Da wird die Geduld des Kunden ja wie eine Orange ausgepresst. Ich wäre da schon lange vorher eskaliert...
Beiträge von KeYa
-
-
Ich hatte gehofft diese sinnvolle Ergänzung von dir zu lesen
...fällt mir jedes mal schwer es zu verkneifen
...aber ich teile gutes einfach viel zu gern
-
Ich empfehle Ravenol RUP 5W40 mit LL04 Freigabe. Meiner Meinung nach eines der besten Öle für den B58TÜ1
-
Das 8HP50 im M340i ist ja für 500Nm ausgelegt. Wieviel Reserve ist da gemäss deiner Erfahrung drin?
das 8hp kann deutlich mehr. ich selber habe aktuell ca. 700-720nm und fahre so auch schon seit vielen tausend km. einige tuner machen bei der supra auch 800nm und haben nach deren aussage keine probleme. ohne xhp, was momentan noch nicht erhältlich ist für den g20, würde ich nicht unbedingt höher als 720-730nm gehen. mit xhp und erhöhtem haltedrücken würde ich mich aber bis 750/780nm trauen und etwas luft bis zur kotzgrenze lassen
launchcontrol mache ich allerdings mit der leistung keine mehr. das ist materialmord. braucht man aber auch nicht, schaffe ohne LC gute 3,6 sek 0-100.
-
das genaue datum kenne ich nicht, aber sämtliche streamingdienste bis auf spotify sind kürzlich ausgelaufen. bmw unterstützt nur noch spotify.
-
ein weiterer vorteil vom wandler ist das immense drehmoment was es ab kann... wird interessant wenn man seine kutsche mal optimieren will. Insgesamt kann man behaupten das wandler langlebiger sind.
um auf die anfangsfrage nochmal einzugehen... das 0w20 öl (werksbefüllung) unbedingt nach dem einfahren gegen ein 5w30/35 besser noch 5w40 beim m340i zu tauschen. hat bei mir den ölverbrauch massiv gesenkt. empfehle nach wie vor das ravenol rup 5w40.... hat auch als eines der wenigen 40er eine bmw freigabe. fahre das öl seit fast 20.000km und bin höchst zufrieden. man merkt schon beim ersten starten wie seidig der motor damit läuft. ganz nebenbei hat meine möhre gute 520-530ps und es schmeckt ihm
du wirst dich auch wundern wie schnell das zf8hp51z schaltet. wirst in der hinsicht nichts zu deinem alten dsg vermissen.
-
wer ambitioniert fahren möchte, muss einfach in sport+ in den traction mode.
wer völlig von seinen fahrkünsten überzeugt ist, darf die helfer durch längeren tastendruck ganz deaktivieren. je nach motorisierung sollten dritte einem die fahrerischen fertigkeiten schon mal von sich aus bestätigt haben. sonst lädt selbstüberschätzung die kaltverformung zu besuch ein
ich hatte mal nach einer logfahrt vergessen das ich mich unter sport+ noch im traction mode befand. in einer recht scharfen kurve, bei moderater beschleunigung am kurvenausgang und nicht ganz trockenem untergrund, kam unvermittelt das heck. hab quasi einen ungewollten drift hingelegt. ungeplant ist das kein großer spaß
am besten, auto nicht unterschätzen und sich selbst nicht überschätzen. angst muss man nicht vor dem auto haben... er fängt sich oder lässt sich gut einfangen. dumm wäre es halt wenn gewisse blöde umstände dazu kommen was auf der öffentlichen immer sein kann.
-
ja, das hatte mein händler auch gesagt... am ende hab ich das fahrwerk selber bei einem freund eingebaut ohne etwas zu kodieren und fahre seit ca. 25.000km fehlerfrei.
bei der tüv abnahme war alles einwandfrei, die scheinwerfer haben auch dort hin geleuchtet wo sie sollen.
beim m performance paket wurde das selbe behauptet. kodiert wurde auch da nichts ?♂️
-
ja, wie ich zuvor schon sagte. je nach fahrprofil muss der eine nachfüllen, der andere gar nicht.
mein 30d wollte ca. alle 15-20k einen liter extra haben. fahrprofil war zu 90% flotte autobahn.
-
Warte erstmal ab, wann dich der Wagen zum auffüllen auffordert. Ab dem Moment musst du 1 Liter nachkippen.
Beim einfahren darf der auch ruhig mal etwas mehr verbrauchen.