Beiträge von KeYa

    die haben einen neuen von turbosystems im programm. also nicht mehr pure turbos. soweit ich das recherchieren konnte soll der auch pnp sein. quasi der aus dem facebook link den ich weiter oben gepostet hatte. hab leider kein facebook, sonst hätte ich den besitzer mal angeschrieben.

    hier gehts weiter...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich hatte mal ein video gepostet wo sowas am offenen herzen erklärt wurde. da wurden genau die schwachstellen genannt. muss ich mal raussuchen.


    bei mahle geben die unter ihren upgrade kolben an, dass die serienpleuel ab einer leistungssteigerung von 700ps nicht standhalten und ebenfalls ersetzt werden sollten... da kann man mal sehen wieviel 530ps einem b58 ausmachen.

    ich bin grade dabei infos einzuholen wie man das zf8hp51x verstärken kann. muss man auch schauen wie es sich kostentechnisch verhält. für ein intaktes getriebe kann man noch gutes geld bekommen... dann ist der sprung auf ein 40d getriebe nicht mehr teuer. die adaptionen müssen aber von einem profi gemacht werden. mein aktueller kentnissstand ist, das man das getriebe plug and play wechseln kann... aber die software ist nicht einfach anzupassen.

    das wird die zeit zeigen. die logs jedenfalls sind alle im grünen bereich bei 500ps herum.


    der größte schwachpunkt ist nach wie vor das getriebe. ab 550ps ist der turbo am ende.


    drehmoment muss man künstlich runterreglen... manche supra fahren zwar schon lange mit 800nm, aber das ist unvorhersehbar wie es in ein paar tausend km dann aussieht. ich belasse es bei ca. 720nm. das ist schon sehr mächtig und lässt sich super auf die straße bringen. ebenso der ladedruck... bei 1.6bar gehts grade so noch... ab dann wird thermisch unsauber. also auch hier bei 1.5 bar sicherheitsriegel rein. bis 1.5-1.58 bar sehen alle daten sauber aus.


    alles andere wird die zeit zeigen. die erste gen des b58 hat bewiesen, dass er richtig viel und richtig lange ab kann... aber der motor machts eben nicht alleine. antriebswelle, vtg, turbo und getriebe wollen mitreden.


    ich lehn mich aus dem fenster und behaupte das 450ps, 650nm bei max. 1,45 bar dem m340i überhaupt nichts ausmachen. auch nicht groß die lebensleistung verkürzt. die reserven sind enorm.