Bereits viele gute Hinweise hier. Ich selber hab von GoodYear einen Werkzeugsatz für kleines Geld genommen, wo bereits eine verlängerbare ratsche zum Lösen enthalten ist.
Goodyear Radwechselset, 6-teilig,... https://www.amazon.de/dp/B09FXZJKDH?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Neben einem passenden Wagenheber, gegebenenfalls mit niedriger Ausführung, wenn der Wagen tiefer gelegt ist, nutze ich noch ein paar schleifscheiben zum reinigen der Nabe und den Topf der Bremsscheibe
Shineboc Grobschleifscheibe, 10... https://www.amazon.de/dp/B09ZTXXJ3V?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Zum guten Schluss noch ein wenig Keramikpaste für den Ring um die Nabe, um das festsetzen der Felge zu verhindern
LIQUI MOLY Radnabenpaste... https://www.amazon.de/dp/B00295I5DS?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Ein wenig Fett Kreide zum markieren der Reifen nicht zu vergessen.
Der Rest stand hier vorher schon ziemlich ausführlich beschrieben und mir ist es 1000 mal lieber die Reifen selber zu wechseln. Dann Ärger ich mich nicht über Kratzer in den Felgen die andere gemacht hätten, es spart Geld und ich muss mir keinen Gedanken um einen Termin machen, sondern kann spontan um stecken.
Kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung: gerade bei Winterreifen ist die Laufrichtung oft entscheidend. Also bitte vor Montage prüfen, sonst rennst du zweimal ums Auto rum.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.