Beiträge von KeYa

    Memory hab ich nicht. Somit irrelevant in meinem Fall. In dem Video geht es such um den Vorgänger.... somit wird die Gurtanbringung beim G20 mit Wahrscheinlichkeit passen.


    Aber von alle dem abgesehen... macht ein Recaro Podium wohl mehr sinn. Erst mal schauen was die Preise so hergeben. Neupreis von 30k werd ich ganz sicher nicht zahlen. Steht ja in keinem Verhältnis zum Fahrzeugpreis!

    Wenn du bei 20 Zoll auf Runflat verzichtest, hast du den selben Komfort wie 19er mit Runflat. Die Unterschiede sind dann marginal, maximal in Nuancen wahrnehmbar.


    Sind die Schnitzer Federn härter als die Serienfedern, wäre das schon zu hart. Wenn die aber wie die Eibach weicher ausfallen, kann man das schon machen. So habe ich es auch und es ist im Rahmen (Eibach + Nonrunflat in 20") Langstrecke auf Autobahn ist easy.

    Gut aufgepasst Akali#1

    Das hab ich überlesen.


    ... unter HiFi wird das leider nicht funktionieren. Soweit ich weiß kann man sich zwar die Menus kodieren, die Änderungen im EQ werden aber bis auf Tiefen und Höhen nicht umgesetzt. Du hast nämlich mit Hifi ganz andere Hardware... angefangen vom Verstärker, über Frequenzweichen bis zu den Lautsprechern.


    Die obigen Einstellungen können also nur von denjenigen ausprobiert werden die das H&K System haben.

    Also, das ist sehr subjektiv... was mir taugt, muss dir nicht taugen. Das nur vorweg.


    Ich poste dir mal meine persönlichen Einstellungen unter B&W Codierung. Kann man aber auch im normalen H&K setup so hinterlegen.


    Höhen vorher im Menu auf ein Klick rechts schieben und den

    Subwoofer auf die 3. Letzte Stellung bringen und EQ wie unten einstellen:


    Immer von der max. Stellung ausgehend

    100Hz 7 Stufen runter

    200Hz 10 Stufen runter

    500Hz 13 Stufen runter

    1kHz 12 Stufen runter

    2kHz 12 Stufen runter

    5kHz 11 Stufen runter

    10kHz 9 Stufen runter


    Bass sollte im EQ Menu dann 2 Stufen unter Max stehen und die Höhen 9 Stufen runter, quasi ein Klick über Mittelstellung.


    Kannst ja berichten wie du findest was mein Musiker Ohr so bevorzugt;)

    Falls du B&W kodiert hast, Klangprofil ist Studio

    Leider sind die Steinschläge je nach Fahrprofil "normal".


    Nicht normal im allgemeinen, sondern für diese Qualität die heutzutage angeboten wird. Mit selben Fahrprofil sah mein 5er F11 nach 180Tkm deutlich besser aus als mein G20 bei 25Tkm. So gehts aber sehr vielen hier.


    Das Auto was du dir ausgesucht hast, ist so gut wie volle Hütte! Die Frage die man sich stellen sollte... braucht man das alles?

    Ich persönlich wollte kein Schiebedach da ich performance orientiert bin, keine Assistenten, bis auf die Serienmäßigen. Laser brauchte ich auch nicht, LED erweitert war aber wegen Kurvenlicht und Optik schon ein "haben muss"... Leder wollte ich nicht, da im Winter zu kalt, Sommer zu heiß... das Serienmäßige Alcantara/Sensatec sieht sportlicher aus, wertig und robust, super bequem und nach über 25Tkm sieht es aus wie am ersten Tag! So trieb ich den Preis immer weiter nach unten und konnte mir den Wagen dann easy neu kaufen. Was immer in einem 3er sein sollte war meiner Meinung nach:


    Großes Navi mit Entertainment und H&K

    Head Up

    360 Kamera

    Sitz- und Lenkradheizung

    LED mit Kurvenlicht

    19" Räder und Paar andere günstige Spielereien wie Shadow, abgedunkelte Scheiben usw.


    Elektische Sitze mit Memory sind nice to have... ich bin aber der einzige Fahrer. Daher unnötig. Der Sitz wurde einmal eingestellt und danach nie wieder. Panorama, ist schön aber auch sauschwer. Keyless, nice to have, muss ich aber nicht haben. Kann auch auf den Schlüssel drücken den ich immer dabei hab. Laser bei 90% Autobahn nutzlos. Wer stadt fährt braucht es auch nicht.... bleibt der Landstraßenfahrer bei Nacht... Assistenten kann ich persönlich auch nicht ausstehen. Meiner Meinung nach verursachen die mehr Probleme und Nachteile als das sie nutzen... lenken ab, setzen die eigene Aufmerksamkeit herab usw., Ansichtssache. Jedenfalls will ich selber fahren. So wie früher auch. ;)


    Also, geh mal hin und Konfiguriere bei BMW den Wagen mit den Sachen die du unbedingt brauchst und lass alles weg das nicht sein muss. Ich würde zwar Komfort orientiert aber prakmatisch denken, es ist und bleibt ein Auto, dann ziehst du 22% vom errechneten Neupreis ab. Das ist in etwa der aktuelle Nachlass den du max. bekommen kannst. Kann mir vorstellen, je nachdem was du alles anklickst... das ein neuer drin ist in dem Preisrahmen den du dir da ausgesucht hast. Auf Onlineplattformen musst du auch nicht das verhandeln beherrschen. Klicks machen, günstigsten Anbiteter kontaktieren, Papierkram erledigen und das war es.

    meinauto.de, carwow, carneoo und autohaus24 sind die gängisten verdächtigen die man abklappern sollte. Besonders bei carwow werden die Nachlässe top gegen ende des Jahres. Ansonsten ist meist meinauto.de der Führer bei Nachlässen.


    Wenn du es nicht eilig hast, ab Mitte November bis kurz vor Weihnachten gibt es die höchsten Nachlässe.:thumbup:

    Ich bin auch schon 400Km gefahren... alles war wie beschrieben. Einzig die Reifen waren an der Grenze. Der Händler hat damit spekuliert das ich die Kröte schlucke, da er wusste wie weit ich gefahren bin.


    Hier heißt es aber hartnäckig bleiben. Ich hab dem Verkäufer dann gesagt, dass ich eine Zigarette rauchen gehen und er in der Zeit nach einer Lösung schaut. Als ich nach 10 Min. zurück war hat man den Online Preis für einen Satz Reifen rausgesucht und vom Kaufpreis abgezogen. Hätte man natürlich im Vorfeld prüfen können. Sowas sieht jeder Laie auf den ersten Blick. Damit hab ich auch argumentiert und man ist mir entgegen gekommen.


    Am Telefon also alles besprechen. Sämtliche Verschleißteile sollten geprüft sein... er sollte nochmal einen Meister um das Auto Zirkeln lassen aufgrund des Blindkaufs. Dann sollte es auch keine unerwarteten Probleme geben. Kommunikation ist hier alles.

    Der Lack ist sehr empfindlich was Waschstraßen angeht. Schau dir vor Ort genau an wie der Lack ist... achte auf Swirls und Microkratzer. Das wäre kein einzelner Mangel, sondern ein allgemeiner mit dem wir alle mehr oder weniger zu tun haben. Warum ich das sage... sprichwort Verhandlungssache. An der Stelle kannst du dir evtl. einen Nachlass oder eine Aufbereitung inkl. Ceremic Versiegelung aushandeln. Sowas ist teuer...


    Wenn es ein gutes Autohaus ist, haben die das schon gemacht.


    Generell würde ich hier im Forum viel lesen, dann weißt du wo die Schwachstellen sind und worauf du achten solltest.

    Der Preis ist in Anbetracht, dass er von einem BMW Autohaus angeboten wird, bereits ziemlich gut. Bei jungen gebrauchten geht i.d.R nicht sehr viel. Mit etwas Verhandlungsgeschick sind evtl. 1450 Nachlass drin. Viel mehr vermute ich aber nicht.


    Was das Barzahlen angeht... ein Händler freut sich wohl mehr über eine Finanzierung , da hier nochmal je nach Summe/Laufzeit 300 bis 600 Euro Prämie abfallen. Früher war das sogar deutlich mehr.

    ... wenn vorhersehbar ist, dass du Schneeketten aufziehen wirst, würde ich persönlich auf Distanzen verzichten. Bei der Vorstellung...Kotflügel/Schneeketten/Aufsetzen fällt mir spontan heftige Kaltverformung ein 8|


    Vielleicht könnte etwas "filigranes" wie das hier mit 11mm funktionieren

    https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DChcSEwj_jKOa7tbyAhXM6HcKHQCIAC0YABALGgJlZg&ae=2&sig=AOD64_17UCNzS1b0xmdHSnNa81ehEjZOSw&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwjj3pma7tbyAhVHC-wKHWQaC9UQwg96BAgCEC4&dct=1&adurl=