Beiträge von Nonnenstein

    Das hilft Dir jetzt natürlich gar nicht, aber ein Gebrauchtwagen mit repariertem Unfallschaden wäre für mich grundsätzlich ein No Go.

    Zumindest kommt Dir der Händler ein Stück weit entgegen. Ich würde das Angebot annehmen, bevor ich mit Halbwissen selbst Hand anlegen würde. Rechtlich wird da vermutlich nichts zu machen sein, denn der Vorschaden wurde ja nicht verschwiegen.

    Ja, ich habe auch etwas gezögert bei dem Kauf und mich am Ende auf die Aussage verlassen, dass man wirklich rein gar nichts davon sieht, was ich zu Anfang auch wirklich nicht gesehen habe. Wenn sowas gut repariert ist, habe ich damit auch kein Problem.

    Hallo zusammen

    Da ich in meinem G21 LCI von 2022 nur das Standardsoundsystem habe, habe ich bereits über ein Upgrade nachgedacht und bin wie so viele auf die MATCH UP6 gestoßen von Car HiFi Store Bünde welcher übrigens nur 20 min von mir entfernt liegt gestoßen. 🙂

    Meine Frage ist nur wo befindet sich das RAM Modul bei diesem Modell. In den meisten Videos sieht man es im Kofferraum links hinter einer Klappe.
    Diese ist bei mir aber nicht vorhanden. Und hat das Auto mit Standard Sound überhaupt eins verbaut?

    Geplant ist ein Upgrade der vorhanden Boxen und der zusätzliche Einbau zwei Hochtöner. Da sollte die UP6 ja für reichen, oder?

    Wenn man das ratz fatz einstellen kann, würde ich es vor Ort machen.

    Aber was ust mit dem Himmel?

    Ich empfinde hier einen unschönen Beigeschmack. Du hast Garantie/Gewährleistung von wenigstens 6Mon. Hauptsache es ist wegen des Unfalls oder eben nix anderes in naher Zeit. Wenn der Händler damit genauso argumentiert 🤦‍♂️

    Als ich das Fahrzeug abgeholt hatte, ist mir zu Hause ein Teller großer leicht erkennbarer Fleck am Himmel aufgefallen.
    Die Antwort des Händlers war, dass sie es nicht gesehen haben. Auch da wurde mir angeboten wieder die 300 km zum Händler zu fahren zur Beseitigung. Wollte mich aber da selbst drum kümmern und habe einen 50€ Tankgutschein bekommen als kleine Entschädigung. Aber wenn ich jetzt noch weiter machen soll, war das Auto nicht richtig sauber gemacht worden von innen, in der Mittelkonsole in den Getränkehalter war noch Dreck vom vermutlich Vorbesitzer zu finden und der Außenspiegel Fahrerseite halt leicht spiel und lässt sich ein bisschen bewegen.

    Das sind alles so Dinge, auf die man beim Kauf nicht achtet oder womit man auch nicht rechnet. Vor allem, wenn man euphorisch sein neues Auto empfängt.
    Ich hätte hier als Reaktion vom Händler erstmal eine Entschuldigung erwartet und ein entgegenkommen bei den Fahrtkosten. Sie lassen sich aber scheinbar auch nicht darauf ein, die Mängel von einer Fremdfirma in meiner Nähe beheben zu lassen.

    Das war das zweite und letzte Auto, was ich aus größerer Entfernung gekauft habe.

    Die Nachricht vom Händler ist eingetroffen.

    Also keine Ahnung wie ich damit umgehen soll, nochmal die Strecke auf mich nehmen, was ich ja auch selber bezahlen darf, dann Mietwagen usw. was mich am Ende vermutlich auch ein paar Hundert Euro kosten würde.

    Nochmal mir wurde vor dem Kauf explizit gesagt das von dem Vorschaden nichts mehr zu sehen ist. Ich weiß ja nicht, ob so ein Spaltmaß nicht mit da rein fällt und man sowas durchgehen lassen kann.

    Wenn es wirklich nur der nicht richtig verbaute Scheinwerfer ist, bin ich wirklich am Überlegen, das nicht doch selbst zu machen, anstatt mir den ganzen Stress anzutun und die Mehrkosten für Fahrt und Mietwagen.

    Ich bin nicht ganz sicher, ob es genau passt, aber hier scheint wohl nur die Front abgenommen zu werden. 😄

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für die Erklärung. Das ist ja auch meine aktuelle Vermutung, die ich in meinem letzten Post mit dem Bild geschrieben habe.
    Ja die 300 km da wieder hin eiern hab ich auch kein Bock, aber selber machen traue ich mir auch nicht zu. Ich kenne mich, da sind dann irgendwelche klippse, die ich bei meiner Ungeduld abbreche bei der Demontage. 😄
    Ich warte mal ab, was der Händler dazu sagt.

    38422-pxl-20250818-152013735-jpg


    Man sieht auf dem Bild aber schon sehr deutlich, dass der Scheinwerfer nach vorne hängt. Da stimmt 100% etwas nicht an der Halterung und Aufnahme des Scheinwerfers bzw. an der Karosse


    Eventuell mal gegen eine Wand oder Garagentor leuchten und die beiden Lichtkegel vergleichen ob man da bereits etwas sieht - denke fast, dass man da schon einen Unterschied sehen könnte

    Danke für den Tipp mit dem Lichttest, das werde ich heute Abend mal ausprobieren.