Beiträge von KeYa

    M340i ohne das adapt. Fahrwerk finde ich persönlich (ich mag es tendenziell eher komfortabel)... folgendermaßen:


    - Funktionell ist es ein sehr gutes Fahrwerk. Es kann fahrdynamisch schon viel für so ein Straßenauto.

    - Es ist aber auf der härteren Seite des Lebens

    ... kommt also darauf an wieviel Sportlichkeit man selber möchte/akzeptiert. Oder anders gesagt, du musst wissen wen du fragst. Sonst kannst du mit so einer Meinung nichts anfangen. Fragst du einen 25 jährigen Kurvenräuber oder den 40 jährigen Familienvater. Daher sag ich mal ganz allgemeines...


    - Ohne Runflat ist es deutlich ruhiger

    - Bis 19" ohne RFT kann man von Restkomfort sprechen. Ab 20 Zoll ist es für jemanden der nach dem Komfort fragt, bestimmt nicht mehr komfortabel genug.


    Der Sweetspot sind 19" ohne Runflat in Verbindung mit Eibach federn. Das fährt sich sportlich, ist optisch deutlich ansprechender, aber insgesamt komfortabeler als Serie. 20 Zoll gehen hier in der Kombi auch noch, aber dann spricht man wirklich von einem Rest- Komfort. Es ist nicht schlimm, trotzdem freut man sich die ersten Kilometer mit den Winterreifen bezgl. des Komfortzuwachses.


    Ich empfehle jedem der mich fragt auf das adapt. zu verzichten und das Geld lieber in Eibach Federn und bessere Reifen zu investieren. Der Wagen ist dann komfortabler, optisch ansprechender und weniger anfällig für teure Reperaturen.

    Iconic Sound betrifft zu 100% den nur den Innenraum. Genauso wird es auch kommuniziert von BMW. Wie sollte man elektronisch den Klang außen ohne aktuatoren außer durch die Klappe auch verändern?! Das geht nicht! Das was man hier im Video gesehen hat, lässt sich ganz einfach erklären und auch mit den pre LCI's nachstellen...


    Der Grund warum unter Iconic und Sport Mode plötzlich die Klappe geöffnet hat, lag allein an der Laufzeit. Fährt man den Wagen Betriebswarm und geht die Modi dann durch, wird man immer nur dann, wenn der Sport Modus eingestellt wird, die Klappe öffnen hören. Aus dem Kaltstart dauert es ne Weile... geht auch nicht sofort nach Kaltstart ende. Stellt man Iconic auf ON und bleibt im Comfort Modus, wird sich das von außen genauso anhören wie nur Comfort und Iconic OFF. Man hätte im Video nach dem letzten zurück schalten nur nochmal auf Sport zurückschalten müssen ohne Iconic ON und die Klappe wäre bei diesem US Modell wieder aufgegangen.


    Je nach Softwarestand öffnet sich bei uns die Klappe nichtmal im Stand. Egal wie warm. Sie geht je nachdem nur ein Stück weit auf. Ich muss zum öffnen der Klappe wie im Video beispielsweise erst den Gang einlegen, dann erst öffnet die Klappe. Für Länderspezifische Unterschiede muss BMW nur die Steuerung ändern... sowas geht dann über Software. Heißt je nach lokaler Bestimmungen öffnet die Klappe ganz, teilweise oder garnicht und/oder unter bestimmten Bedingungen wie Gang einlegen oder ab 55 Kmh. Von einem US Modell lässt sich somit absolut nichts für unsere Modelle ableiten.

    Hallo zusammen, ich habe heute meine Winterreifen montiert bekommen (18 Zoll 790M) und das quietschen ist verschwunden. Zuvor waren es Sommerreifen (19 Zoll 791M).


    Wie kann das sein? Macht das Sinn für euch?


    Vielen Dank und beste Grüße

    Vielleicht war ein Steinchen irgendwo verkantet und bei der Montage ist es rausgefallen.

    Ich geb dir einen guten Tipp... schick den Misst zurück und bestell dir M Performance Teile. Das ist nicht das richtige Auto für solche Experimente. Bei M Performance hast du 100% Passgenauigkeit und sogar eine Funktion. Ich rate grundsätzlich von no name Aerodynamik Teilen ab. Wenn die Kohle fehlt... kauf erst das eine und später das andere. Am Ende werten die originalteile dein Auto auf statt ab mit den billigen

    In der heutigen Zeit mit der "Online-Mentalität" der Menschen... wirst du leider kaum Informationen von Anwendern finden. Wie du weißt ist das illegal und daher werden sich die offenen Berichte, zumindest auf Plattformen dieser Art, kaum finden lassen.


    Darüber hinaus gibt es keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte. Es ist eine ganz simple Brücke. Zwischengesteckt sendet das Modul einfach das Signal weiter, dass das Steuergerät erwartet.


    Diese Variante ist halt für Leute die mit Seriensoftware fahren. Mit einer anderen Map, wäre so ein Modul nicht nötig, da man es dann per Software deaktiviert.

    Ganz einfach raushebeln ohne viel TamTam.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ... wenn man so lebt wie ich es tue, sehe ich da schon einen großen Mehrwert.


    Ich starte den Hobel remote, kaltstart beginnt. Ich gehe runter und ziehe Jacke und Schuhe an...


    ... stelle fest Portmonaie vergessen, gehe wieder hoch und dann wieder runter um dann wieder zu merken, dass ich den Kaffee stehen lassen hab. Hole den Kaffee und gehe zum Auto und dank Schnellheizsystem ist der Wagen fast schon warm im Innenraum, Kaltstart lange vorbei und ich kann direkt losfahren😁