Das M Fahrwerk ist mit 19" RFT sportlich aber nicht komfortabel.
Das selbe Fahrwerk mit 20" non RFT ist komfortabler und mit 19"
sogar überhaupt nicht mehr anstrengend. Bin alle Varianten schon
gefahren.
Winter 19" Vredestein Wintrac Pro non RFT = sehr komfortabel (30mm tiefer)
Sommer 19" Pirelli P Zero RFT = fährt sich wie eine Kutsche, Eibach macht es erträglicher
Sommer 20" PS4S non RFT + Eibach = sehr sportlich und dabei komfortabler als Serienbereifung in 19" mit RFT und Serien M Fahrwerk
Der Conti ist neu... viele Berichte gibt es nicht. Sofern man den bisherigen Tests glauben schenken darf, sind die in der Gesamtwertung in Nuancen besser als die PS4S. Das werden aber mit Sicherheit die Bereiche sein, wo es nicht um die Sportlichkeit geht. Hier ist der PS4S nach wie vor unangefochten. Wer etwas mehr auf Comfort wert legt kann quasi die Conti 7 nehmen. Wer den Fokus auf Sportlichkeit hat, kann mit den PS4S überhaupt nichts falsch machen.
Mir fällt nur eine Sache ein, die man den PS4s ankreiden kann... wenn das überhaupt stört. Wenn man über Kiesel oder Steinchen fährt, hört man wie diese aufgrund der Reifenmischung in den Radkasten geschleudert werden. Das sollte die meisten aber nicht stören.
Aquaplaning kommt erst bei 130+ kmh zustande. Das können nicht viele Reifen die so sportlich sind. Die Traktion bei Nässe ist allgemein schon extrem gut. 700nm+ macht dem Reifen überhaupt nichts. Der Verschleiß hält sich gemessen an der Performance auch in Grenzen. Was mir sonst spontan einfällt... man muss den Luftdruck gut einstellen... dann zeigt er erst so richtig was er kann. Ich fahre den solange bis es mehr zu den Conti 7 gibt oder der Nachfolger 5S kommt