Das wird ja immer wilder... hoffentlich haben die das nur so aufgeflext zwecks Demontage.
BMW hätte weiter oben am Dach abgeflext und den Rest als ganzes Teil getauscht!
Das wird ja immer wilder... hoffentlich haben die das nur so aufgeflext zwecks Demontage.
BMW hätte weiter oben am Dach abgeflext und den Rest als ganzes Teil getauscht!
... genau deswegen hatte ich gefragt. Wer so viel demontiert, macht eigentlich keine Spachtelreperatur mehr. Aber die haben, so wie es aus dem letzten Bild scheint, das Seitenteil nicht komplett getauscht bis nach vorne. Soll erstmal nicht schlimm sein...
... schlimm finde ich nur mit so heftigem Lacküberschuss zu arbeiten. Entweder wurde an der besagten Stelle schlecht geklebt (Karosseriekleber?) oder schlecht geschweißt, so dass der Lackierer das ganze mit viel Lack abdecken wollte. Das sieht leider gar nicht gut aus.
Beim besten Willen... so sieht keine fachgerechte Reperatur aus.
Sieht aus wie Baustoffmörtel das "großzügig" Lackiert wurde. So einen Schaden würde ich auch nur von BMW selber machen lassen. Um das Seitenteil zu tauschen, müssen Heckscheibe, Kofferraumdeckel, Heckstoßstange und das Dach demontiert werden (evtl. sogar Windschutzscheibe). Dazu kommen sämtliche Innenverkleidungen ect pp. Ein teurer und riesiger Aufwand. Im besten Fall kann man an einer bestimmten Stelle das seitliche Bauteil mit einer Flex trennen und ab der Stelle erneuern um Kosten zu senken. Aber das dann so zu lackieren macht immer noch keinen Sinn?!
Das sieht sehr stümperhaft aus.
Wie lange war das Auto denn in der Werkstatt?
Alles anzeigennoch ne Frage:
Nach Einbau eines FW ist mir die höhe hinten doch bisschen zu niedrig.
Kann ich diese höhe korrigieren ohne nochmalige korrektur der Lenkgeometrie? Falls ja, ab wieviel wird es kritisch.
Dachte da an 5-10mm höher gehen.
Ich geh davon aus, dass es sich um ein Gewindefahrwerk handelt. Wenn das Fahrwerk einmal gut eingestellt wurde, tut das Bischen keinen Abbruch.
Es ändert sich minimal der Sturz, aber das ist wiegesagt marginal bei 5-10mm. Brauchst du somit nicht neu vermessen.
Bin auch ein Fan vom serien Grill in komplett schwarz. Passt zu jeder Farbe und sieht "ruhiger" aus. Aber wie schon gesagt wurde... es muss allein dir gefallen
So hab das Sportline nun drin. Jetzt habe ich mal nach über einer Woche hinten gemessen. Hinten links 68cm und hinten rechts 67. wie kann das denn sein? Vorne sind die Werte gleich.
Gibt viele Erklärungen. Vieleicht war der Untergrund nicht 100% eben... oder die Gewichtsverteilung ist der Grund. Beispielsweise der Tank und oder die Batterie können schon dazu beitragen. Gepaart mit den Toleranzen die ein Auto immer hat, ist das also nichts ungewöhnliches.
So richtig perfekt bekommt man das nur hin, wenn der Wagen Betriebsfertig ist und auf einem ebenen Untergrund steht und ein Gewindefshrwerk hat. Dann könnte man das ausgleichen. Mit Federn hat man die Option nicht.
Was schöner ist oder nicht kann man im Grunde nur folgendermaßen beantworten...
... meine eigene Meinung ist die beste Meinung. Von daher kann die beste Antwort auch nur von einsem selbst kommen.
Vielleicht war Auslaufmodell das falsche Wort bzw. ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt. Was ich damit sagen wollte ist, dass die Teile heute etwas günstiger sind als wie beim "Release". (Ich komme auf etwas über 1400 für Frontspoiler Schwarz, Seitenschweller, Diffusor komplett in Schwarz).
P.S. Bin selbst auf der Suche nach einem
verstehe... aber 2020 waren die Preise gerundet
Frontsplitter gerundet 500
Seitenschweller 600 (2x300)
Heckdiffusor 300
also unverändert🤷♂️
Das ist ein fairer Preis! Und danke für die anschaulichen Bilder. Glaube ich gönne mir die Teile auch mal