Beiträge von KeYa

    Das kann man sogar mit xHP dauerhaft einstellen. Hat überhaupt keinen negativen Einfluss auf das Getriebe... wenn dann, wäre es die Kupplung. Das kann die aber ab, weil das Getriebe das selber passend steuert. Gibt also keinen erhöhten Verschleiß solange du nicht voll drauf steigst.

    super :thumbup:


    Die Fälle von denen ich spreche sind sogar Umbauten die von BMW eingebaut wurden. Vielleicht muss man eben sehr vorsichtig und behutsam arbeiten. Dafür haben die wohl keine Zeit.


    Als nächstes würde ich dir die M Performance Armauflage empfehlen. Dann ist es komplett innen. Das kleine Teil wertet auch schön auf

    Kenne bisher nur den Vorgänger als M4... war überhaupt nichts für mich. Nach dem ersten Km stand für mich schon fest, dass ich den auf keinen Fall daily fahren kann. Habs mir versucht schön zu reden, weil es eine Spaßmaschine war... aber zum Glück hat die Vernunft gesiegt. Mittlerweile tendiere ich wieder zu einem M5. Der hat da wo ich es brauche die Power aber ist trotzdem komfortabel und absolut Langstreckentauglich. Kenne aber genauso Leute die mit dem M3/4 im Alltag klarkommen. Hängt wohl vom persönlichen Maßstab ab, was als komfortabel durchgeht

    Irgendwie vergleichst du 🍏 mit 🍐. Der M340i ist noch als durchaus komfortabel zu bezeichnen, wohingenen der M3 "Touring" erfahrungsgemäß nicht wirklich alltagstauglich sein wird. Es sei denn du bist im wahrsten Sinne hart im nehmen. Das er ein Touring ist, ist nur Prestige. Das sagt BMW selbst. Das Fahrzeug ist ein und bleibt ein richtiger M3.


    Nur Federn mit adapt. Fahrwerk geht. Funktion bleibt bestehen.


    M340i Sportsitze musst du selber wissen. Die Seriensitze sind jedenfalls super.


    Radkombi vom M3 passt nicht. Weder im Tausch noch per after Market.


    Carbonsitze... wenn ein M3, dann nur mit den Sitzen👍Die Komfortprobleme hast du dann sowieso in dem Auto.


    Fahrassis... in einem M3 würde ich so wenig wie geht davon anklicken. Genauso im M340i. Fragst du einen anderen, wird er das Gegenteil äußern. Der eine will einfach fahren ohne Schnick Schnack... der andere braucht das alles, warum auch immer.


    Die Frage nachdem Unterhalt verdeutlicht, dass du dich leider noch nicht viel mit der Materie beschäftigt hast. Alles am M3 ist teurer. Die Bremscheiben- und Beläge sind ein anderes Kaliber, Ölintervalle müssten auch kürzer sein, dazu kommt die deutlich teurere Versicherung... unterm Strich ist der Unterhalt insgesamt deutlich teurer.


    So wie ich das rauslese ist ein M340i Touring das richtigere Auto für dich. Da kannst du Schiebedach und. co alles reinwählen, hast den Alltagsnutzen und der Hund fühlt sich auch wohler.

    Das ist generell so bei Turbomotoren.

    Man kann die Power nicht genau fixieren da es u.a. Temperatur und Treibstoffabhängig ist. Die 374ps hat der 40i unter den widrigsten Umständen.

    BMW nimmt es sehr genau und geht kein Stück weit in die Tolleranzbereiche. Im Gegenteil... sie lassen noch einen Puffer bis zur erlaubten Grenze. So ein i30n wird eher ausreizen und vielleicht sogar 2 db drauf tun... solange es im Tolleranzbereich ist... passt es.