Beiträge von KeYa

    Die neuen Modelle haben keinen Mittelschalldämpfer. Zwei seperate Kats sitzen in Reihe in der Downpipe. Danach kommt der OPF und dann schon der Endschalldämpfer.


    Es gibt nur OPF Ersatzrohre. Der erste, der unters Auto schaut, legt dich still. Da kannst du besser eine 100 Zellen Downpipe fahren. Die sieht und riecht man nicht auf den ersten Blick und du musst die original Anlage nicht zersägen.

    Ne ne, die Bremse funktioniert ganz normal.


    Mal sehen, wird es eine kurzfristige Sache werden. 4.000 lass ich die Beläge aber nicht mehr drauf so dünn wie die sind.

    Rennstrecke hat sie jedenfalls nicht gesehen... Gefahrenbremsungen kannst du an einer Hand abzählen da ich vorrausschauend fahre.


    Bin auch am überlegen ob ich demnächst komplett alle Scheiben gleich gegen bessere austausche. Mal schauen was der Markt her gibt

    Die Einzige Erklärung... und ich hol jetzt weit aus... wäre der geringere Abgasgegendruck.



    So ein hörbarer Effekt tritt beim tausch der Downpipe auf. Am deutlichsten wenn es catless ist. Wenn man sich aber jetzt die Restriktion der Seriendownpipe im Vergleich zu einer catless oder 200 Zellen Version anschaut... vor allem aber die direkte Nähe zum Turbo, wird sicher jedem bewusst wie winzig klein die Abgasklappe hier auf den Lader wirken kann... vor allem am äußersten Ende des Abgasstrangs.


    Somit bleibt am Ende nur Placebo übrig!

    Denn selbst ohne das Modul, würdest du das auch im comfort Modus hören müssen. Ab einer bestimmten Gaspedalstellung und Geschwindigkeit, öffnet die Klappe ohnehin. Spätestens ab 55 kmh im Sport Modus!

    Ja... dich verstehe ich schon. Hab das nicht auf dich bezogen sondern allgemein.


    Ob die Nachrüstung so viel mehr bringt bei dem Bauraum? Ich tue mich da etwas schwer ob der Mehrpreis die Waage mit dem Mehrwert hällt.


    Ich höre einfach sehr analytisch wenn bei mir Musik läuft. Das macht nicht jeder.

    Ich muss dieses after market Upgrade einfach mal hören.