Beiträge von KeYa

    Da ich vom 530d mit K&N Filter auch etwas mehr Ansauggeräusch / Turbogeräusch gewohnt war als jetzt im M340d + K&N, wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand dieses Teil von BMS schonmal verbaut (gesehen) hat:


    pasted-from-clipboard.png


    Kostet knapp 60 €, ist wohl eine Alu / Metallkappe die auf den Anschluss des entfernten Resonators gedreht wird.

    Ich hab das Teil quasi nachgestellt in dem ich den Durchgang vom Luftfilterkasten zum Dämpfer verschlossen hab. Bringt ohne den Ansaugschlauch absolut garnichts bei mir. Konnte keinen Unterschied hören. (ähnlich wie CJ#22 )


    55Parts Special: Silikon Ansaugschlauch passend für BMW M340I(X) G20 G21 B58
    Auch nach der Leistungssteigerung mithilfe eines FBO (Full Bolt On- deutsch so etwas wie "voll ausgestattet") Setups und Einbau einer strömungsoptimierten…
    55parts.de

    In Verbindung mit diesem Teil sollte das aber einem offenen Luftfilter näher kommen. Das ersetze Plastikrohr verlangsamt die Luft und hat auch Rillen und Kammern. Das kann so garnicht klingen.


    Das ist aber für den 40i. Ob das beim 40d passt, weiß ich nicht.

    Die Beläge gibts für 59,90 hinten. Vorn habe ich nicht geschaut.

    Hab jetzt die von Textar ausgesucht zu einem deutlich besseren Preis als oben. Die passen in jedem Fall zur Ausstattung mit M Technik. Wer also ähnliches brauchen/suchen sollte... ich berichte hier zu gegebener Zeit weiter.

    TEXTAR Bremsbeläge / Bremsklötze_PKT252W109


    Service zeigt mir einen Wechsel in spätestens 2100km an bei Tacho 35.500. Ich warte aber nicht, da ist echt nicht mehr viel drauf. Ganz schön schwache Vorstellung von BMW.

    Ja, eben das ist an der HA halt nicht ersichtlich auf Anhieb.


    VA versteht sich von selbst. Die HA hat aber die selben Abmessungen wie die Standard 40i Bremse, weßhalb die Unterschiede da nur anhand der Teilenummer zu identifizieren sind... wenn da welche sind. Mich haben die Hinweise der Textar Beläge ins Grübeln gebracht. Vielleicht sind die Beläge trotz selber Abmessungen der Scheiben anders.

    Einmal Zyklusbedingt oder je nach Fahrweise auch schon früher. Die Angaben sind nur Idealwerte. Bischen mehr Autobahn oder viel Kurzstrecke oder Stadtfahrten... verkürzt sich der KM-Intervall. Ich musste beispielsweise 5tkm eher zum Sevice. Der Anschlussintervall ändert sich ab da natürlich auch.

    Die Aufregung hat wie immer BMW, mangels transparenter und/oder unzuzreichendenr Beschreibung zu verantworten. Hab den Eindruck das solche Sachen immer auf dem Weg nach Hause, zwischen Tür und Angel mal eben aus der Hüfte geschossen, ins Netz gestellt werden. Ohne nachzudenken was für Diskussionen die eine oder andere Nachricht auslösen könnte/wird. Ist das selbe wie die Beschreibung mancher SA's.

    Hi zusammen,


    kann mir jemand sagen wie die Teilenummer der Bremsbeläge für die HA lautet (M340i G20)?


    Ich habe das M Technik Paket, das sollte eigentlich irrelevant sein. Allerdings finde ich verschiedene Varianten auf dem Aftermarket. Manche mit Hinweis "nur für Fahrzeuge mit Performance Bremse oder M Technik Bremse". Da es sich um die HA handelt, ist das etwas seltsam... oder sind die hinteren Beläge mit M Technik doch anweichend zu der standard Bremse im M340i? Das wäre mir neu.


    BMW Beläge möchte ich nicht nehmen. Die sind absolut nichts. Aber ich will Anhand der Nummer die Passgenauigkeit prüfen.

    Dem Threadhersteller wurde sogar sehr gut geholfen, wenn er die Texte korrekt auffasst.

    Kommt die Message korrekt an, kann er sich eine unnötige Stillegung seines Autos und jede Menge Folgekosten, Ärger und Rennerei ersparen.


    Lieber Nicor... Manchmal muss man sein Glas leeren um den Saft der Weisheit aufnehmen zu können ;)


    Ich verstehe aber auch das es mit einem Schnappsglas schwierig ist, den Inhalt eines Bierkruges aufzunehmen. Keiner meint es böse... hier werden Erfahrungen weitergegeben. Du musst dich schon selber in eine dankbare Position versetzen. Zwingen wird dich keiner.


    In diesem Sinne...