... das kannst du ziemlich schnell und einfach online auf der homepage prüfen ohne jemanden persönlich anzusprechen
Beiträge von KeYa
-
-
super....
... du hast es wieder geschafft. ich bestell mir dann mal die opf ersatzrohre
ich glaube, ich wäre nicht der einzige der sich über einen soundclip freuen würde. hab zwar schon einen gehört... aber du weißt ja ?
-
ich hab dich gewarnt.... aber sei ehrlich, geil ist das auf jeden fall. damit vernichtest du den klang des m3 im stand schon. klingt um welten besser als der biturbo.
aber meinst du man kann ohne opf mit geschlossener klappe noch weite strecken fahren?
ich finde auch mit geschlossener klappe ist das lauter ohne opf als mit opf und geöffneter klappe
-
-
insgeheim sieht es für mich nach einem inoffiziellem einfahröl aus... aus dem grund hab ich relativ früh, wenn ich mich recht erinnere bei 12k, das erste mal gewechselt und bin auf ravenol 5w40 umgestiegen.
0w20 "soll" reserven haben um bei hoher belastung standzuhalten... aber das bezweifle ich, besonders beim m340i. nach 7-8000 km musste ich einen liter nachkippen. mit dem 5w40 hab ich keinen relaventen ölverbrauch mehr.
entweder wollen die das einfahren erleichtern oder sicherstellen... trotz der niedrigen fertigungstolleranzen oder es geht dabei hauptsächlich um verbrauch und emissionen. benzintechnisch ist der mehrverbrauch mit dem 5w40 nach meiner einschätzung aber marginal.
-
gerne... kannst ja mal das ergebnis posten
-
deine 225er sitzen leider auch nur auf 7,5er felgen. da bringt dir das platztechnisch nichts, weil der reifen sich an den flanken nicht zieht.
selbst auf den 8j werksfelgen hat ein 225er einen ballonartigen aufbau. ein halbes zoll weniger felgenbreite versärkt den effekt.
würde nicht zu sehr spekulieren.
mein winterradsatz mit 255er auf 8,5j und nur 1mm mehr rechnerische breite als für dich oben, steht auf maximum. da geht nix mehr. ok... evtl. paar blätter papier
mit den 15mm platten könntest du später sogar auf 19 oder 20 zoll werksfelgen wechseln. würden dazu passen
-
also wenn wir als referenz die werksgröße nehmen...
8x19 ET27 VA (225er)
8,5x19 ET40 HA (255er)
...stehst du mit den von dir genannten rädern
an der VA 4mm weiter innen und an der HA 2mm weiter aussen.
ich würde dir empfehlen 15mm rundherum anzubauen. hinten wäre das sehr nahe am limit. vorne hättest du noch platz für mehr distanz aber das würde nicht gut fahren. mit 15er rubdherun hättest du noch ein gutes verhältnis der achsen zueinander.
-
um das beantworten zu können fehlen folgende daten
einpresstiefe
breite der felgen
-
... wer das schafft, ist als junge auch in den zaubertrank kessel gefallen