Warten bis eine stressfreie P&P Lösung geschaffen wurde.

    die preise sind sehr human...


    copy/paste

    Domstrebe mit Doppelrohr und gelasertem Knotenlech mit SPR Logo


    - ab 249,- Euro


    Domstrebe mit Doppelrohr und gelasertem Knotenlech mit Schriftzug nach Auswahl


    - ab 259,- Euro

    also vorne kein problem, hinten passt es grade noch, aber sind an der grenze. die 10j werden quasi komplett bündig mit dem kotflügel kommen.


    im winter bin ich einen mm weiter innen mit der felge als die von dir genannte 10j. da es eine 8,5j felge ist, ohne tyrestrech also sehr sehr knapp, funktioniert und schleift nirgends mit beladung und voll verschränkt. aber das ist ne punktlandung. 1-2mm mehr könnte evtl. schon schleifen.


    auf einer 10j bekommst du da mehr platz durch den stretch der reifen. somit dürfte das mit hoher ahrscheinlichkeit passen, aber wird schon sehr sportlich aussehen. nur so zur info, wenn du es eher dezent magst.

    ich muss bei gelegenheit erst mal checken ob das reproduzierbar ist. kann ein glückslauf gewesen sein ?


    das ist schon zu heftig unter 7 sek.

    das machen sonst nur die m240 und m140 mit vergleichbarer leistung da sie doch einiges leichter sind

    deinen fragen zufolge musst du dich einmal vom grund auf ins thema einlesen.


    das würde hier den rahmen sprengen wenn ich ganz vorne anfange. aber ganz kurz gesagt...


    es kommt immer auf das jeweilige auto an, aber 40ps und 80nm sind nichts besonderes. es gibt fahrzeuge die das vielfache davon mit reiner software bringen.


    ob das ganze hält hängt von vielen faktoren ab.

    - können des tuners

    - ausgangsbasis fahrzeug

    - gasfuß des fahrers

    - service intervalle und pflege

    - glück und pech


    mehr leistung resultiert immer in mehr verschleiß. die frage ist wie gehst du damit um. es gibt hochgezüchtete autos die länger halten als so manches serienfahrzeug, weil der fahrer das auto ordentlich wartet und benutzt.


    das kann man so pauschal gar nicht prognostizieren.

    prinzipiell muss du so eine leistungssteigerung eintragen lassen. also im vorfeld klären, ob der tuner das anbietet. nicht jeder tuner bietet eine eintragung an. stage 1 bezieht sich somit erstmal nur auf die software. da musst du dann auch sonst nichts weiter besorgen.

    also beim 20d würde ich mir tatsächlich alle spielereien sparen. man kann mit einem guten tuner und einer stage 1 gute 230ps und 480nm rausholen. das merkt man in jeder lebenslage und macht den wagen besonders oben rum wo er sonst träge wird, viel lebendiger. der haltedruck wird vor allem deutlich besser, weßhalb man auch oberhalb von 160-180kmh noch ordentlich schub hat.


    alles andere bleibt, wer will lässt sich das sogar tüv konform machen und keiner kann meckern. am ende fährst du sogar in teillast effizienter als serie. das geht alles beim diesel wunderbar.