Beiträge von KeYa

    ja, man hört leider schlecht was raus. soweit klingt das aber normal von dem was man hört.


    du hast da einen ablesefehler.

    1.5 bar hast du erst ab dem strich nach der zahl. der strich kommt also nach der optischen Anzeige der zahl. somit drückt der turbo ca. 1.4 bar was normal ist für den verbauten turbo. da dieser etwas kleiner ausfällt wird das halt mit mehr ladedruck kompensiert. die alten 30er hatten 1,1 bar ;)

    da ist demnach nichts auffälliges per ferndiagnose:thumbup:


    ein fauchen kann der turbo technisch gesehen aufgrund der hohen drehzahlen eigentlich auch nicht erzeugen. das sind eher pfeif geräusche die ein turbo macht. das fauchen kann demnach nur aus dem ansaugtrakt kommen. irgendwo zwischen chargepipe und luftfilterkasten. wenn dort alles dicht ist, freu dich über die sportliche ausrichtung. ??


    ich poste nachher mal ein clip von meiner ansaugung wo das fauchen extrem zu hören ist. dann kannst du ja schonmal sagen ob die klangart die selbe ist die du wahrnimmst.

    ich schau mir gerade die Produkte von Mernzerna an das ist die Lila farbene wäre diese ideal“?

    Menzerna Medium Cut Politur One-Step-Polish 3 in 1 + Liquid Elements Applikation

    die ist laut hersteller eigentlich mit der maschine zu verarbeiten... aber geht auch per hand.


    die folgende hat den selben cut aber ist laut hersteller explizit auch per hand zu verarbeiten. benutze ich auch als finish politur. erzeugt einen wahnsinns glanz.

    die schleifanteile sollten auch ausreichend sein um deine prroduktüberschüsse zu entfernen. jedenfalls müsstest du ein großer besegungslegasteniker sein um damit den lack zu beschädigen.

    Final Finish 3000: Garant für strahlenden Glanz!

    lass mal die sprühversieglung weg.

    und sprüh den detailer nicht direkt auf den lack sondern auf ein mikrofasertuch. geh sehr sparsam danit um. weniger ist mehr. ganz besonders bei fahrzeug chemie. die meisten nehmen immer viel zu viel. erstens ist das nicht nötig und zweitens hast du nachher viel zu viel überschüsse die flecken hinterlassen.


    den detailer einfach auf ein mikrofaser geben und bauteil für bauteil einpflegen. beispiel halbe motorhaube. dann 10 sek. warten... nur ganz kurz ablüften und direkt mit einem zweiten mikrofaser überschüsse auspollieren.


    wichtig, auto muss ganz trocken sein bevor du einen detailer aufträgst.


    so sollten die flecken vergangenheit sein.

    mit dem greenstar und snow foam holst du dir bei jeder wäsche alles wieder runter was du zuvor aufgetragen hast. die mixtur ist ein recht stark wirkender aktivschaum der sprühversieglungen schnell runter putzt. es ist ein mittel das besonders zum kernreinigen von lacken gedacht ist.


    greenstar macht also zur vorbereitung von polituren oder versiegelung viel sinn. im alltag zur wäsche kontraproduktiv. mit steigender konzentration umso mehr.


    genau das macht deinen lack stumpf. wenn du jetzt noch im anschluss zu viel wet coat aufträgst, was übrigens die meisten machen, erklären sich diese flecken die sehr hartnäckig sind und wie wasserflecken aussehen von selbst ?


    das was da bei dir vermeintlich wasserflecken sind, ist ein produktüberschuß der sich besonders bei stumpfen lacken gerne festsetzt statt sich über die Oberfläche gleichmäßig zu verteilen. wenn die einmal fest antrocknen hast du auch bei der nächsten Wäsche was davon.


    polituren von menzerna sind zu empfehlen ebenso die von sonax. nimm eine die nicht zu viel cut hat, da man mit der hand nicht so gleichmäßig arbeiten kann wie mit der maschine. eine mit ganz leichter cut Wirkung reicht völlig aus. es gibt 2 in1 oder 3 in 1 polituren. die sind einfach anzuwenden.

    An der Aral heißt das meist Sprühglanz. Das ist einfach entkalktes Wasser. Damit hast du i. d. R. keine Wasserflecken mehr.



    Raus sollten die Wasserflecken schon wenn du einen Detailer nach der Wäsche+Trocknung benutzt. Auch wenn du Wasserflecken hast... dafür ist ja ein detailer unter anderem da. Wundert mich wenns so hartnäckig ist.


    Kauf dir mal von Soft99 den Quick Barrier Detailer. Kostet unter 20 Euro und versiegelt deinen Lack mehrere Monate. Damit bekommst du eine sehr gute Lackglätte. Wenn du das nächste mal den Wagen wäscht bleiben dann kaum noch Flecken allein schon weil der Lack dann suoer glatt ist. Vermute der ist aktuell stumpf geworden.


    Nicht Kneten oder sowas wenn du damit keine Erfahrung hast. Damit haust du dir wenn du oech hast üble Kratzer in den Lack.