Entwicklung/Neuigkeiten in dem Sinne nicht, aber Ausstattungs- oder Preisänderungen.
Wenn man sich die Preise über die Jahre anschaut (nicht ausstattungsbereinigt, es kam sukzessive Serienausstattung hinzu), dann sind es über Lifecycle knapp 10.000 EUR Steigerung beim Handschalter (85k->95k). Schon ein Wort.
Beiträge von gruzfix
-
-
Ich habe es bisher nicht im Detail anschauen können, aber soweit ich es überblickt habe sind die Preise noch nicht aktualisiert oder gleich geblieben (Auszug Preisliste März 2025):
pasted-from-clipboard.png -
Alles anzeigen
Morgen fällt das Presse-Embargo für den M2 CS, ich denke das dann auch die anderen Updates kommen werden.
EDIT: Morgen um Mitternacht, d.h. Mittwoch morgen haben wir dann alle Infos :). Zeitzonen und so....
Grüße
Sven
Eine erste Pressemeldung ist verfügbar für die Modellpflegemaßnahmen ab Juli 2025:
BMW Pressportal
Scheint aber wenig bis keine Änderungen zu geben, Preislisten sind bisher keine verfügbar. -
Ah super, danke für die Rückmeldung und für die Bilder!
Da man noch die Unterlagen dazu benötigt - diese könnte man ja dann auch entsprechend in geeigneter Ausführung erstellen und somit direkt mit 3M Duallock auf die Fläche der eigentlichen Stoßstange gehen.
Vorteil: Keine Bohrungen, Ausrichtung möglich.
Nachteil: kein ständiges, einfaches Abnehmen (für mich irrelevant)
Ein weiteren Anbieter, den ich gefunden habe, scheint ohne zusätzliche Distanzstücke/Arbeiten auszukommen:
https://flow-down.com/products…bmw-m3-m4-g80-g81-g82-g83
Am Ende gibts die schweizer Grundplatte, die einen Überstand hat (wenn man ein kurzes Kennzeichen nutzt wenige Zentimeter) - mit Distanzstücken der Lösungen wie von Flow-Down oder Ivality hat man ja auch einen gewissen Spalt/Luftspalt. -
Ich habe zumindest die Maße der Halter schon einmal bekommen:
8 x 2,5 x 0,7 cm
Idee wäre, diese so zu montieren
Hast du die Halter montiert bzw. es versucht? Die 7mm Material-Stärke reicht vermutlich nicht aus um dies auszugleichen?
-
Die Pads haben wir ja zum Glück schon bei Vollleder
denke auch nicht das nach OS8.5 und dem LCI da jetzt noch groß was kommen wird..Ja ich denke ein bisschen was wird sich da preislich noch tun, das wird dich aber nicht traktieren, du hast ja jetzt erst bestellt

Ich meine, dass Preiserhöhungen rückwirkend Kunden mitgegeben wurde.. zumindest beim G87, kann aber natürlich mit der längeren Lieferzeit zusammenhängen..
-
Dann bin ich mal gespannt, wenn auch fraglich, ob sich nach dem LCI2 überhaupt noch Änderungen bis Anfang 2027 ergeben. Es kamen aber ja mal immer wieder Kleinigkeiten vor oder wie zuletzt beim G87 - gepolsterte Kniepads ;).
Preislich hoffe ich, dass sich weder in die eine noch die andere Richtung etwas bewegt - in USA werden wohl einige SA etwas günstiger. -
Gibt es denn bereits Informationen zum Modelljahr 2026 bzw. wann dieses produziert wird? Beim G82 läuft das MJ26 breits wohl.
Bzgl. Preise und Änderungen sollte eigentlich Ende Mai die Kommunikation stattfinden, zumindest kenne ich es so von den nicht-M Modellen. Ich konnte bisher nichts finden.
So wie es aussieht, wird mein zukünftiger G80 im Juli produziert (bestellt im Mai). Wenn dem so wäre, ist die Lieferzeit überschaubar und hoffe auf einen zeitnahen Termin in der BMW Welt. -
Ich finde eure Hinweise und Gedanken sehr wertvoll - auch wenn ich Manches bewusst anders entschieden habe.
Nach dem M2 Debakel und Verkauf habe ich natürlich auch einigen Verlust erlitten, dazu spare ich 10 Jahre für einen Neuwagen - da überlege ich sehr genau, was an Ausstattung notwendig ist.
Wenn man vom M2 kommt, gibt es eine SAs gar nicht

Durch die mittlerweile umfangreiche Serienausstattung ist es nur Folgendes geworden:
- 826M Räder schwarz
- Carbon Interieur
- Innovationspaket
- Shadow Exterieur
- Shadow Leuchten
- aktive Sitzbelüftung
- schwarz Merino
Der Park Assistant Plus wäre es mir wert gewesen, wenn es eine richtige Dashcam geben würde mit Parkmodus.
Erweitertes Merino ist auf jeden Fall schön, aber mir preislich nicht wert.
Am Ende hätte ich sogar das Innovationspaket nicht genommen, da selbst das Tagfahrlicht beim G80 beim einfachen Scheinwerfer gleich ist. Aber ohne Headup Display geht's nicht für mich.
Wie gesagt, wird rein ein Liebhaberfahrzeug, nicht für den Alltag, nicht für den Winter, wenig Laufleistung, keine Rennstrecken - dafür purer Landstraßengenuß 😍.
-
Hi,
was war denn mit dem G87?
Montagsauto oder generell ein Thema?
Das war leider eine längere, unschöne Geschichte. Lange auf das Fahrzeug gewartet, kam total versifft und verkratzt beim Händler an. Mehrere tiefe Kratzer an der Fahrer Türe durch Schlüsselbart, beide Schweller über 60cm massiv zerkratzt, Einstiege ebenfalls. Gesamtes Fahrzeug Mikrokratzer und Swirls, dazu transparente Tropfen auf Lack und Scheiben die mit normaler Wäsche nicht abgingen. Innenraum ebenfalls Makel - schwarzer Lack zerkratzt, Leder schadhafte Stellen.
Ende vom Lied - ich musste das Auto abnehmen, trotz mehrfacher Neuwagenkäufe über Jahrzehnte werde ich einen großen Bogen um diesen Händler machen. Der zuständige Mitarbeiter hat keine Makel notiert beim Abladen und somit hätte der Händler keine Handhabe gegenüber BMW. Passt also im süddeutschen Raum auf :). Rechtliche Schritte hätte ich für mich dann nicht in Erwägung gezogen, da damit noch mehr Lebenszeit drauf gegangen wäre wegen einem lächerlichen "Neu"wagenkauf.
Nach der Aktion und dem Ausmaß, wie oft das passiert mit Mexiko Autos war ich auf der Suche nach Alternativen mit Handschaltung - und bin am Ende dann doch wie immer bei BMW gelandet.