Beiträge von KeYa

    ... Fernab der technischen Erklärungen finde ich die chauvinistischen, ja z.T. misogynen, Moderatoren krass. Da wird die Messedame gefragt, ob sie denn mit einem Verkäufer schon mal privat essen war oder bei welchem Kunden sie einsteigen würde. Alles Dienst am Zuschauer. Unfassbar, dass das erst 41 Jahre her ist ...

    ... das Moderne an der Zeit war, dass eine Frau durch die Messe geführt hat. Das wars dann aber auch schon ^^ Aber auch da hat sich zum Glück viel getan.

    Walkman mein Freund... das war meine Musik to go. Schön mit Batterien und Kasetten und einen Bleistift zum aufrollen der Bänder wenn das olle Ding mal Spaghetti aus meinen Kasetten gemacht hat... oder zum zurückspulen (Batteriesparen) ^^


    Da gab es noch Kassetenfächer in den Autos. Das war geil... sah super technisch aus. Aber es lagen nur Kassetten dahinter. Dann kamen die 6 Fach und 12 Fach CD Wechsler die man im Handschuhfach verbaut hat. Als MP3 sich durchgesetzt hatte, verschwanden die CD Wechsler genauso schnell wie sie gekommen waren. Die Sonderausstattung in meinem ersten Auto war quasi auch nur Servo, ABS und elektrische Fensterheber. Da haben die Kumpels schon gesagt bei dir läufts ^^

    Können sie.


    2949,99 Euro 🫣


    Fûr den Gesamtumbau.

    Das ist schon sehr ambitioniert. Die Anlage kostet aktuell ca. 2200 Euro. Einkaufen werden die es natürlich deutlich günstiger und dann noch 750,- für Einbau und Codierung? Da würde ich mir einen Händler suchen der es zu selbstkosten für vielleicht 250€ einbaut. Wenn man die Teile über ihn bestellt, ist das nicht unrealistisch.

    Ja, wir sind in einer digitalisierten Generation. Wenn man aber mal schaut wie alles angefangen hat... wird dem einen klar wie alt er ist und dem anderen wie jung ;)

    ... und dann gibt's noch die dazwischen.


    Ich hab alle Autos aus der Zeit noch fahren gesehen, bin aber jung genug um mit der aktuellen technik klarzukommen. Daher ist es einfach krass, was in den letzten 40 Jahren mit dem Auto passiert ist und wie sinnlos unsere beschwerden über einige Neuerungen sind... ist wohl das unvermeidbare und in 40 Jahren sind wir die Affen die das Feuer entdeckt haben ^^

    Zufällig gefunden und für nostalgisch befunden :thumbsup:


    Hier wird Technik aus der Zeit vorgestellt und erklärt... beispielsweise "Bordcomputer" und die Preise werden diskutiert. Ich hatte fast das Gefühl Affen dabei zu beobachten, wie sie das Feuer entdecken :D

    Man bekommt eine ganz andere Betrachtungsweise heutiger Dinge vor Augen geführt... schaut einfach rein :thumbup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da hat Alpina erkannt und versucht die hässlige Heckstoßstange wegzulackieren. So richtig geglückt würde ich das Ergebnis auch nicht bezeichnen. Die Front ist aber perfekt so. Das ist ja kein Chrom sondern Silber satiniert. Das steht einem Alpina. In schwarz wäre er wieder kaum zu unterscheiden vom G20... bis auf die Lippe

    Hab jetzt die dritte Leiste verbaut bekommen und das gleiche Elend , unterschiedliche Ausleuchtung.

    Links bis zur Mitte ist minimal heller als der rechte Teil , habe jetzt keine Lust mehr dem AH auf die nerven zu gehen und es bleibt so.

    Wenn ich mal viel langeweile habe tausche ich die beiden leuchtmittel aus der originalen Leiste um zu schauen ob es dann besser ist , laut Amiforum soll das besserung gebracht haben.

    Eigentlich hab ich auf deine Rückmeldung gewartet und wollte mir die im Anschluss bestellen. Ich lasse es dann bleiben... sowas würde mich leider arg stören. Mal sehen, Plan B ist es die Leisten mit Alcantara zu beziehen.

    Also in den Gutachten steht viel grundsätzliches. Wenn du per Sonderabnahme eintragen lässt, überprüft der Tüv ob alles im Einzelfall abgedeckt ist... in dem Fall brauchst du bei 18mm hinten einem Prüfer der dem Ganzen sehr Wohlgesonnen gegenüber steht. Bei 15mm passt es dann eindeutig mit der Radabdeckung...


    Da du so oder so eine Sonerabnahme machen musst, wird es halt wie gesagt im Einzelfall geprüft. Daher ist die beste Kombi bei Werksfelgen und Eibach ProKit 15mm VA und 15mm HA. Bei 18mm passt auch alles inkl. verschränken (auch voll beladen) aber es ist halt absolute Strichkante. Da kann es sein, dass der eine oder andere nö sagt. Mit 15er rundherum gibt es keine Probleme und du hast ein Paar mm Luft. Ist auch nicht verkehrt wenn mal Reifen drauf kommen die mal breiter/schmaler ausfallen.