BMW stellt die Datenverbindung (für dich gibt es keine Verbindungskosten) aber ein Streaming Abo musst du selber abschließen und dich mit den Zugangsdaten im Auto anmelden.
Die festeingebaute SIM stellt dir die Internetverbindung her... that's it.
BMW stellt die Datenverbindung (für dich gibt es keine Verbindungskosten) aber ein Streaming Abo musst du selber abschließen und dich mit den Zugangsdaten im Auto anmelden.
Die festeingebaute SIM stellt dir die Internetverbindung her... that's it.
... ich bin echt sehr gespannt auf eure berichte
Was ist denn das für ein Mist?
Die Auslegung der Getriebesoftware ist an das Hybridsystem gekoppelt. Die Softwarestände sind somit wahrscheinlich ganz anders und vor allem komplizierter. Kann mir vorstellen, dass hier auch weitere Steuergeräte involviert sind. Dabei weiß ich noch nicht mal, ob die MH Modelle andere Steuergeräte haben und ob die da bereits rankommen oder nicht.
Aus Gesprächen weiß ich, dass es wirklich nicht einfach ist, das Getriebe so umfangreich zu optimieren. Die müssen so viele Querverweise berücksichtigen und in verschachtelte Softwareabschnitte hineinarbeiten. Ist irgendwo was unplausibel, reagiert das System sofort mit Notlauf. Diese werden der Einfachheit nicht einfach deaktiviert sondern aktiv gelassen. Somit muss jeder Parameter 100% passen. Wenn es einfach zu adaptieren wäre, würden die keine Sekunde damit warten. Sind ja alles potentielle Kunden.
So wie ich die erlebt habe konzentriert man sich 100% auf die eine Sache und erst wenn es fehlerfrei läuft, geht man zur Nächsten Baustelle weiter. Immer und nebenbei müssen die ja noch Updates für alle fertigen Datenstände pflegen. Die sind also schon echt sehr aktiv.
Ab dem Moment wo die Anfangen, kannst du locker mit 3 Monaten rechnen bis die Beta startet. Die Erstversion wird an eigenen Fahrzeugen getestet. Geht alles gut, kommen die ersten Betatester in Frage. Also da passiert jede Menge bevor die etwas ankündigen.
Also für den erstmaligen, den sog. long flash braucht man einen MHD orange oder THOR Adapter. Zum updaten oder aufspielen anderer Maps kann man den MHD black alternativ benutzen. Das hat mit der Unterstützung des Protokolls zu tun, der notwendig ist, um das Steuergerät erstmalig zu flashen. Wer den MHD black hat, kann den später nach der Installation weiter benutzen. Ich bevorzuge den Black Adapter, da er viel schneller und stabiler ist in der Verbindung.
Ich würde mir ein Orange oder THOR Adapter leihen zum installieren. Danach kann man updates wiegesagt mit dem Black Adapter machen oder die Maps anpassen, ändern. Von stage 1 auf 2 wechseln usw.
Wenn jeman aus meiner Nähe kommt, kann er gern vorbei kommen und ich helfe dabei.
zusammenfassend
Installation und Updates/Anpassungen
- MHD Orange oder THOR Adapter benötigt
Updates und Anpassungen kann zusätzlich mit dem MHD Black gemacht werden.
Bei der kompletten Deinstallation wird wieder der Orange oder Thor benötigt
Ich kann mir vorstellen, dass bereits die Anhebung der Drehmomentlimiter bereits Leistung bringen kann. Ähnlich wie die Deaktivierung der vmax Sperre. Natürlich nicht in den Ausmaßen wie eine Stage 1 aber da wo Leistung zurückgenommen wird, weil das Drehmoment zu viel ist... wird es ja kein zuviel mehr geben. Sprich, wo eine andere Abgasanlage und/oder Downpipe in Verbindung mit100/102 Oktan ins Spiel kommt... müsste jedenfalls Mehrleistung von Haus aus entstehen. Für mein Verständnis im Bereich von 20 PS/30NM. Das wäre in dem Sinne keine Leistungssteigerung sondern Freigabe.
Ist aber nur eine Annahme.
Bzgl 30 und 40D
20D haben sie gesagt sei schon da ??
Ne, die haben nur gesagt dass es das auch für den 20d geben wird, aber noch nicht sagen können wann.
Ja, für den M340d G21 kommt laut Support die Flash Softwareversion auch später - wann in etwa konnten sie noch nicht sagen.
Was mich nur wundert an der neuesten Version ist der Fakt, dass die Supra funktioniert, der G29 aber nicht - obwohl beide 1:1 technisch identisch sind und das selbe ZF-Getriebe nutzen. Weiß zufällig jemand, wo der Unterschied von HP51 und HF51 liegt?
Schade, ich hatte mich schon riesig gefreut, endlich eine xHP Flash Variante für meinen MHD-leistungsgesteigerten G29 M40i zu bekommen - aber auch für den M340d wäre das klasse...
Der Unterschied zwischen dem Z4 und der Supra ist die verschiedene Grundabstimmung des Getriebes. Technisch sind sie identisch aber das Schaltverhalten anders... somit werden die Stammdaten unterschiedlich sein.
Diese müssen dann voneinander unabhängig bearbeitet werden in der jeweiligen Umgebung und lässt sich nicht einfach per copy/paste lösen.
In einem anderen Forum ging es mal um etwas ähnliches... da hatten die Leute von xHP damit argumentiert, dass es zwei völlig unterschiedliche Softwarestände sind obwohl die Technik gleich war und der Aufwand genauso groß ist, als wenn die ein komplett anderes Getriebe ausarbeiten würden.
Der Adapter liegt schon bei mir rum , fehlt noch die Software
Falls du Insta hast, kannst du die mal anschreiben und fragen wie es mit dem Support für 30/40d aussieht.
Die Homepage ist aktualisiert worden und man kann unter check Support prüfen welche Motoren derzeit unterstützt werden. Für die G Serie ist aktuell leider nur der M340i aufgeführt.
Dann machen wir Sonntags einmal ein Mitgliedertreff unten bei Dir an der Aral. Du bist der Mann mit dem passenden OBD-Dongle für den Long Flash
Gar kein Thema👍
Bei normaler Fahrweise macht das auch keinen Unterschied was das "merken" angeht. Erst im oberen Drehzahlbereich wenn der Motor Zündung wegnimmt. Da fängt auch die unsaubere Verbrennung an und das Steuergerät regelt die Leistung. Bei euren 30i sind es je nach Außentemperatur 10 bis 20 PS.
Bei normaler Fahrt kommt das noch nicht zum tragen.