Beiträge von KeYa

    Ja, das geht natürlich genauso. Die Höhe kannst du ja auf das erlaubte Tüv Maß einstellen. Das ist ein gutes Stück mehr als mit dem Prokit möglich ist... sofern kein M Performance Exterior verbaut ist. Das schränkt die Bodenfreiheit nochmal ein.


    Bei mir habe ich das M Performance Exterior i.V. mit dem Prokit und ich würde von mir aus keinen weiteren cm wollen. Das ist grade so noch alltagstauglich.


    2022-07-12-20-23-51-311.jpg

    Mit 8,5x19 ET25 kommst du auf der:

    VA 8mm/Seite weiter raus

    HA 15mm/Seite weiter raus

    ... im Vergleich zum Serienradsatz.


    Man muss aber bedenken, das eine Spurverbreitung, entgegen der allgemeinen Meinung, das Fahrzeug höher aussehen lässt. Daher empfehle ich sowas immer nur in Verbindung mit einer Tieferlegung.


    Bei der genannten Rad-/Reifen Kombination passt ein Eibach ProKit ohne Probleme.


    Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich Mischbereifung fahre. Wie sich so ein Setup fährt, muss jemand anderes beschreiben.

    Ich wurde in 20 Jahren so oft kontrolliert, dass man es an einer Hand abzählen kann.

    Das wohlgemerkt als Vielfahrer.


    In den letzten 2 Jahren aber kamen 5 dazu. Die Quote ist also drastisch gestiegen.

    Gerne :thumbup:


    Wenn das Rad so extrem heraussteht wie du es beschreibst, werden die kaum so abgenommen worden sein. Ist nichts neues das manche mit 10mm Distanzen vorführen und danach 15mm oder mehr einbauen. Gibt auch genug die eine Tüvstelle noch nie von innen gesehen haben. Ist nur eine Frage der Zeit bis die rausgezogen werden. Der Trend ist doch ganz klar. Die "Poser Kontrollgruppen" die anfangs nur in Ballungsräumen oder Hochburgen zum Einsatz kamen, findet man immer öfter in den Vororten und ländlichen Gebieten. Der Bauernlümmel bekommt sein Fett auch früher oder später ab

    Das wird auch ohne Distanzen gut aussehen.

    Musst aber VA min. auf 235 und HA auf 265


    Kannst dich an meinen Bildern orientieren.

    Die ET ist an der VA um 2 höher als bei mir und an der HA 5 weniger.


    9x19ET33 zu 9x20ET30 -3 Distanz

    bei dir also 6mm schmaler je Seite


    10x19ET40 zu 10x20ET45 -3 Distanz

    bei dir also 2mm breiter je Seite

    Dadurch, dass die von dir gezeigte plan ist geht das noch. HA also sehr bündig, VA ginge noch was.


    Mit 255/275 kann ich mir vorstellen, dass es zu eng wird. Zumindest an der HA wegen den 10J.


    Müsstest du aber alles per Sonderabnahme eintragen lassen. Dafür brauchst du von BMW die Traglasten für die Felgen. Der Tüv braucht einen Anhaltspunkt wieviel KG die Felgen tragen dürfen. Wobei der Reifenindex mit den 255/275 eigentlich Aufschluß gibt, das diese reichen. Würde ich abklären vor dem Kauf.


    Screenshot_20220713-171147_Gallery.jpgScreenshot_20220713-171154_Gallery.jpg

    Es wird alles ordentlich geprüft. Verschränkt, gemessen und testgefahren. Wenn alles passt, dann passt es auch ohne die Auflagen.

    Nicht jede Auflistung ist ein "muss".


    Ein Hersteller, der beispielsweise eine Distanz für 50 Verschiedene Modelle anbietet, kann wie du dir vielleicht denken kannst, nicht jedes einzelne Fahrzeugmodell ausmessen und testen. Schon garnicht in der großen Variations- bzw Kombinationsvielfalt! Man weiß aber wo die Problemstellen sein können und hier kommen die Ziffern ins Spiel. Wenn der Tüv Prüfer keine Probleme sieht, muss man sich auch keine machen.


    Alles was über eine grundsätzliche Vorgabe hinaus geht, kann mit einer Sondernabnahme geprüft werden... sofern technische und Sicherheitsrelevante Aspekte erfüllt werden, kann auch hier etwas abgenommen werden. Wenns nicht passt und sicher ist, gibts auch keine Eintragung.


    Ich habe einen guten Freund bei der Dekra und der trägt mir absolut nichts ein, was er auch einem x-beliebigen Kunden nicht eintragen würde. Keiner hat Interesse für deinen illegalen Spaß den Kopf hinzuhalten wenn was schlimmes passiert. Beispiel, Reifen platzt bei Tempo 250, weil er geschliffen hat und es kommen Menschen zu Schaden... was meinst du wo der Unfallgutachter seinen Galgen aufbaut wenn sich herausstellt, dass man das niemals hätte eintragen dürfen.


    Die Zeiten wo man dem Prüfer eine Fuffi zugesteckt hat, sind schon lange vorbei.