Beiträge von UniqueG21

    das ist gut, sachlich & verständlich erklärt

    Dann hoffen wir und natürlich vor du Anna, das es der Sensor bleibt und du viel Freude mit dem Fahrzeug hast😉

    Danke 😊 er wird in nächster Zeit noch mal mitgenommen in die BMW Werkstatt und alles detaillierter ausgelesen. Dann weiß ich auch, seit wann der Fehler tatsächlich besteht und was sonst noch so war/ ist etc. Und so können wir dann auch dem Händler genaueres vorlegen.

    PS von dem Steuergerät von meinem Kumpel lies sich nun der Fehler doch noch mal löschen.

    Also….. ich möchte mich nicht trennen, da ich mich tatsächlich verliebt habe und er auch sehr schön fährt und all meine Extra-Wünsche mitbringt. Nein ein totales Schnäppchen war es nicht. Findet man auch heute leider noch selten. Und ich habe wirklich länger gesucht, bis ich das passende gefunden habe. Es ist ein anerkannter Händler und es ist nicht so, dass er nicht Gesprächsbereit ist. Aber ja ich bin auch der Meinung, dass der Vorbesitzer schon was aufm Schirm hatte und deshalb verkauft hat. Der Händler wiederum ist genauso sauer und geht dem ganzen auch auf die Spur, da er auch schon (vor meinem Kauf) den NOX Sensur getauscht hatte. Dies habe ich nicht bezahlt 😉 Und ja…. Ich bin keine Auto geile Frau, die sich nen halben Neuwagen kauft, nur damit sie‘s hat. Ich pflege meine Autos und will, dass sie auf Stand sind. Aber ich möchte nicht nur für ein Auto arbeiten😉 und für den mitfühlenden, sich Sorgen machenden logopower…. Ich habe noch ein älteres Modell als Zweitwagen. Aber ich hab mir natürlich kein neueres gekauft, um gleich wieder mit dem anderen zu fahren.

    Ich komme gerade aus der Werkstatt und von meinem Kumpel der Sohn arbeitet selber bei BMW….nach Prüfung ist es der Partikelsensor. Und er sagte auch, dass er viele Kunden hat, die die Reihen dicke bis über 300.000 fahren. Bis auf immer mal paar Sensoren und relativ „kleine“ Reparaturen, sind es sehr solide Autos. Da gibts echt andere Reihen….. und ich bin schon immer Fan von 3er BMW und ein 2 Liter reicht mir. Ich hoffe ich hab mich ausreichend erklärt 😉

    Und danke an die anderen, die mich da besser verstehen können 😁

    Ja du hast schon Recht. Das sag ich mir ja eigentlich auch…. Ist alles nicht mein Problem und von dem Auto will ich mich eigentlich eh nicht trennen 😅

    Ich halte euch aufm Laufenden. Danke dir.

    Lg Anne

    Dieser Händler ist schon ein dreistes Stück. Weißt du warum er dir die Fahrt nicht empfiehlt? Weil ER es dann auf seine Kosten reparieren muss.

    Der will dich ja offensichtlich über den Tisch ziehen.

    Nein. Ich habe geblockt mit der Fahrt, da ich dann mehrfach hin müsste und mir das keiner empfiehlt. Ich tu dem Auto damit auch keinen Gefallen. Er hat es mir angeboten. Aber ja…. Die Kosten für nen neuen DPF hat er sofort abgewählt und würde mir das Auto lieber wieder zurückkaufen

    Wenn es der DPF ist , muss er dir den trotzdem reparieren. Er will das Auto nur zurück haben, damit er selbst den DPF günstig reparieren kann und das Auto dann nochmal teurer weiter verkaufen kann.


    Sorry , pure Verasche. Das würde ich zu meinem Rechtsanwalt geben. Vorsicht vor solchen Betrüger Händlern.

    Das gibt er ja auch zu, dass ihm dass zu teuer wäre und er es danach wieder für mehr verkaufen kann. Verübeln kann man es ihm ja nicht. Er hat ja dann keinen Gewinn gemacht. Zumindest nicht viel. Ich müsste es tatsächlich prüfen lassen, ob er dazu wirklich verpflichtet ist oder ob es reicht, wenn er mir das Geld zurück zahlt. Ich weiß, dass ich einen Anspruch habe, dass er es ausbessert. Aber wie es aussieht, wenn er mir freiwillig das Auto auch zurücknehmen würde, weiß ich eben nicht. Ich fahre heute Abend zu nem Kumpel in die Werkstatt und er will sich das in Ruhe mal anschauen. Vielleicht findet er mehr heraus, bevor ich noch länger warten muss.

    Ok und was ist sein Vorschlag?!

    Er holt den Wagen bei dir ab ?! Natürlich abzüglich der Nutzung von dir und du darfst dir was neues suchen

    Sein Erster Vorschlag….. wenn es die Sensoren sind, dann Kostenvoranschlag machen und er bezahlt. Wenn es der DPF ist, nimmt er das Auto zurück und zahlt mir die Summe zurück. Ist ja gerade mal ne Woche bei mir. Ich lass mir jetzt nen KVA für alle 4 Sensoren geben.

    Dann wünsche ich dir viel Erfolg.

    KVA will dir die Freie Werkstatt nicht geben, weil die nicht wissen welcher Sensor es ist. Ohne wirst du ja nicht reparieren können und zu deinem Händler willst du auch nicht.


    Schwierige Sache.

    Wollen würde ich….. aber es empfiehlt mir keiner, auch der Verkäufer nicht, so ne weite Strecke zu fahren…. Kann sich ja alles auf den DPF auslegen. Und dann ist noch mehr im Arsch

    Normalerweise kann eine BMW Werkstatt die Sensoren einzeln ansteuern und sehen ob die auch reagieren.


    Dann gibt’s ein Prüfplan, der beschreibt welcher Sensor zuerst zu tauschen ist.


    Falls dein Händler eine KVA haben will kannst du den Wagen auch zu ihm bringen und bitten den Fehler zu beseitigen 😉

    Ja. BMW…. Aber die sind voll und haben in den nächsten Wochen keine Zeit. Deswegen war ich in einer „normalen“ Werkstatt, damit ich überhaupt weiß, was erstmal Phase ist. Und mein Händler ist knapp 300km entfernt…. Wenn die Regeneration schon nicht mehr stattfindet, dann will ich auch nicht noch mehr fahren und sollte es auch nicht.

    Eine offizielle Werkstatt mit originalen Tester ist sich nicht sicher ?!

    An deiner Stelle würde ich mich bei dem Verkäufer melden und weitere Schritte besprechen, will er selber den Sensor tauschen oder darfst du es bei örtlichen BMW Händler machen.


    Wenn der Sensor sich verabschiedet hat, wird der Wagen auch nicht regenerieren -> ihm fehlen ja die Daten zu dem Zustand des DPFs

    Es sind 4 Sensoren. Welcher davon betroffen ist, können die nur anhand vom Auslesen ja nicht sagen. Der Händler will nen Kostenvoranschlag. Das geht ja aber nur, wenn man weiß, welcher Sensor es ist.

    Na es hat sich ein Sensor verabschiedet und deswegen kommt die MKL.

    Komischerweise ließt man öfter bei den 4 Gylindern von den Problemen mit dem Sensor

    Die Werkstatt ist sich eben nicht sicher….. Es kann der Sensor sein, es kann sich aber auch noch mehr dahinter verbergen. Die Regeneration macht mein Auto zumindest nicht mehr. Das konnten wir ermitteln