Dann würde ich persönlich erstmal von der ersten Vermutung ausgehen und schauen wie sich das Bilstein Fahrwerk verhällt. Das Auto fährt ja bis vmax ganz normal wie du sagst.
Beiträge von KeYa
-
-
Auch das klingt plausibel. Weißt du denn etwas über einen Vorschaden?
-
Ne, die genannten Räder gibt es wiegesagt nur mit den beiden ET's. Es möchte dir auch keiner 2 Linke Hände unterstellen. Aber Fehlerdiagnosen aus der Ferne sind halt schwierig und daher sind das alles nur Ideen bzw. Erklärungsversuche ohne jegliche Wertung deiner Fähigkeiten.
-
Da das die Serienräder sind, habe ich nicht nach Einpresstiefen geschaut. Denke aber, dass es diese nur in 8,5x19 in ET40 gibt. Oder???
Die Serienräder haben an der VA ET27 und HA ET40.
-
Eine falsche ET kann natürlich auch sein... garnicht daran gedacht. Aber ich denke mal das hast du bei der Montage schon gesehen.
-
Ich weiß nicht inwiefern sich der Sturz auf der HA einstellen lässt, aber unterschiedlicher Sturz kann auch dazu führen, dass ein Rad optisch weiter raus steht als das andere.
Ansonsten gebe ich Lucky auch recht, je näher man Richtung Kotflügel kommt umso deutlicher werden bauliche Tolleranzen/Abweichungen. Bei mir ist es jedenfalls bei Strichkante (ich stehe noch weiter raus mit dem Rad) kein Unterschied zu erkennen mit dem Auge.
-
20 Grad weniger ist echt ne Hausnummer.
Damit hast du ja gleich 2 neue Möglichkeiten. Entweder du gehst hin und erreichst bei selbem Ladedruck eine höhere Leistung oder bei weniger Ladedruck die selbe Leistung.
Ich hab absolut keine Ahnung was da rumkommt aber ich weiß das + 0,2 Bar on top mir schon ein großes Grinsen zaubern würden.
-
Der obere Flansch ist schon das Verbindungsstück für die chargepipe oder?
-
Es gibt keine MPerformance AGA für die Europa Version
edit... hier stand kokolores. Hatte gelesen "es gibt eine", statt es gibt keine. Da waren die Augen schneller als die Finger.
Ich glaube langsam, dass einige Onlinehändler es absichtlich so aussehen lassen, als ob die Anlage für EU Fahrzeuge "legal" ist.
Man muss nur die Teilenummer mit der von Leebmann und co. vergleichen. Da steht dann klar, dass es die USA bzw. Südafrika Veriante ist.
plug&play ist es auch nicht, weil das linke Verbindungsrohr zu kurz ist. Man muss also etwas anpassen. Kenne jemanden, der nicht hören wollte und es probiert hat.
Wenn das ausserdem während einer Kontrolle auffällt... was nicht abwegig ist, weil M Performance Anlagen langsam in Verruf geraten aufgrund der aktuellen Entwicklung... kannst du das Auto direkt abstellen. Dann lieber etwas mit ECE Gutachten. Wenn man die Serienblenden verwenden möchte, sind die Anlagen auch relativ "günstig". Bastuck hab ich schon für 1500,- gesehen... Milltek um die 1700,-
-
BMW selber hat mit ihrer Software einen Zugangscode. Damit können die auf die DME zugreifen. Die sperren sich ja nicht selbst aus.
Die Sperre blockiert externe Zugrissversuche. Ob dieser code einmalig zwecks Service vergeben wird oder einzelne Werkstätten eine Art Dauerlizenz haben... kann ich dir nicht sagen.
Kann mir aber vorstellen, dass man einen Zugriff vorher anfordern muss und dieser dann freigeschaltet wird.