Finde ich auch... soweit ich das von den Bildern beurteilen kann, ist das auch sehr gut foliert. Sieht man nicht so oft und daher
Beiträge von KeYa
-
-
Ist DAS Dein Dravitgrauer!?
Ich weiß ja, dass dravit wandelbar ist ... aber DAS!?
Ja, ist mein Dravit Chamäleon
Irre oder... macht was es will... so sieht er bei Sonnenuntergang aus bevor er zu einem tiefen Grau mutiert nach Sonnenuntergang.
-
Ich glaube nicht das der Tüv Interesse an sowas hat. Die sind für das Technische zuständig. Quasi nicht deren Aufgabenstellung und die Werkstatt kann das auch übersehen haben bzw. nicht gewichtet. Man kann mit einer Politur zeitweise für eine Besserung sorgen... aber das muss man wie eine temporäre Auffüllung betrachten. Versteh mich nur nicht falsch... das geht nicht gegen dich. Du bist ja der Geschädigte. Ich kritisiere nur den Folierer. Das war einfach Murks. Würde an deiner Stelle dort keine Arbeiten mehr durchführen lassen.
-
Ja, das hab ich mir auch gedacht. Es gibt einen Gewinner in der Gegenwart und einen potentiellen Verlierer in der Zukunft.
-
Sorry, aber wie kann man das 40i Design nicht mögen? Das ist doch besonders in Verbindung mit den unteren Waben harmonischer. Vor allem aber ein Alleinstellungsmerkmal unter den vielen verschiedenen Modellen.
-
Sowas hat zu den Anfangszeiten von Carwrapping 800-1200 Euro gekostet. Damals wurde noch nicht günstig in großen Mengen produziert.
Von daher sind 2500€ garnicht mal so günstig finde ich. Mittlerweile kann man je nach Folie schnell mal 5k oder mehr ausgeben.
-
Ich finde das sehr stimmig
Auch mit den Felgen in Silber passt das. Der Trend geht tatsächlich nochmal zurück zu silbernen und hochglanzverdichteten Felgen.
Felgen in schwarz oder silber... mit der Folie passt das beides.
-
Wieso sollten Werkstattbesuche nicht mehr gehen? Eine Info, dass man keine Updates möchte reicht. Mein letztes update ist aus 05/2020 (damals die blauäugige Hoffnung auf burbles gehabt) und brauche seither auch keine. Never change a running System!
Bei den Inspektionen fragt keiner nach wieso ich keine Updates möchte. Da die Informationsketten auch mal fehlerhaft sein können, klebe ich sicherheitshalber noch eine Notiz auf den Airbag. Dann sollte es auch der letzte Dulli sehen. Bisher funktioniert das.
-
Das sind marginale Unterschiede... zumal die Leistung nur eine Peakangabe ist. Um das richtig zu beurteilen, müsste man die Leistungs- und Drehmomentkurven beider Varianten übereinander legen und schauen.
Ist der Unterschied über das gesamte Drehzahlband um 10kw niedriger, spürt man das mit Sicherheit. Einen kurzzeitigen Peak wiegesagt eher nicht.
-
Es liegt in der Natur der Softwaresteuerung, das sowas nicht für immer bleibt und bei updates überschrieben werden kann. Die einzige sinnvolle Lösung ist ein ortsansässiger Tuner, der dir das Kostenfrei neu aufspielt.
War schon immer so... bei jedem Tuner.