Im Zeitalter alter von Downsizing hebt sich der M340i schon deutlich ab. Nicht nur innerhalb der eigenen Hausmarke.
Auch Leistungsabstand 258-374-510 PS heben den G80 in deutlich andere Sphären.
Du hast da etwas wesentliches nicht bedacht,
der B48 ein 2 Liter, 4 Zylinder, 258PS/400NM
der B58 ein 3 Liter, 6 Zylinder, 374PS/500NM
der S58 ein 3 Liter, 6 Zylinder, 480PS/550NM
wenn man es so liest, sollte es deutlicher werden!
Die Aussage, dass ein M340i näher am M3 ist hat nichts anderes zu bedeuteten als das was ich gesagt hab: "näher am" und nicht "gleich wie".
Ein M ist selbstredend die nächste Stufe.
Für viele aber zu viel als daily. Selbe Gruppe findet den 330i zu wenig. Beim normalen 3er kann man, muss aber nicht diverse Sachen wie Diff, Sportfahrwerk und Exterior buchen (manches kann man garnicht buchen). Beim Performance sind diese Sachen als Basis vorgegeben, unabhängig davon, dass das alles im teureren Grundmodel müdent. Der M3 hebt sich genauso preislich ab.
Ergo macht das alles keinen Sinn den M Performance mit einem M GmbH zu messen. Dafür ist er nicht da... er soll die Lücke zwischen dem 330i und M3 ausfüllen, was er hervorragend macht. Er ist insgesamt näher am M3 aber dabei immer noch ein G20!
Das Ganze spiegelt sich auch im Potenzial des Motors wieder. Eine Stage 1 beim 30i lässt immer noch einen großen Abstand zum 40i. Eine Stage 1 beim 40i bringt diesen auf Augenhöhe zum einstiegs M3.