Beiträge von KeYa

    Wollte ich auch grad schreiben 💯👍Habe das ADBL in Verbindung mit Soft99 12M verwendet. Das ist ein extrem gutes und robustes Polymerwachs. Kann also was ab. An den Stellen wo ich das ADBL später benutzt hab, hat die Versiegelung aber schneller abgebaut. Es entfernt die Insekten zwar sehr gut... nimmt aber auch alles andere mit. Noch nicht bei der Erstanwendung aber dann progressiv.


    Wie @kaputznmann schon richtig angedeutet hat... der PH Wert ist neben Paar anderen Aspekten der Grund.


    Verwendet doch einfach einen Quick detailer der entsprechend mit Versiegelungen kompatibel ist. Die frischen sogar die Versiegelungen auf und die PH Werte liegen bei 6-7. Also im optimalen Bereich. Insektenreiniger haben in der Regel einen Wert von 9-12. Viel zu hoch.


    Je höher der PH-Wert umso zufriedener seit ihr... da die Fiecher dahingleiten, was aber im Umkehrschluß richtig schlecht für die Versieglung ist. Kann ja nicht in eurem Interesse sein die Teure Schutzschicht unnötig zu schwächen oder gar zu zerstören. Der Tipp mit dem Detailer kommt nicht von ungefähr. Wollte mich nur kurzfassen.


    Kurzfassen ist aber nix halbes und nix ganzes... also weiter😁


    ...bevor einer jetzt sagt, dass seine Versiegelung einen PH Wert von 12 standhält. Das stimmt, wenn es ganz frisch drauf ist. Nach ein Paar Wäschen und einer Standzeit von Paar Wochen stimmt das nicht mehr. Es lässt nach. Erst langsam und dann immer schneller. Ist wie mit dem älterwerden 😏 Je besser ihr mit dem Lack umgeht, umso mehr könnt ihr die Standzeit in die Länge ziehen. Mit Insektenreiniger oder billigen Shampoos usw. klappt das eher nicht ;)

    Mein Bestellauto war auch günstiger als die 2 oder 3 Vorführfahrzeuge. Der günstigste Jahreswagen war nur 6.000 günstiger. Die Frage stellte sich somit in Verbindung mit der Dieselprämie überhaupt nicht mehr.


    Mal sehen wie lange der Trend der Inflation und Zinspolitik stand hält. Ich kann persönlich nicht abschätzen ob es sich steigert oder beruhigt.

    Die Preise für einen gebrauchten fangen bei 82.000 Euro an (10 bis 25tkm). Mit dem aktuellen Nachlass kostet ein neuer mit selber Ausstattung gerade mal 7000 Euro mehr. Wer bei diesen Konditionen einen gebrauchten kauft kann es nur unvernünftig eilig haben. Wer sich so ein Auto leisten kann, hat auch 7000 übrig um den Wagen selber nach Wunsch zu konfigurieren und neu zu kaufen. Mir wären die 7000 es jedenfalls wert.


    Der Gebrauchtwagen Markt ist somit Kernschrott!

    Was für ein Zufall, war 1987 auch spät dran...


    ... spät dran mit dem Bobby Car

    Ja, es sind die letzten Koryphäen leider. Wenn es konkret wird... pass ich mir einen ab ;)


    In 10 Jahren haben die sowieso jegliche Emotionen eines Petrolheads ausgelöscht. Dann gehts nur noch für diejenigen weiter, die sich irgendwelche limitierten Ferrari oder Lambo leisten können.

    Du hast noch den "guten" erwischt. Der Unterschied zwischen 100 und 92db ist enorm. 2db mehr und wir reden schon von einer Verdoppelung der Lautstärke!


    so viel zur Theorie...


    Meiner ist noch mit 95db angegeben. Beim letzten Treffen gab es 40i mit unterschiedlichen EZ und die jüngsten waren mit 88db angegeben, wenn ich mich richtig erinnere. Auch hier ein enormer Unterschied.


    In der Praxis waren die Unterschiede aber marginal bis nicht hörbar. Das hat den Grund, dass kein M340i der mit 95db angegeben wird, diese Lautstärke macht. Selbst mit DP und Milltek Abgasanlage hab ich heute beim provisorischen Messen keine 90db gehabt.


    Entweder lässt man zwanghaft den Abstand zum M3 oder die übertreiben mit dem untertreiben ;)