Ihr habt es alle schon korrekt erklärt... zusammengefasst:
Kalt gemessen
2,8 bis 2,9 Bar, wenn viel alleine gefahren wird (immer VA+HA)
2,9 bis 3,0 Bar, wenn mit viel Gepäck bzw. mehr als einem Beifahrer gefahren wird.
Es sei denn, deine Vmax ist über 250 kmh.
Dann im kalten Zustand 2,9 Bar beginnend.
Mit serien Stoßdämpfern, welche auf Runflat ausgelegt sind.... sollte man nicht unter 2,8 Bar fahren. Ganz bescheiden wird es mit dem adaptiven Fahrwerk. Das braucht auch seine 2,9 Bar kalt. Ist zu wenig drin, fängt das adaptive System an zu Pumpen.
Es gibt kleinere Unterschiede von G20 zu G21. Beim 21 zeigt das System an der HA 0,1 Bar mehr Soll an. Beim G20 sind es VA+HA gleiche Werte. Kann sein, dass es aber weitere Unterschiede je nach Softwarestand gibt. Im Alltag sollte man die VA und HA gleich halten. Der G20 ist nahezu 50/50 ausbalanciert. Beim G21 würde ich hinten 0,1 Bar mehr geben.
Thema Temperatur
Wenn sich das Wetter so dynamisch ändert wie es halt in Deutschland üblich ist... und von einen Tag zum nächsten nicht selten mal 15 Grad Unterschied herschen... musst du das anpassen. Je Wärmer es draußen ist, umso höher der Reifendruck im Stand. Also nicht bei 30 Grad Außentemperatur Druck einstellen und dann sorglos bei 10-15 Grad durch die Gegend dackeln. Umgekehrt natürlich genauso. Kalt eingestellte Werte, beispielsweise bei 8 Grad Außentemperatur am Abend, machen paar Wochen später bei Sonnenschein und kuscheligen 30 Grad kein Spaß mehr. Es sei denn, mal wollte schon immer Mal eine Kutsche fahren.
Während du fährst, steigt durch Walken und Reibung die Temperatur der Reifen weiter an, somit auch der Druck. Das ist aber so berücksichtigt... daher ist die Anzeige Dynamisch. Wenn du viel Autobahn fährst solltest du übrigens auch tendenziell einen höheren Druck fahren. Erstens mindert das den Verschleiß und der Reifen ist stabiler bzw. Laufruhiger. Merkt man am besten am Geradeauslauf auf der Autobahn ab 180/200 Kmh.
Falls das Auto immer noch unsicher fährt, solltest du mal die Spur einstellen lassen. War schon oft genug ein Thema hier, da selbst bei Neuwagen die Werte verstellt bzw. außerhalb der Tolleranz lagen.
Von allem abgesehen... der PS4S ist bis Dato der beste Reifen für den 3er. Der Hype kommt also nicht von ungefähr.
HaJo auf der Straße bringt das überhaupt nichts mit 2,6 Bar zu fahren. Heiß genug bekommst du sie nicht und auf der Autobahn radierst du unnötig Material in den Asphalt. Zu mal du viel Lenkpräzision verschenkst.