Beiträge von KeYa

    Na jetzt spekulieren wir hier rum aber dann kann man doch gleich bei 5w30 bleiben

    Spekulieren? Ne, ich weiß es... man kennt ja den einen oder anderen persönlich. Davon abgesehen macht es preislich keinen Unterschied... wenn man zwischendurch ein besseres Öl mit reinigenden Eigenschaften fahren möchte... hat man schon genug Gründe dafür so zu wechseln.

    Weil manch einer Inkognito ein Zwischenwechsel machen möchte aber ein Servicepaket gebucht hat.... und BMW selber trotz LL04 Freigabe selten bis garnicht 5W40 überhaupt einfüllt.

    Nein, das ist garkein Problem. Man kann diese beiden Öle sogar gegeneinander auffüllen. Was man unterlassen sollte wäre... wenn man beispielsweise nicht unter 5W30 fahren darf und dann ein 0W20 nachkippt. Aber wiegesagt... 5W40 kann man fahren und bei einem Wechsel lassen die das ganz ab und füllen dann 5W30 rein, absolut unproblematisch.

    Bei MC-Oil haben sie keine 340i mit B58 mehr gemacht weil es mehrfach passiert ist.

    Wie der Stand da heute ist kann ich nicht sagen.

    Bei den älteren B58 war das ein bekanntes Problem. Daher war ich auch unsicher beim ersten Ölwechsel und hab explizit gefragt. Der Meister in der Werkstatt wusste davon, weil die selber schon den Ärger mehrfach hatten. Er meinte aber, dass es mit den neuen Modellen nicht mehr vorgekommen ist. 13tkm später war ich in einer anderen Werkstatt (BMW) und hab auch da gefragt. Selbe Antwort bekommen. Bei den älteren ja, bei den neuen nicht mehr bekannt. Beim dritten Wechsel war ich wieder bei Vergölst, aber andere Stadt/Niederlassung... wieder selbe Antwort. Beim 4. Wechsel hab ich schon nicht mehr nachgefragt.

    Wer hat bei der G Reihe von kaputten Ölfiltern was mitbekommen? Irgendjemand? Warum diskutieren wir hier über ein Problem, das faktisch nicht existiert? Seit 4 Jahren rollen die Fahrzeuge... mir ist kein einziger Fall bekannt. Weder im deutschsprachigen noch im englischsprachigen Raum!

    Wenn es der erste Filter ist, bleibt halt der ganze Erstabrieb im Filter und reduziert den Durchfluss womit die Öldruckpumpe dauerhaft mehr arbeiten muss in der Theorie. Ich hab bei km Stand 44.000 schon Vier Wechsel hinter mir und es gab bisher keine Probleme. Aber jeder wie er meint.