Beiträge von KeYa

    Das ist schon manchmal eine Philosophie für sich die passende Rad-/Reifenkombi zu finden?


    9,5J mit 265er werden mit Sicherheit top aussehen. Falls du meine 10J mit den 265er als Referenz nimmst... solltest du auch genau die selben Reifen nehmen. Ich wiederhole mich zwar oft diesbezüglich, aber die Reifenhersteller machen irgendwie alle ihr eigenes Ding. Die PS4s bauen bekanntlich sehr breit. Wie die anderen beiden Kandidaten aus deinem Angebot ausfallen weiß ich leider nicht... würden die so schmal ausfallen wie beispielsweise Pirelli, hättest du wohl auf einer 9,5J den selben bis mehr stretch als ich auf meinen 10J mit Michelin.


    Davon abgesehen würde ich bei den Reifen uneingeschränkt zu den PS4s raten. Ich bin nach wie vor sehr begeistert von den Reifen.

    Da die Boxen vor dem Steuergerät zwischengesteckt werden, gehen diese auch bei den neuen Modellen wo die DME gesperrt ist. Also generell bei allen nicht entsperrten Steuergeräten.


    Theoretisch könnte man eine checksum den Daten anhängen... so eine Art handshake Protokoll... aber das wird aktuell bei keiner DME gemacht. Kann mir aber vorstellen, dass man das in Zukunft auch machen könnte wenn man es richtig ernst/gemein meinen würde ?

    OK, zurück zum M340i...


    nach 26.000km zeigen sich folgende Verbräuche bei mir:


    8 bis 10 Liter bei normaler Fahrweise und nicht schneller als 160kmh auf der Bahn.


    Auf längeren Touren schafft man auch eine 7 vor dem Komma wenn man es drauf anlegt. Aber nur solange man nicht schneller als 130Kmh fährt und keine Zwischensprints macht.


    12 bis 14 liter werden es unter sportlicher Fahrweise.


    Gesamtdurchschnitt laut BC liegt bei 12,5 Liter. Da fallen aber jede Menge Logfahrten mit rein wo ich oftmals von 100 auf 200 beschleunigt habe, teilweise über 300. Daher wären 11 Liter Gesamtschnitt auch mehr als realistisch bei meinem Fahrstil.


    75% Autobahn

    20% Landstraße

    5% Stadt


    ps. nicht unwesentlich für die Vergleichbarkeit:


    Getankt wird ausschließlich 102 Ultimate.

    Gefahrene Rad/Reifen bis vor kurzem, im Sommer 225/255R19 Pirelli P Zero mit M791 und im Winter Vredestein Wintrac Pro mit selben Maßen und Felgen.

    Seit kurzem 235/265R20 Michelin PS4S mit Wheelforce CF.2-FF Felgen. Die 20 Zöller sind insgesammt deutlich leichter als die 19er, daher muss ich mal schauen in wieweit sich das hier bemerkbar macht.

    hmm... ich hab mir auch schon oft vorgenommen nach zu messen um einen vergleich zu haben.


    leider habe ich hanglange zuhause und da lässt es sich schlecht messen. ich nehme mal demnächst was zum messen mit wenn ich zur tankstelle fahre. da hat man ja optimale vorraussetzungen. dann kann man unabhängig von motor und ausstattung mal einen groben vergleich zum prokit bekommen.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob man sich darauf dieses Jahr verlassen kann. Sollte man Corona vielleicht dieses Jahr doch noch halbwegs in den Griff bekommen und die Konjunktur anziehen, könnte das dazu führen, dass viele aufgeschobene Autokäufe nachgeholt werden und die Händler nicht ganz so motiviert sind, hohe Rabatte zu geben...

    Es ist tatsächlich ganz andes... ich hätte es genauso vermutet aber ich zitiere mal einen Nachrichtenauzug aus Bild.de


    "BMW vermeldet Absatzrekord im ersten Quartal

    Der Autobauer BMW hat trotz der Corona-Krise in den ersten Monaten des Jahres einen Absatzrekord erzielt. Im ersten Quartal habe BMW mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in diesem Zeitraum, teilte Vertriebschef Pieter Nota am Donnerstag mit. BMW lieferte rund 636 600 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce aus, das waren 33,5 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020. In China erzielte BMW „das stärkste erste Quartal aller Zeiten“, wie der Konzern mitteilte. In Südkorea verkaufte der Hersteller knapp 43 Prozent mehr Autos als im Vorjahreszeitraum, in den USA von den Marken BMW und Mini rund 20 Prozent mehr. In Europa lag das Absatzplus von BMW und Mini bei 8,3 Prozent."

    Ich bin mir nicht so sicher, ob man sich darauf dieses Jahr verlassen kann. Sollte man Corona vielleicht dieses Jahr doch noch halbwegs in den Griff bekommen und die Konjunktur anziehen, könnte das dazu führen, dass viele aufgeschobene Autokäufe nachgeholt werden und die Händler nicht ganz so motiviert sind, hohe Rabatte zu geben...

    Es ist tatsächlich ganz andes... ich hätte es genauso vermutet aber ich zitiere mal einen Nachrichtenauzug aus Bild.de


    "BMW vermeldet Absatzrekord im ersten Quartal

    Der Autobauer BMW hat trotz der Corona-Krise in den ersten Monaten des Jahres einen Absatzrekord erzielt. Im ersten Quartal habe BMW mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in diesem Zeitraum, teilte Vertriebschef Pieter Nota am Donnerstag mit. BMW lieferte rund 636 600 Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce aus, das waren 33,5 Prozent mehr als im ersten Quartal 2020. In China erzielte BMW „das stärkste erste Quartal aller Zeiten“, wie der Konzern mitteilte. In Südkorea verkaufte der Hersteller knapp 43 Prozent mehr Autos als im Vorjahreszeitraum, in den USA von den Marken BMW und Mini rund 20 Prozent mehr. In Europa lag das Absatzplus von BMW und Mini bei 8,3 Prozent."