Beiträge von KeYa

    https://www.ekrisbmwshop.de/


    https://www.langer.de/


    https://www.kohl-shop.de/

    Startseite
    Faba Mönchengladbach ist Ihr Ansprechpartner rund um BMW, BMW M, BMW i, Alpina und MINI. Neuwagen, Gebrauchtwagen und Service.
    www.bmw-faba.de


    https://procarshop.de/



    - ergänzend zu deinen...nur um einige zu nennen.


    Bestellt habe ich schon bei Leebmann... mal mit guten, mal mit schlechten Erfahrungen (Wartezeit). Baum war immer sehr zuverlässig und super schnell, genauso wie Procar und Hubauer. Grundsätzlich sind die aber alle gut. Sind halt alles Vertragsgeschäfte

    Vorne musst du auf 235er Reifen fahren damit das im Verhältnis eben keine Minuswerte ergibt.

    Der Abrollumfang ist immer im Verhältnis von VA und HA zueinander zu betrachten.

    225/265 geht nicht.

    235/265 geht

    Syron Reifen sind absoluter Müll... bevor du dir sowas auf deinen BMW schnallst und beim nächsten Regen um den Baum wickelst... nimmste lieber schöne 19er oder lastest ab.


    Die Syron Reifen werden offiziell von Keskin "entwickelt" aber letzlich kauft man die bei Nexen ein und lässt sein Branding drauf machen. Produziert werden die somit in Korea. Ist unterstes low budget. Für europäische Verhältnisse maximal ungeeignet. Im dichten Verkehr bei trockenem Verkehr mit leicht motorisierten Autos kann man die fahren... aber wiegesagt, nichts für unsere Gefilde. Mit der guten Felgenqualität von Keskin haben diese Reifen nix zu tun.

    Kleiner Nachtrag... sehen kann man nicht (am Drehzahlmesser) das es schneller ist. Das suggeriert uns nur das Gehirn. Aber hören kann man es. Das Display hat eine fixe Geschwindigkeit und ändert sich nicht durch das Tuning... Daher muss man die Unterschiede hören und das geht sehr gut oder bzw. ist sehr deutlich:thumbup:

    In Relation locker doppelt so schnell...

    Der mechanische Vorgang wird unter Last verkürzt. Alles was nach dem Betätigen der Paddles passiert. Das ZF Getriebe ist aber mittlerweile ab Werk so verdammt schnell, dass du im normalen Fahrbetrieb kaum einen Unterschied merkst zwischen mit und ohne xHP. Das sind nur Millisekunden.


    Den großem Unterschied merkst du unter VollastDaBei Kickdown. Da xHP die Haltedrücke anhebt, muss das Getriebe vor dem Schaltvorgang das Drehmoment nicht künstlich abflachen... sondern bleibt voll im Saft stehen und schaltet schnell aber trotzdem butterweich.


    In der Serie werden die Schaltgeschwindkeiten mit steigender Last langsamer. Aber wiegesagt, auch das ist in der Serie schon sehr gut. Die Schaltgeschwindigkeit ist mittlerweile vom Hauptgrund zur Nebensache geworden mit den neuen ZF Wandlern. Mit der neuen Gen der Getriebe sind die Haltedrücke wichtig, insbesondere bei Tuning und die Individualisierungsmöglichkeiten. Nur wegen Schalttempo braucht man heutztage kein xHP


    Schau dir mal ein bis zwei Tachovideos von serienmäßigen g2x an... und achte auf die Klangkullisse. Dann vergleich das mit diesem Video. Dann wird dir ganz klar wieviel schneller es dann am Ende in Relation doch ist... obwohl das ZF Serie schon super schnell ist. Aber in Relation... ist schon sehr gut was da noch geht


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin Deiner und auch vielen anderen Empfehlungen gefolgt, und habe die jetzt auch drauf. Die Werkstatt hat 3 bar draufgehauen. Fährt trotzdem angenehmer, als die Pirelli P Zero Runflat Sommerschlappen. Wieviel Druck fährst Du?

    Kann man so lassen. Wenn du aber nicht schneller als 250 kannst, tun es 2,8 auch. Ich fahre kalt gemessen 2,8 Bar. Im Fahrbetrieb werden das dann 3 Bar bei den aktuellen Temperaturen. Bin momentan etwas entspannter unterwegs.

    Wenn ich aber schneller als 250 fahren möchte, mache ich lieber 3 Bar rein.


    Wenn man um die 300 fahren möchte... in jedem Fall 3,1 VA und 3,2 HA. Sicher ist sicher!