Beiträge von KeYa

    Meine Prognose ist...


    solange Benziner fahren dürfen, werden die Preise noch weiter steigen. Ab dem moment wo keine mehr gebaut werden, gibt es eine richtige Preisexplosion. Das wird vermutlich schon in 5 bis 10 Jahren passieren, wenn es keine neuen V6, R6 oder V8 mehr gibt.


    Ich wollte mir für Hobbyzwecke mal einen Skyline R34 kaufen, alternativ einen NSX. Vor 4/5 Jahren lagen die bei 30 bis 40k. Jetzt bekommst du nix vernünftiges unter 100.000.

    NSX kann man noch mit Glück für 70 bis 80K bekommen aber der R34 teils deutlich über 100k. Den Zug hab ich sowas von verpasst.


    Der gesamte Fahrzeugmarkt ist im Umschwung.

    Vergiss alles was nicht BMW am Eingang stehen hat. Zum Thema finanzieren will ich mal nichts sagen, dass muss jeder natürlich selber kalkulieren und entscheiden. Aber wenn du ein Auto finanzierst, vor allem für soviel Geld, brauchst du Sicherheiten im Falle der Fälle. Ob es jetzt ein gebrauchter für 40 bis 60k wird oder ein Neuer. Also, vergiss die dubiosen US Importe oder Fähnchen Händler mit vermeidlich guten deals. Da muss man richtig viel Ahnung haben um nicht ins Klo zugreifen. Unter 50K ist leider unrealistisch für einen guten, deutschen M340i.


    Mein Rat steht bei deinem vorliegenden Angebot aber fest... zu dem Preis, würde ich neu kaufen. Macht keinen Sinn für einen gebrauchten das selbe wie für einen neuen zu zahlen. Da würde ich falls nicht vorhanden, eine olle Kiste zur Überbrückung kaufen (falls notwendig). Der M340i ist viel werstabiler als ursprünglich angenommen. Die halten sich sehr gut auf dem Markt, weßhalb einer Neuer mit 22% Nachlass die bessere Wahl ist. Ist ja völlig untypisch, das ein Bestellfahrzeug günstiger als ein gebrauchter ist... bzw der Preisunterschied nur marginal ist.


    Was man aber auch machen kann... den Händler mit dem Preis von Meinauto/Carwow und co. zu konfrontieren. Wer weiß, vielleicht geht er deutlich runter, so dass es sich für dich lohnt.


    Ich persönlich und ticke so, dass ich sage... wenn der Jahreswagen nur 5k günstiger als ein neuer ist... kaufe ich neu. Das sind mir 5k wert. Für einen anderen aber kann das schon ein Grund für den Jahreswagen sein.

    Wenn du vor hast zu kaufen würde ich aber mittlerweile nicht mehr dazu raten bis November zu warten. Nachfrage steigt, Angebot sinkt...(Lieferengpässe, Lieferzeiten) zusätzlich tauchen Infos auf, das BMW seine Vertriebsarten ändern wird. Dann ist nix mehr mit Nachlässe. Musst du dir dann vorstellen wie bei Tesla. Der Leasingmarkt geht schon in die Richtung. Ist sehr viel teurer geworden verglichen mit 2019/2020.

    Ich habe einen 530d F11 in Zahlung gegeben. War quasi nur 2 Wochen vor Ablauf der Dieselprämie. Die hab ich noch mitgenommen. Daher kann man meinen Nachlass nicht unbedingt mit der aktuellen Lage vergleichen.


    Ich kann dir aber sagen, dass rund 22% zur jetzigen Zeit enorm gut sind. Das bekommt sonst nur gegen Ende November. 22-25% sind dann keine Seltenheit

    Der Marktwert entspricht dem Angebot, keine Frage. Ist ein normaler Preis. Der Jahreswagen ist nicht zu teuer, aber auch kein besonders gutes Angebot.


    Wenn ich die Wahl habe, mir einen Wagen zum selben Preis neu zu kaufen... und die Wartezeit akzeptieren kann... warte ich gerne auf einen ganz neuen. Ist halt etwas besonderer. Selber konfigurieren, selber gewissenhaft einfahren usw.


    Mein Händler hatte damals auch einen mit 4.000km zum mitnehmen. +- genauso ausgestattet wie ich meinen konfiguriert hatte... der Preis war aber der selbe. Also garnicht lange überlegt. Neu bestellt.

    Nein, nein...


    Du konfigurierst den Wagen so wie du dir das wünscht. Die vermitteln dich an einen Händler.


    Ich würde es aber noch etwas anders machen...


    Konfigurieren, ausdrucken und zu deinen Händlern in der Umgebung fahren. Fragst dann einfach ob die mit dem Angebot mitziehen. In meinem Fall konnte ich anhand des meinauto angebots einen noch besseren Nachlass erzielen. Mein Händler war nicht in deren Händlerpool und hat mir damals 2% mehr angeboten um den Zuschlag zu bekommen. Also direkt beim Händler bestellt.


    Lass dich aber nicht abschrecken, der eine oder andere winkt direkt ab, andere wollen dir das madig reden... ist aber Blödsinn. Es sind keine Reimporte sondern ganz normale BMW Händlerangebote...


    im Endeffekt ist meinauto nur ein Vermittler zwischen dir und einem teilnehmenden Händlerpool. Das Selbe kannst du auch bei carwow.de machen. Dort ist es noch einfacher. Genauso konfigurieren und abschicken. Dann melden sich Händler aus ganz Deutschland mit Angabe des Nachlasses. Dann suchst du dir einen aus und kaufst den Wagen ganz normal im Autohaus. Provision ect macht das Autohaus mit carwow unter sich aus. Hast du nix mit am Hut.


    Also, check mal Carwow ab und schau mal ob das Angebot dort besser oder gleich ist.


    Ob Barkauf, Teil- oder Vollfinanzierung... das machst du mit dem BMW Händler. Musst nichts im vorraus bezahlen.