Beiträge von FarAwa1971

    Bereits viele gute Hinweise hier. Ich selber hab von GoodYear einen Werkzeugsatz für kleines Geld genommen, wo bereits eine verlängerbare ratsche zum Lösen enthalten ist.


    Goodyear Radwechselset, 6-teilig,... https://www.amazon.de/dp/B09FXZJKDH?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    Neben einem passenden Wagenheber, gegebenenfalls mit niedriger Ausführung, wenn der Wagen tiefer gelegt ist, nutze ich noch ein paar schleifscheiben zum reinigen der Nabe und den Topf der Bremsscheibe


    Shineboc Grobschleifscheibe, 10... https://www.amazon.de/dp/B09ZTXXJ3V?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    Zum guten Schluss noch ein wenig Keramikpaste für den Ring um die Nabe, um das festsetzen der Felge zu verhindern


    LIQUI MOLY Radnabenpaste... https://www.amazon.de/dp/B00295I5DS?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    Ein wenig Fett Kreide zum markieren der Reifen nicht zu vergessen.


    Der Rest stand hier vorher schon ziemlich ausführlich beschrieben und mir ist es 1000 mal lieber die Reifen selber zu wechseln. Dann Ärger ich mich nicht über Kratzer in den Felgen die andere gemacht hätten, es spart Geld und ich muss mir keinen Gedanken um einen Termin machen, sondern kann spontan um stecken.


    Kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung: gerade bei Winterreifen ist die Laufrichtung oft entscheidend. Also bitte vor Montage prüfen, sonst rennst du zweimal ums Auto rum.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Guten Morgen, an die Freunde des gepflegten Kfz,


    Gestern war es endlich soweit und wir konnten unseren neuen Turing in der BMW Welt abholen. Das Leasing über die Firma bot eine Standardkonfiguration an, die sowohl ziemlich vollständig, als auch in der Leasingrate sehr interessant war. Ich glaube bis auf Leder und Panoramadach ist fast alles drin was man braucht.


    Bei dem Fahrzeug ist sogar das Lenkrad elektrisch verstellbar und neben klimatisierten Vordersitzen sind auch die zehn heizbar. Auch die Klimatisierung für die hinteren Plätze ist separat zu regeln. Unsere Firma hat für dieses Fahrzeug ein Standardpaket zusammengestellt und ich meine, dass einige dieser Dinge gar nicht in Paket enthalten waren. Zum Bestellzeitpunkt mir soll’s recht sein.


    Ich persönlich finde die Farbe einfach nur geil.


    Wir müssen uns jetzt erst langsam in die Materie reintesten denn der Funktionsumfang ist doch etwas größer als im M4 und auch das mit dem Laden auf langer Strecke müssen wir uns im wahrsten Sinne des Wortes erst mal erfahren.


    IMG_3556.jpgIMG_3557.jpg

    Einen wunderschönen guten Morgen an die Freunde des gepflegten Kfz,


    Es gibt für unsere Autos ja diesen Einsatz am Wahlhebel, der anstatt der Abdeckplatte eine kleine Ablage mit Deckel einsetzen lässt.


    Bisher habe ich diesen Einsatz nur in dem normalen grau beziehungsweise schwarz gefunden, allerdings nicht in der Hochglanzoptik, wie sie bei mir verbaut ist.


    Hat von einer von euch eventuell schon mal versucht, die Dinger selber zu lackieren, und wenn ja, was braucht man alles dazu?


    Sicherlich keine überlebenswichtige Funktion, aber vielleicht findet sich ja jemand, der genau die gleiche Idee schon hatte.


    Danke und Gruß


    Carsten

    Also für alle, die nachbauen wollen:


    Kabel für Stromversorgung und Signal der Heck Kamera oben am Dach. Himmel entlang bis Richtung C Säule. Danach der Strom führende Kabel nach unten und mit einem Winkel Adapter an Klemme 207 angeschlossen.


    Das Kabel für die hintere Kamera dann bis zur D Säule und am Inneren Teil des Scharniers (das für die Heckscheibe) durchgeführt und an bestehenden Verkabelung befestigt. Zuvor haben wir dafür die Blende am Scharnier entfernt. Das restliche Kabel dann hinter die Abdeckung der Heckklappe beziehungsweise des Heckfensters versteckt.

    Ich Greif hier mal auf, weil ich am Samstag wahrscheinlich vor dem gleichen Thema stehe.


    Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand Unterlagen hätte, wie ich aus dem Fahrgastraum durch die Tülle das Signalkabel für die Heckkamera an die Heckklappe bekomme. Optimal wäre es natürlich mit Anleitung zum Abbau der Innen Verkleidung an der Heckklappe.


    Danke im Voraus


    Carsten