Ich war mit dem Wagen bisher nur in Luxemburg und in den Niederlanden. War immer alles tutti... ich habe nichts vom Grenzwechsel bemerkt. Mag sein, dass es Regionen gibt wo der Empfang nicht so perfekt ist. Aber das sind dann Orte wo wahrscheinlich niemand, Anbieterunabhängig, was empfängt.
Beiträge von KeYa
-
-
Die meisten wissen garnicht wie wichtig Schleppgas in einer Kurve ist. Keiner möchte während eines bestimmten Lenkwinkels einen Schaltwechsel bzw. Lastwechsel. Da hast du recht
-
Stell dir vor, die Automatik schaltet im Abbiegeprozess frühzeitig hoch und wie es so mit unvorhersehbaren Situationen so ist, ensteht ein Gefahrensituation. Queerverkehr aus dem Nichts und du musst schnell vom Fleck. Für runterschalten, hochdrehen und Ladedruck aufbauen ist keine Zeit. Das wird der Grund dafür sein... nicht zufällig sondern beabsichtigt.
-
Im Stand runterkühlen geht sowieso nicht... im Gegenteil. Man muss einfach nur die letzten 3 bis 5 Km ruhig fahren. Läuft der Kühler danach immer noch, ist es beim Diesel einfach stand der Technik und somit normal. Wahrscheinlich im Winter weniger als im Frühling/Sommer
-
Das Downloaden im Heimnetzwerk ist eine gute Alternative. Da gibt es dann keinen nennenswerten Datenverbrauch mehr. Nur noch die Verbindungspings und einmalig die Bilder, bis die im cache Speicher liegen. Das sind nur wenige Mb.
Nachteil ist, spontan angeklickte Tracks sind dann je nach Track und Qualitätseinstellungen 40 bis 80 Mb die Stunde. Bei gelegentlichem Gebrauch ist das auch nicht die Welt. Wenn man am Tag 1 Stunde Streamt, an 20 Tagen im Monat, kommen ca. 800 bis 1200 Mb zustande. Lass es im worst case 1,5Gb sein mit den Icons.
Wenn mein Abo bei BMW abläuft ist das ein irrelevanter Wert. Derzeit hab ich eh unlimitierten Empfang. Aber selbst wenn man einen 10Gbyte Vertrag hat... ist das völlig ausreichend für die Meisten würde ich sagen. Es sei denn ihr streamt Filme im Mobilnetz.
Ein zweiter möglicher Nachteil mit dem Handy wäre die Verbindungsqualität je nach Anbieter und Einsatzort. Die Festverbaute SIM hat einfach eine 1a Verbindungsqualität. Hatte in über 2 Jahren kein einziges Mal Verbindungsprobleme.
... und der Akku fällt mir ein. Mit dem Handy verbraucht ihr natürlich euren Akku.
-
Zum Jahresende solltest du die Versicherung wechseln.
Kann natürlich auch sein das BMW mit dem Preis maßlos übertrieben hat. Ich erinnere mich, dass meine Scheibe im Austausch ~ 1200,- gekostet hat.
-
Ohne Distanzen, kommen die Innenspeichen der Felgen, den Bremsbacken zu nahe. Es passt zwar, aber der eine oder andere Tüv Prüfer könnte das ablehnen. Zu wenig Abstand.
Mit der M Technik Bremse sind es max. 2mm ohnen Distanzen (bei 9J ET30 an der VA). Ob das bei der normalen M Bremse auch so knapp ist weiß ich nicht.
Daher muss mit großer Bremse, eine 3mm Distanz drauf um die Felge von der Bremse zu distanzieren. Somit kommt man auf 5mm Platz, was für jeden Prüfer ausreichend ist. Die meisten wollen min. 4mm Abstsand von Felge zur Bremse.
"Mehr geht nicht", weil die Aufnahme der Radnabe eine Mindestauflagefläche haben muss. Eine Distanzscheibe mit eigener Aufnahme ist min. 8mm breit und das passt nicht, weil dann das Rad über die Kotflügelkante kommt. Hinten selbes Spiel... da gehen nichtmal 5mm scheiben drauf... 3mm passen grade so und die Radaufnahmefläche/Zentrierung bleibt ausreichend erhalten.
Jetzt besser?
-
-
-