Beiträge von KeYa

    Nimm einfach die aus dem Link. Die hab ich wiegesagt auf zwei verschiedenen Fahrzeugen und bin sehr zufrieden.


    Vor dem Anbringen einfach schön sauber entfetten... dann hällt das auch gut. Reinigungstücher sind dabei. Hab bei beiden Fahrzeugen die Beiligenden Pads benutzt.

    Das kann ich garnicht verstehen. Dann hatten die Leute entweder schlechte Ware und/oder der Untergrund wurde nicht entfettet.


    Ich fahre seit 03/2018, vorn und hinten welche auf dem Nissan Qashqai

    und seit 03/2020 eine Halterung am Heck auf meinem 3er. Hält beides wie am ersten Tag

    Ich kann dir leider auch nur das sagen, was ich hier gelesen hab oder selber festgestellt hab. einige haben leider einen verhunzten lack entgegengenommen. andere wiederum hatten glück... ohne es böse zu meinen, denke ich das auch ein teil gar kein auge für die schlieren und mikrokratzer hat. ein kumpel von mir meinte auch ich sei blöde wegen dem aufwand... er würde nur zu mr wasch fahren und hätte ein top lack. top waren nur die schlieren und kratzer.


    mein händler sagte mir jedenfalls, das die eine neue textilwaschanlage hätten (02/2020)... der weilen wären keine beschwerden aufgekommen. naja, irgendwann muss es den ersten geben und das ist nicht immer jemand anderes?

    Klett hat auch einfach den Vorteil das du nirgendwo hineinbohren musst. Kannst von großes auf kleines Kennzeichen wechseln.

    Manche Leute müssen ihre Kennzeichen ja am äußersten Punkt anbohren... und dabei schön das größtmögliche Kennzeichen haben.


    Hatte mal voller vorfreude meine Wunschkennzeichen bekommen... schön kurz, die Halterung von meinem Mercedes abgenommen und mich dann mega geärgert... zwei große Bohrlöcher ausserhalb des Kennzeichens in der Stoßstange?


    Das war so ein scheiß Anblick, dass ich mir wieder ein großes Kennzeicheb geholt hab.

    Da in letzter Zeit öfter danach gefragt wird...


    hier ein Link zu sehr guten Klett Kennzeichen Halterungen. Ich fahre die auf zwei Fahrzeugen. Hällt sofort und soll rückstandslos zu entfernen sein... aber dann unbedingt ordentlich warm machen vor dem abziehen. Haftet nämlich wie die Pest :)


    Kleiner Tipp zum einbau, das Teil was auf die Stoßstange geklebt wird ruhig 0,5 bis 1 cm kleiner zuschneiden als das Kennzeichen. So kann man korrekturen während der Montage machen falls es nicht zentriert aufgeklebt wurde oder schief geraten ist. Sieht man später nicht wenn das Kennzeichen mit dem Klett grade an der Stoßstange anklettet...


    https://www.amazon.de/Kennzeichenhalter-Set-selbstklebend-wetterfes...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Du kannst das Klettkennzeichen montieren und direkt losfahren... gesetzt du kaufst was gutes. Hält sofort bombenfest. Da Klett in keiner Weise sichtbar ist, finde ich, ist es die schönste Lösung.


    Ich hab folgendes Produkt auf zwei Fahrzeugen. Eines seit 03/2018 und das andere auf meinem G20 seit 03/2020


    Hab es auch schon sehr oft weiterempfohlen. Alle zufrieden. Der Kleber ist so stark, das man sehr genau ansetzen muss. Korrigieren ist einmal angedrückt nicht mehr möglich.


    https://www.amazon.de/Kennzeichenhalter-Set-selbstklebend-wetterfes...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    100-200 machen die Serie 7,8 bis 8,0

    Hab aber in irgendeinem Video auch schon 7,7 gesehen. Allerdings keine Angabe ob eben oder gefälle.


    Meine besten Zeiten liegen bei 7,3 bis 7,4.

    7,8 bis 8,0 sind jederzeit und easy reproduzierbar. Ein Serien M3/M4 fährt mir also nicht weg. Ab 290 fahr ich aber munter weiter;) wegen der abriegelung. Oben rum wäre der M sonst schneller da ich "nur" ca. 520 PS hab. Kann nur am Drehmoment liegen das ich 100-200 schneller bin. 720 zu 650. Das Fahrzeuggewicht liegt sehr nah beinander.


    Ein M3 mit nur einer Box macht schon wahnwitzige 6er Zeiten. Wenn ich einen M3 so ausbaue wie meinen M340 hast du ne 7 vor der PS Zahl, eine 8 vor dem Drehmoment und einer 5 vor dem Komma 100-200 :)


    Da hast du den Turbo noch nicht mal angesehen...