Beiträge von KeYa

    ... das werden mit Sicherheit nicht wenige sein die wir zu sehen bekommen werden.


    Trotz der anfänglichen Hysterie wegen der Niere schlägt der neue G80/82 ein wie ein Mörser... ein C63 oder RS4 kann da absolut nicht mithalten. Am Ende spielt das schlechtere Ergebnis der Konkurrenz zusätzlich in die BMW Karten ;)


    Mit jedem Vergleichstest steigt die Nachfrage. Fahrdynamisch aktuell einfach konkurrenzlos. Man muss sich schon in ein GT3 setzen um mit dem neuen M zu spielen.


    Hab jetzt schon einige Prüfstandsmessuungen gesehen. Alle lagen zwischen 540 und 550ps. Einzig das Drehmoment ist nahe an der Werksangabe mit max 10nm plus (Messtolleranz). Man sieht auf den Dynodiagrammen wie BMW den Limiter ansetzt. Drehmoment steht wie mit der Wasserwaage ausgerichtet. Das Tuningpotenzial ist einfach next Level!


    Ich kann mir den M3C als Nachfolger schon vorstellen. Da sind paar Interessenten die meinen unbedingt wollen;)

    Mal sehen, momentan kann ich mich noch nicht überwinden.

    Ja, aber es geht nicht immer nur um Lautstärke. Genau das wollte ich auch anmerken... es geht um den Klang an sich. Mein Milltek ESD ist auch nicht lauter, aber klingt viel besser, rassiger... voluminöser und weniger metallisch. Der M3/M4 klingt wie ein 4 Zylinder mit viel Hubraum. Der B58 hingegen lässt den Reihen 6er schön rausklingen... auch schon mit der Serienabgasanlage.

    Der Klang macht subjektiv so viel aus... da kann das Auto noch so geil fahren... es wird fürs Große und Ganze immer fehlen.


    Aber es gibt da noch den Aftermarket. Da wird sicher etwas gehen... schade ist nur, das man es nicht mehr wie früher ab Werk bekommt.


    Aber davon abgesehen, ist der physische Klang nicht gut. Ich meine die Art und Weise wie die Technik klingt... unabhängig vom ESD.

    Das kann der B58 erstaunlicherweise deutlich schöner. Wer hätte das gedacht:thumbsup:

    Die Traktion ist echt sensationell für einen Serienfahrzeug. Wie der sich um die Strecke Zirkeln lässt ist ne Ansage. Die Reifengrösse sagt auf dem Papier schon was abgeht. Die Bremsen sind auch heftig... ready to race.


    Aber der Klang ist der reinste Flopp!

    Wird der Sound dadurch geändert?

    Und welche Maße benötigt man für dieses Teil?

    Als Beispiel zeige ich zwei Fotos - so stelle ich mir das vor.

    Kann Jemand helfen?

    Danke :thumbsup:


    Hi... ich hab ja mittlerweile auf eine Milltek Sport Anlage umgerüstet. Kann dir aber kurz erläutern was ich bei meinem Vorhaben damals erfahren hab.


    Man kann solche Blenden einbauen. Ist aber relativ aufwendig da diese angepasst werden müssen. Plug and Play ist schwierig, da der stummel in der Blende des M340i nicht rund sondern oval ist.


    Der Stummel kommt mittig aus dem ESD. Somit würde es schonmal symetrisch mittig sitzen, wenn du ein Y Adapter findest. Also darauf achten das das Verbindungsrohr der Blenden wie ein Y aussieht... quasi wie oben in dem ersten Bild von dir.


    Man kann die Stummel am ESD auch absägen und neue runde anschweißen. Das wäre die einfachste Methode. Man braucht dazu nur ein Maß der neuen Blenden und das entsprechende Stück Edelstahl.


    Was den Klang angeht... da kann sich durchaus eine andere Klangfarbe entwickeln aufgrund der anderen Ausströmung. Besonders wenn die Abgase nochmal in größere Rohre gehen und sich da nochmal in 2 teilen. Viel ist das nicht aber die Klangfarbe ändert sich schon etwas. Side by Side würde man das, je nachdem was für Rohre man nimmt, auch raus hören.


    Alleine kannst du das also nicht umbauen, es sei denn du kannst Edelstahl biegen, sägen und schweißen ;)

    Bin mal gespannt, in der nächsten Sportauto ist der M4 im Supertest.Da stellen sie ihn ja dann u.a auch auf den Prüfstand.Kann ich bei Bedarf dann einscannen

    Das ist ne nette Idee, wäre aber genau genommen eine Urheberrechtsverletzung. Wenn du uns das so mitteilst wäre das aber cool ;)

    Für den ersten Post in dieser Unterkategorie ist folgender Beitrag ein guter Anfang:thumbsup:


    Sauschnell der Kollege:thumbup: von 0 auf Landstraßentempo kratzt der M4 mit XDrive an der 3 Sekunden Marke.

    ... wenn das im Alltag reproduzierbar ist, Respekt! In dem letzten Beitrag von M4Life hat der G82 knapp 550Ps auf dem Prüfstand gemacht.


    3,07s: BMW M4 mit M xDrive kratzt an 3-Sekunden-Marke
    Die Werksangaben der M GmbH sind meistens eher zurückhaltend und werden in der Praxis gerne unterboten, aber volle vier Zehntelsekunden sind auch dabei…
    www.bimmertoday.de

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    also ausnahmsweise mal leichtverständlich.


    zusammengefasst darf am fahrzeug während der fahrt nichts nach unten leuchten.

    nur weisses lichts nach vorne, orangenes licht zur seite und rotes licht nach hinten.


    im stand aber kein problem.