Dieses Thema wurde, wie comforter schon sagte, eben doch bis ins Detail besprochen. Es haben einige Leute Vergleiche zu ihren F und anderen Modellen gezogen. Die Technik wurde erläutert, Optimerungen, Vor und Nachteile zum HiFi und Nachrüstungen besprochen. Wenn du die Audiotec schon zu teuer findest (was ich ebenfalls als teuer empfinde)... möchte ich mal sehen, wie du Lautsprecher und Endstufe günstiger integrieren möchtest um ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als mit der HK zu bekommen. Die HK LS sind gut, es ist die Endstufe die den "limitierenden" Faktor darstellt... ebenso die Subs. Hier gibt es Schwierigkeiten bzgl. des Bauraums und Anbindungsprobleme an das System. Du möchtest ja deine Navi und Systemtöne weiterhin nutzen... also musst du die neue Anlage anbinden... genau hier liegt der Hund begraben.
Wenn du den Tipp von comforter also beherzigen würdest... kömst du in die Lage deine eigenen Erwartungen und die Erwartungen anderer abzugleichen. Denn ein Sound Erlebnis ist so subjektiv wie es nur sein kann. Es gibt Leute die schwärmen und es gibt Leute die enttäuscht sind. Die Mühe, die Hintergründe der Berichte zu ergründen kann dir keiner nehmen. Du musst lesen und den Beurteilenden einordnen. Vielleicht decken sich eure Erwartungen... vielleicht auch garnicht. Vielleicht verstehst du denjenigen der die Anlage gut findet oder du gehörst zu denjenigen die einfach überschüssigen Bass bevorzugen, was nicht richtig oder falsch wäre... da wiegesagt, subjektiv!
Im Gegensatz zu meinem Vorredner finde ich die Anlage am Preis bemessen sehr gut und völlig ausreichend. Sehr ausgewogen und schön differenziert. Als Bassliebhaber finde ich das Gebotene im Auto not so bad. Es klingt räumlich mit guter Bühne und der Frequenzverlauf ist einmal richtig eibgestellt durchaus souverän. Warum ich das so sehe habe ich in einigen der besagten Threads auch weiter ausgeführt.