Wenn ich mir ansehe wie lange ein 30i/d von 200 auf 250 braucht...
...wäre mir das ehrlich gesagt scheiß egal ob der 244 oder 256 fährt, weil ich nach einer halben Minute sowieso ungeduldig abbrechen würde
Wenn ich mir ansehe wie lange ein 30i/d von 200 auf 250 braucht...
...wäre mir das ehrlich gesagt scheiß egal ob der 244 oder 256 fährt, weil ich nach einer halben Minute sowieso ungeduldig abbrechen würde
Absolut pflegeleicht, wenn das Material auch qualitativ ist.
Gutes Alcantara muss man nur ab und an mit Wasser reinigen und aufbürsten. Am besten bevor es eine klebrige Pampe geworden ist.
wolltest du das so, dass das jeweils äußere rohr runterhängt...ist die AGA so...oder hat es sonst nicht mit dem Diffusor gepasst ?
Am Heck vom G20 kann man sich echt nicht satt sehen. Mit das gelungenste was BMW je entworfen hat finde ich. Geilere bzw mind. genau so gute gibts nur -finde ich- bei einem gut gemachten M6 f13 oder m5 f90 vfl
Man kann die Rohre anordnen wie man möchte. Der Diffusor hat aber einen schrägen Verlauf. Ich hab mich somit an der oberen Linie orientiert. So sieht es dann am besten aus wenn man am Auto steht. Die Perspektive auf dem Bild ist eher ungewöhnlich. Wenn man die Rohre waagerecht anordnet hat man am Äußeren Rohr weniger Spalt als am Inneren.
Das sieht ordentlich aus... ist aber auch gut dicker geworden oder?
Ich saß die Tage in einem Alfa, da hab ich erst gemerkt wie dick das M Lenkrad in Serie schon ist.
Du lachst... aber dank dieser Probefahrt Touristen kannst du hier und an vielen anderen Orten nur noch schwer ein Auto übers Wochenende bekommen. Porsche ist da zwar sehr gut drauf aber BMW ist da zickiger. Besonders schlimm ist es wenn du einen Ami haben willst. Die machen das entweder garnicht mehr oder stellen hohe Summen in Rechnung die man erst beim zustandekommen eines Kaufvertrags erstattet bekommt.
AMG's kannste vergessen genauso M's oder wiegesagt Musclecars. Nach einem RS bei Audi braucht man auch nicht mehr fragen. Wenn du Glück hast und ein VK Zeit und Lust hat, fährt der mit dir 15-20 Min. ums Autohaus herum.
Selbst als ich den M340i testen wollte, hieß es bitte nicht länger als 30 Min. Da käme noch ein angemeldeter Interessent. Als ich nach der Probefahrt deutlich über 2 Stunden da saß wegen der Konfiguration und dem Kaufvertrag... kam natürlich keiner. Da hatte ich ein Auge drauf. Wäre der Deal nicht so gut gewesen, wäre das schon ein Grund für mich gewesen woanders hin zu gehen. Sowas kann ich garnicht ausstehen. Kunde ist König war mal. Bei Porsche hab ich das Gegenteil erlebt. Die sind maximal entspannt. So sollte es auch sein, wenn da jemand mit glaubwürdiger Kaufabsicht vor einem steht. Das sollte ein guter VK schon in der Lage sein einzuschätzen. Stellenweise kann ich das unterm Strich aber dennoch ein Stück weit nachvollziehen. Gibt genug Poser die so übers Wochenende auf Dicke Hose machen und nicht kaufen.
Keine Ahnung was da blendet. Diese Blende ist in allen Modellen der gleich... mich hat es noch nie geblendet
Berufsparanoia
...das sind keine normalen Kalkflecken mehr... langsam tut sich bei mir der Verdacht auf, dass der Klarlack nicht Fehlerfrei aufgetragen wurde.
Kalkflecken lassen sich i.d.R. schon mit einer Hochglanzpolitur, spätestens aber mit einer mittleren Körnung abtragen.
Auch wenn der Lack neu ist, muss man vor einer Politur keine Angst haben, sofern diese von einem Profi gemacht wird. Man kann das zwar selber machen, aber bei so einem Lackbild, ist es besser einen Profi dran zu lassen.
Glaskugel Annahme...
Um den Schaden zu begrenzen, wird BMW wohl den Wagen Aufbereiten lassen, sprich polieren lassen. Da die Politur einen Schaden auch verstecken kann, indem Füllpartikel den Lack auffüllen, muss man das genau beobachten. Kommt das nach der Politur wieder... ist der Lack defekt. Beziehungsweise der Klarlack.
weniger ist manchmal mehr...
Das sieht doch schön dezent aus.
...dazu gehört aber der G29 M40i (der Bruder des Supra 3.0) mit B58 und ZF8HP ebenfalls - und der ist irgendwie komplett hinten dran.
Beim M340i/d MH kann ich das ja noch verstehen, weil da alles etwas komplexer sein dürfte...
xHP fährt ja jedes Mapping mit einem reelen Fahrzeug raus. Denke die Kapazitäten sind irgendwo einfach begrenzt. Man geht ganz klar nach der Nachfrage. Aber der Stein rollt jetzt... nach und nach werden die ihre Prioritäten setzen. Man sieht ja wie schnell der G80/82 auf einmal fertig ist obwohl dieser als letztes dazu gekommen ist. Die meisten Zettifahrer sind eher nicht in der Tuningszene vertreten. Trotz des Potenzials chillen die Leute eher mit ihrem Roadster.