Beiträge von KeYa

    Nix zu danken. Nein, ich habe die Federn ohne diese Unterlagen verbaut. Komme selten bis garnicht in so eine Fahrsituation und von daher war das nicht nötig. Wenn du täglich in die Tiefgarage fährst, kannst du es ja damit probieren. Ist jetzt nicht so teuer. Wenn es nur gelegentlich vor kommt, weißt du ja jetzt, dass es quasi "normal" ist und vielleicht stört das jetzt mit dem Wissen nicht mehr so sehr.

    Wie bereits geschrieben... in der Fahrsituation die du beschreibst, kann das so ziemlich bei jedem Auto passieren. Die Feder wird grenznah belastet, federt also stark ein und in Kombination mit lenken und last dreht sich die feder entgegen deines starren Stoßdämpfers stockend über der Aufnahmefläche des Federtellers. Die Feder selbst ist ja nicht starr verschraubt sondern liegt frei und wird nur durch die Last in Position gehalten... Der Link oben beantwortet deine Frage.

    In 75km Entfernung zum Nürburgring gibt es einen sehr guten Lackierer.


    Der hatte bei meinem 5er beide Türen auf der Beifahrerseite bis zur Stoßstange lackiert. Sophistograu brillanteffekt, ähnlich aufwendig wie dravitgrau. Als ich den Wagen bei BMW in Zahlung gegeben hatte, haben die mich angerufen und gefragt auf welcher Seite der Schaden war, weil die das nicht sehen konnten. Ich denke das erklärt einiges. Ist der beste Lackierer in der Umgebung und gleichzeitig Vertragswerkstatt von vielen Versicherern... daher auch angemessene Preise. Deutlich unter BMW Werkstatt.


    Wenn der in Frage kommt, schreib mir ne PN und ich geb dir die Adresse.

    Haha das kenn ich, da war meiner genauso… :D

    Und bei meiner Verhandlung über den G20 ging es meiner Freundin so, der war es echt peinlich als ich nach der 2. Verhandlungsrunde noch nicht unterschrieben hab. Bei ihrem Jeep hat sie mich dann natürlich vorgeschickt… ;)

    Ist das nicht immer so... erst peinlich aber dann irgendwann kommt ein "mach ma bitte, du kannst das besser" ;)

    Die Aussage finde ich mehr als übertrieben. Wenn man sich bischen die Mühe macht... und die kann man sich alle Jahre mal machen... findet man schnell raus, wie die Rabatte so sind. Das dauert vielleicht eine Stunde und dann hat man einen Überblick was ein gutes und was ein nicht so gutes Angebot ist. I.d.R. beobachtet man vor einem Kauf den Markt sogar länger ubmnd dann ist der Überblick auch noch detailierter. Ab dann ist es jedem selbst überlassen ob er für einen Nachlass von xy die Strecke xy auf sich nimmt. Ich bin auch schon von RLP nach Hamburg gefahren um ein Auto abzuholen und habe es mit einem Ausflug kombiniert. Gespart habe ich dadurch 2000,- und hatte ein sehr nettes Wochenende rechnerisch gratis dazu. Das ist doch keine Raketenwissenschaft die Preislage zu überblicken.