Sorry, ich glaub dir kein Wort
... musste einfach sein
Sorry, ich glaub dir kein Wort
... musste einfach sein
Der Gyeon greift deine Versiegelung keineswegs an. Da kannst du beruhigt sein. Verwende ich auch so in Kombination.
Die Frage war ernst gemeint!
Hast du die Box mit einem Klebepad dauerhaft montiert?
Sorry. Ja, es wird ein wiederverwendbares Klebepad mitgeliefert. Ist so ein wenig wie Spielschleim/Gummi für Kinder. Hinterlässt aber keine Flecken und lässt sich auch abnehmen und neuverkleben oder einfach zum "Kleben" lassen. Es ist eher ein haften um genauer zu sein.
Die meisten Detailer können das auch und sind schonender.
Schau einfach mal nach Gyeon Quick Detailer. Ein Microfaser zum auftragen und eines zum direkten Abtragen. Super ergiebig und löst genauso gut wie ein Insektenentferner.
Hast du die Racebox Mini dort fixiert?
Das Auge des Monats geht an dich
Es ist etwas verwackelt... aber man sieht ganz gut wie flott die Gänge wechseln.
Man kann im Automatikmodus starten und dann theoretisch übernehmen. Es geht dabei vorrangig um die ersten beiden Gänge aber der Dritte Gang muss auch sitzen und das geht echt alles sehr schnell. Daher macht es für den Zweck der LC keinen Sinn da einzugreifen.
Im manuellen Modus kann man die LC übrigens nicht starten.
Ja, die sehen echt sehr fragil aus. Hab die mir damals beim Einbau meiner Auspuffanlage genauer ansehen können.
Beim M340i sind die 2-Teilig mit einer Kupplung. Es gibt wohl mittlerweile eine Tuningvariante. Die ist dann einteilig bzw. durchgehend und kann über 1000nm ab.
Ich kenne einen Fall aus den USA, wo es bei einem gemachten M340i die Antriebswelle zerrissen hat. Schön mit Dragreifen auf einem geklebten Dragstrip mit 800nm die LC getätigt. Maximaler Grip mit maximaler Kaltverformung. Das da nicht mehr zerlegt wurde ist schon beeindruckend
Ist also nicht nur das Getriebe, dass dabei vergewaltigt wird.