Beiträge von KeYa
-
-
Hi, wollte Video während Fahrt codieren was muss ich da auswählen damit das funktioniert?
... bist zwar im falschen Thread dafür aber die untere Einstellung ist richtig. Steht eigentlich auch da.
-
Da gibt es noch mehr Einstellungen, was den Solldruck verändert... voll beladen oder ECO. Außen- und Reifentemperatur beeiflusst ebenfalls dynamisch.
-
Ja, der G21 hat auch ein richtiges einstellbares Fahrwerk. Optisch ist das 1a.
Aber Komfort ect pp... brauchen wir garnicht darüber reden. Da hilft auch kein KW V3 mehr.
-
mit ABE heisst, einfach druff und fertig? dachte mit ABE gibts nur bis 11er pro Rad (22mm pro Achse)
Mit ABE nur 11mm richtig. Nur mit Werksrad und serienmäßigem Fahrwerk. Ändert sich eines davon, ist die ABE ungültig.
-
G20 9+10 x21 Zoll
ohne M Paket richtig affig
2020-bmw-g20-330i-with-vossen-hf4t-wheels-1.jpg2020-bmw-g20-330i-with-vossen-hf4t-wheels-1.jpg
G21 9+10,5×21
das sieht schon stimmiger aus
inbound3321107909903999814.jpginbound8813322810304123487.jpg
Ob 21 vom Fahrverhalten zumutbar ist... bezweifel ich
-
Milltek gibt es aktuell nur für den 40i, das stimmt. Wäre aber auch sonst egal. Der Reihensechser klingt ganz anders als der 30i. Dazu kommt noch der Hubraum. Zu vergleichen würde leider nix bringen. Bei Bastuck, Remus oder Eisenmann ist man aber bestens aufgehoben.
Eine ECE Downpipe für den 30i hab ich noch nicht gesehen. Soweit ich weiß, gibt es aktuell keine. Sollte eine kommen, kannst du die ohne Probleme nachrüsten. Das bringt nochmal was. Klangart, Ansprechverhalten usw.
-
Um die Fahrzeuggeometrie zu behalten, würde ich 15/15mm Distanzen empfehlen.
Werksfelgen für den G20 haben alle die selbe ET und Breite. Bei anderen Modellen ändern sich die Werte aufgrund anderer Achsgeometrie.
Beim G20 passen VA 15mm + HA 15mm bei 8J ET27 und 8,5J ET40
-
CalisM330i Ich habe selber viel an meinem Auto gemacht... das hat aber ein Level, wo es keinen stört. Richtig laut wird meiner, wenn ich es drauf anlege. Ich könnte aber in einer Polizeikolonne mitfahren, ohne das jemand das Bedürfnis bekommt mich stillzulegen.
Im Beispiel oben, kannst du (so leer geräumt), nicht unauffällig/rücksichtsvoll fahren. Der ist einfach immer penetrant. So ein hochfrequenter ungedämter Klang wird lauter wahrgenommen, als ein tieffrequenter Klang. Das liegt in der Biologie unseres hörens. Je höher die Frequenz (bis zu einem gewissen Level) umso lauter (gefühlt) für den Menschen.
Dämmung bringt Volumen und einen tieferen, sonoren Klang. Klingt direkt wertiger, kraftvoller.
Ein Beispiel
Meine Milltek Anlage ab OPF, ist grade mal 2db lauter als die Serienanlage (innerhalb der Messbereiche). Erst darüber hinaus wirds krass. Das hat zur Folge, dass man im normalen Straßenbetrieb nicht übermäßig laut wird, nur schöner klingt... und wenn man irgendwo ausserhalb ist, geht die Post ab wenn man will. Man hat bei einer guten Anlage halt die Wahl. Bei sowas da oben hast du nur die eine Wahl.
-
Die passen nicht wegen den Reifen... sondern wegen der Einpresstiefe und Breite der Felgen. Alleine HA wäre 4cm breiter je Seite.
Die gehen auch nicht mit schmaleren Reifen unter den G20.