Stell dir mal vor, man könnte ein Menu im normalen Navidisplay konfigurieren und alles schön Anzeigen lassen. Ich wette das es irgendwo einen Nerd gibt, der das kann!
Beiträge von KeYa
-
-
Hab mal geschaut,
https://www.p3gauges.com/v3-install/#config_chart
Das scheint alles auch zu funktionieren , kleines Manko ist die Messung 100-210/h nicht wie bei uns üblich 100-200/h.
Das wäre jetzt für mich persönlich nicht so schlimm... habe eine neue Racebox mini. Die kann das wie keine andere Box.
Man weiß auch nicht wie die Zeit tatsächlich gemessen wird... vieleicht Anhand Drehzahlsignalen und Tacho🤷♂️
Eine Korrektur hat man auch nicht. Würde ich unterm Strich eher als nette Spielerei ansehen.
Aber alles andere ist schon echt super! Besonders die genauen Daten zu den Abgas- und Ansaugtemperaturen, Zündwinel... Ich kann zwar auch meine App dafür benutzen aber so eine selbstständige Anzeige ist definitiv viel besser und schön integriert. Einbau kinderleicht
-
Das Teil ist ja super! Ich glaube, es würde alles so Anzeigen wie es auch sonst im Auto angezeigt wird. Es greift ja die Daten direkt am jeweiligen Sensor ab und dort sollten die Daten ja entsprechend der Länderspezifikation anliegen.
Aber das beste wäre den Anbieter zu fragen ob die das Modul umprogrammieren können für EU spezifikation... sprich kmh, Grad Celsius und beispielsweise 0-100 kmh statt 0-60 mph oder den Boost in Bar statt psi...
-
Ein Rennen gegen sich selbst ist ganz anders definiert. Für das Beschleunigen bis zum Tempolimit kann man das nicht anwenden.
-
Wieso? Das sollte doch auch öffentlich gehen. Gibt doch kein Gesetz, wie schnell ich die Höchstgeschwindigkeit erreiche
Nicht, dass ich nicht bei dir wäre... aber Jein. Prinzipiell musst du nur die Höchstgeschwindigkeit einhalten. Der Weg zur Grenze ist aber trotzdem Situationsabhängig bzw. eingeschränkt. Da gibt es nämlich einen Passus, der eine Lärmbelästigung durch unnötiges beschleunigen beschreibt.
Heißt im Grunde nur, dass du in dicht besiedelten Gebieten oder Orten mit 30/50/70er Zone eine Lärmbelästigung begehen würdest, wenn du den Motor voll ausdrehst bzw. hochdrehst. Da würde der Kollege in blau dann sagen können, Sie haben unnötig Lärm verurssacht. Auf einer Landstraße wo keiner ist der sich beschweren könnte... gibt es die Argumente aber nicht.
Da kommen dann nur die üblichen Klauseln wie, keine Gefährdung anderer oder sich selbst usw
-
Fast, das ist Sechura beige Metallic.
Bin dir aber jetzt beleidigt, kannst selber eins in google raussuchen bei Sonnenlicht.
Edit: cashmere beige metallic
cashmere beige metallic ist schon eine sehr feine Farbe. Besonders wenn es in Verbindung mit schwarzen Felgen und Akzenten daher kommt. Passt perfekt zum Porsche!
-
MAN... 🤦 schön, dass du trotzdem verstanden hast was ich meine
-
Ich denke mit einem anderen Filter... beispielsweise von Bosch oder MAN, wäre man besser dran. Solange man aber in der Garantie ist muss man den originalen nehmen. Nach der Garantie ist es einfacher. Ich kenne das Problem nur im Zusammenhang mit dem OEM Filter.
-
Angeblich wurde dieses Problem seit der F Serie gelöst. Das kam damals häufiger vor und den meisten Werkstätten ist das auch bekannt. Ich hatte bisher 3 Ölwechsel und es ist mir aufgrund der kurzen Intervalle bisher erspart geblieben.
-
Es geht um die Active Air Stream Niere!
Das hat alles nichts mit dem zu tun was du geschrieben hast.
Das sind Stellmotoren die je nach Temperatur, Lamellen in der Niere öffnen oder schließen. Einerseits um das aufheizen zu beschleunigen und andererseits für Kühlung zu sorgen. Wenn die Temperaturen im Fahrbetrieb passen, schließen die Lamellen um Kraftstoff zu sparen, Sprichwort Aerodynamik.