Nein der hat keine Sicherung geprüft.
Wo ist denn der Sicherungskasten für die Betroffene Funktion Schalthebel ??
schau mal ob das hilft
BMW G20, G21 (2019-2023) Sicherungskasten Diagramme und Schemata - imgVEHICLE.com
Nein der hat keine Sicherung geprüft.
Wo ist denn der Sicherungskasten für die Betroffene Funktion Schalthebel ??
schau mal ob das hilft
BMW G20, G21 (2019-2023) Sicherungskasten Diagramme und Schemata - imgVEHICLE.com
... was mir grade spontan eingefallen ist... Hat sich der ADAC den Sicherungskasten angesehen? Evtl gab es durch Induktion oder sowas noch Spannung und eine Sicherung ist durchgebrannt?
So ein Schxxx...! Es ist tatsächlich am besten nirgendwo dran zu gehen wo Elektronik im Spiel ist. Bin gespannt was BMW dazu sagt. Vielleicht sind die ja kulant.
hallo
War sehr vorsichtig bei der Leiterbahn. Glaube nicht das sie defekt ist.
Motor lässt sich starten aber der Fehler geht eben nicht weg.
Das Getriebe bleibt die ganze zeit in P.
So ein mist.
Bist du beim ADAC?
Falls ja, die haben professionelle/bessere Ausrüstung um den Wagen neu zu initialisieren. Evtl. wird das reichen. Ein Versuch ist es Wert.
Dann sind die in 2022 auf dem Papier wieder lauter geworden. Zumindest bei mir steht 90db drin. Pre-LCI 06-2022.
Es gibt hier irgendwo einen Thread, wo wir die Daten aus den Fahrzeugscheinen verglichen haben. Vielleicht kann das mal einer verlinken, der sich einnern kann wo das zusammengekommen ist? Die Bandbreite war wiegesagt von 95db bis runter in die 80er Bereiche.
Im besten Fall ist der LCI gleich laut wie die letzten Versionen vor LCI.
Da es aber innerhalb der pre LCI schon krasse Unterschiede, gestaffelt nach Zulassung in wenigen Monatsabständen gibt... würde ich von leiser ausgehen.
Ich habe mit 02/2020 noch die letzte Version die mit 95db angegeben ist. Dann folgt schon eine Variante mit 92, 90, 88 und ich glaube sogar 85db. Bei einem Treffen haben wir die Fahrzeugscheine verglichen... je neuer, umso leiser und das schon wiegesagt bei wenigen Monaten EZ Unterschied. Der leiseste war glaub ich zu dem Zeitpunkt mit 88db eingetragen... aber rausgehört hat man das nicht wirklich ausser bei dem aktuellsten. Der war dann doch etwas leiser. Schätze 3db weniger als die "älteren". Das wird vielleicht damit zu tun haben, das BMW sehr tief stapelt und so viel Puffer gelassen hat, dass die keine neuen Abgasanlagen bauen mussten und so die kommenden, leiseren Bestimmungen einhalten konnten. Ich habe eine Downpipe und Sportabgasanlage und bin immer noch sehr nahe an den eigetragenen 95db und somit absolut im erlaubten Rahmen mit ca. 96-97db
Das will ich ja sagen. Er meinte Cayman hat auch usw... aber das ist eine ganz andere Bremsanlage. Die Größe der Scheiben ist da überhaupt kein Anhaltspunkt um zu vergleichen.
Vielleicht verstehe ich das auch einfach falsch, aber in der App steht, daß der nächste Ölwechsel im Dezember ´23 oder in 27000 km ist. Mit meinen schon gefahrenen 6xxx km ergibt das über 33000 km, was ja über den 30000 km liegt.
Musst dich nicht direkt angegriffen fühlen. Ich habe ganz normal auf deine Frage geantwortet.
Die App synchronisiert sich in Abständen. Muss also nicht aktuell bzw. abgeglichen sein. Wichtig ist, was im Fahrzeug angezeigt wird. Selbst wenn dort rechnerisch auch ü30k steht, ist das nur eine Frage des Rechenintervalls/Zeit. Du wirst keinen km über 30.000 kommen.
Wenn du dich so intensiv damit beschäftigen möchtest... die Info, dass der Service dynamisch und somit individuell aber spätestens nach 30k bzw. 2 Jahren eintrifft... ist die erste Info über die du stolperst. Das Wort spätestens wurde unter perfekten Bedingungen ermittelt. Genauso wie die Verbrauchsangaben stimmen diese nicht. Einfach mal in den Beiträgen stöbern. Dann verstehst du das binnen 5 Minuten. I.d.R. fahren die meisten zwischen 24-28tkm zum Service nach Anzeige.
Für vorne gibts es ja welche nur hinten nicht bis jetzt. Bezüglich Größe muss ich dir widersprechen. Mein alter 987 Cayman hat auch sehr kleine jedoch gelocht. Sieht super aus
Wiegesagt... es gibt in der Größe für andere Fahrzeuge gelochte Scheiben. Schau dir die Bremsanlage vom Porsche und 0815 G21 mal genauer an... nicht nur die Scheiben
Screenshot_20221129_194330_mobilede.jpg
Screenshot_20221129_194303_mobilede.jpg
Was soll man schon davon halten. Es ist und bleibt eine dynamische Anzeige und die wird sich noch verändern je nach Fahrprofil. Jetzt kommt der Winter und die langen Warmfahrphasen werden dein Intervall sowieso verkürzen. Man muss sich nun wirklich nicht über jedes noch so kleine Detail immer aufhängen. Manchmal muss man einfach mal das Autofahren genießen statt sich über alles den Kopf zu zerbrechen