Beiträge von KeYa

    Ich hab jetzt schon öfter mitbekommen, dass nach dem Verbau vom Performance Interior Probleme mit der gleichmäßigen Ausleuchtung entsehen. Das ist der Grund warum ich das noch nicht gemacht habe, obwohl ich das sehe gerne hätte.


    Wenn ich die Teile kaufen sollte... werde ich die von BMW einbauen lassen. Es gab schon Fälle, wo die Lichtleisten erneuert werden mussten. Das wird dann nicht günstiger. Hab sogar schon Beschwerden gehört, wo BMW selbst die Leisten eingebaut hat und danach Grund zur Reklamation gab. Wenn man das selber einbaut, kann ich mir vorstellen wem die Schuld zugeschoben wird.


    Die Frage ist, drücken die Teile auf sensible Bereiche, sind die falsch gefertigt, dass die Lichtleiste teils abgedeckt wird... oder muss man auf die Lichtleiste sehr aufpassen, weil diese super empfindlich sind....?


    ... jedenfalls ist es auffällig, wie oft es Probleme gibt nach dem Umbau.

    Für den Preis wirst du leider nicht an Ziel kommen... jedenfalls nicht mit JH Parts, wobei die schon deutlich günstiger als OEM Parts sind. An der Qualität gemessen, eigentlich sehr günstig.


    Bei deinem Limit bleibt nur sowas wie DM Autoparts oder Maxton. Eigentlich nicht verkehrt für dein Vorhaben. Aber über die Qualität kann ich persönlich nichts sagen.

    Es gibt so gut wie nichts qualitatives auf dem Markt... ich habe daher nur originale M Performance Parts. Die sind noch teurer... aber die Qualität ist sehr gut.


    Wäre ich kein OEM Fan, wäre JH Parts meine erste und einzige Wahl. Die präsentieren ausgiebig ihre Produkte in den sozialen Medien und verstecken keine Nahaufnahmen. Trauen sich vor allem Produkte für Supercars anzubieten. Das ist keine Zielgruppe die sich alles ans Auto baut.

    Ich kürze das mal ab...


    Wenn die Reifen VA und HA 225/40R19

    sein sollen kannst du VA und HA 13-14mm Distanzen nehmen je Seite, bei der oben genannten Rad/Reifen Kombination. Hinten bist du dann an der Grenze. Vorne ist noch Platz.


    Bei gleicher ET an der VA und HA geht das nicht besser, da Serie VA ET27 ist und HA ET40 ist. Somit hast du mit dieser Kombi nicht die Chance an der VA genauso an den Kotflügel zu kommen wie an der HA. Die Spur darf vorne nicht breiter werden als hinten.


    Also, such dir 13 bis 14mm Distanzen je Seite.

    Da das keine gängige Größe ist, kannst du auch 12mm je Seite nehmen. Bei 15mm kann es an der HA zu knapp werden.


    Die Angabe, Eintragungsfrei gilt aber nicht mehr mit Distanzen. Eintragungsfrei ist es nur mit der Angabe der Reifengröße im Gutachten, ohne andere Veränderungen wie Distanzen oder Tieferlegung.



    Mein Tipp an dich

    Besorg dir originale BMW 19" Felgen.

    Damit hast du die Chance Distanzen in 11mm je Seite zu montieren. Diese gibt es mit Gutachten bis zu der Größe. Mit 225/40R19 an der VA und 255/35R19 an der HA ist das alles dann auch eintragungsfrei. Ausserdem sind die BMW Felgen locker 6 kg leichter als die GMP Felgen. Du scheinst nicht viel von der Materie zu verstehen, kannst mir aber glauben, dass das ein riesen Unterschied ist. Das Auto fährt mit leichteren Felgen dynamischer, agiler und sparsammer. Mit schweren Felgen merkst du sofort, dass der Wagen schlechter beschleunigt und mehr verbraucht.


    Hier steht so viel im Forum... das sollte man sich zunütze machen.

    ...was willst du den Hinten für eine Reifengröße aufziehen auf eine 8J Felge?

    255 sieht bei 8,5J schon fleischig/ballonartig aus.


    Auf eine 8J macht man 225er auf. Rundherum sind 225 aber nicht so pralle. 235 sollten es mindestens sein. Das wiederum sieht auf 8J nicht gut aus.


    Such dir mal Felgen raus, die vorne 8 bis 8,5 J haben und hinten 8,5 bis 9J. Dann kannst du 225/255 drauf machen.


    Wenn du eine gefunden hast, gibst du nochmal die ET durch und ich rechne dir dann aus ob und welche Distanzen du brauchst, damit es schön bündig aber noch abgedeckt ist.