.... die haben alle gute varianten in etlichen designs. vor allem auch sehr leichte performance felgen. preislich kosten die nicht mehr als die werksfelgen. am günstigsten wird man mit einbußen beim gewicht bei japanracing fündig. gewichtdtechnisch aber noch absolut im rahmen.
als kleine orientierung:
bis 10kg für eine 20 zoll ist sehr sehr gut
bis 12kg kann man noch von performance sprechen.
12 bis 14kg entsprechen den meisten sportlichen werksfelgen.
hier nochmal für die jenigen die es nicht kennen, ein repost
in diesem video mit serienabgasanlage,
mit und ohne downpipe. allerdings einzellen kat. müsst euch die 200/300 zellen hjs etwas milder vorstellen... eine 200er kommt dem auf dem video aber schon nahe. p.s. das brabbeln und knallen ist bei beiden variante gleich programmiert
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
so klingt das dann wenn eine abgasanlage dazu kommt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
und hier alles serie nur mit burble programmierung. ohne softwaretuning des motors auch schon völlig ausreichend.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
eine downpipe bringt kein mehrbrabbeln, aber die vorhandenen werden etwas präsenter. solange man die opf's drinnen hat, bringt selbst eine catless downpipe keine sensation zustande. der ton ändert sich aber etwas, das ist schöner als der lautstärkegewinn.
also ich weiß nicht welche reifenmaße da genau im spiel sind... der abrollumfang würde dem differenzial auf jeden fall den rest geben (bei xdrive). 0,8% funktionieren, fahre ich selber.
10.5x20 et28 passt auf keinen fall. die einpressriefe ist zu niedrig. die felge würde ca. 18-19mm aus dem radkasten ragen.
die et müsste min. 45 betragen und der sturz etwas ins negative eingestellt werden. dann passt es. bei et 50 kann der sturz bleiben aber da ist der abstand innen zu den bauteilen zu knapp. eine 10j mit et45 funktioniert hingegen. man kann hier noch 3mm platten anbringen. dann ist aber ende. alles danach steht über.
auf der vorderachse musst du bei 9j mindestens et 27 haben damit 4mm luft zur bremse ist. et30 passt aber dann hast du nur 1mm platz zur bremse und das ist viel zu knapp. distanzscheiben würden bei 9x20 et27 gehen... bis zu 10mm aber das würde schlecht fahren. 9,5xet28 würde also nach aussen hin passen aber innen wird es wieder viel zu knapp. evtl schon unpassend.
ich geb mal mein setup durch. das passt und sieht gut aus, lässt sich vom tüv abnehmen und fährt homogen.
235/35R20 9x20ET30 mit 3mm Platten (breiter würde gehen)
265/30r20 10x20ET45 mit 3mm Platten (hier geht von der breite nix mehr)