Beiträge von gruzfix

    Ich finde eure Hinweise und Gedanken sehr wertvoll - auch wenn ich Manches bewusst anders entschieden habe.


    Nach dem M2 Debakel und Verkauf habe ich natürlich auch einigen Verlust erlitten, dazu spare ich 10 Jahre für einen Neuwagen - da überlege ich sehr genau, was an Ausstattung notwendig ist.


    Wenn man vom M2 kommt, gibt es eine SAs gar nicht :)


    Durch die mittlerweile umfangreiche Serienausstattung ist es nur Folgendes geworden:


    - 826M Räder schwarz

    - Carbon Interieur

    - Innovationspaket

    - Shadow Exterieur

    - Shadow Leuchten

    - aktive Sitzbelüftung

    - schwarz Merino


    Der Park Assistant Plus wäre es mir wert gewesen, wenn es eine richtige Dashcam geben würde mit Parkmodus.

    Erweitertes Merino ist auf jeden Fall schön, aber mir preislich nicht wert.


    Am Ende hätte ich sogar das Innovationspaket nicht genommen, da selbst das Tagfahrlicht beim G80 beim einfachen Scheinwerfer gleich ist. Aber ohne Headup Display geht's nicht für mich.


    Wie gesagt, wird rein ein Liebhaberfahrzeug, nicht für den Alltag, nicht für den Winter, wenig Laufleistung, keine Rennstrecken - dafür purer Landstraßengenuß 😍.

    Hi,


    was war denn mit dem G87?


    Montagsauto oder generell ein Thema?

    Das war leider eine längere, unschöne Geschichte. Lange auf das Fahrzeug gewartet, kam total versifft und verkratzt beim Händler an. Mehrere tiefe Kratzer an der Fahrer Türe durch Schlüsselbart, beide Schweller über 60cm massiv zerkratzt, Einstiege ebenfalls. Gesamtes Fahrzeug Mikrokratzer und Swirls, dazu transparente Tropfen auf Lack und Scheiben die mit normaler Wäsche nicht abgingen. Innenraum ebenfalls Makel - schwarzer Lack zerkratzt, Leder schadhafte Stellen.


    Ende vom Lied - ich musste das Auto abnehmen, trotz mehrfacher Neuwagenkäufe über Jahrzehnte werde ich einen großen Bogen um diesen Händler machen. Der zuständige Mitarbeiter hat keine Makel notiert beim Abladen und somit hätte der Händler keine Handhabe gegenüber BMW. Passt also im süddeutschen Raum auf :). Rechtliche Schritte hätte ich für mich dann nicht in Erwägung gezogen, da damit noch mehr Lebenszeit drauf gegangen wäre wegen einem lächerlichen "Neu"wagenkauf.


    Nach der Aktion und dem Ausmaß, wie oft das passiert mit Mexiko Autos war ich auf der Suche nach Alternativen mit Handschaltung - und bin am Ende dann doch wie immer bei BMW gelandet.

    Falls nicht geschehen, ich rate dir zu 2 „must haves“ parking Assistant professionell (und das erweiterte Lederpaket, welches den Innenraum total aufwertet!

    Ansonsten freue ich mich auf „Verstärkung“ 😉

    Vielen Dank für den Hinweis. Tatsächlich aber beides bewusst nicht genommen - Innenraum ist mit dem LCI Update für mich ausreichend hübsch, den Parking Assistant habe ich eher hinterfragt. Ich finde die Kamera-Nupsis nicht so schön und bisher kam ich mit Außenspiegeln sehr gut zurecht um exakte Abstände zu Bordstein und Co einschätzen zu können. Die 360° Ansicht wäre mir dafür zu ungenau.

    Liegt aber auch daran, dass es ein reines Sommer- und nicht Alltagsauto wird. Er wird meinen M140i Handschalter mit 12tkm zum Alltagsauto machen :).

    Ich darf mich nun auch einreihen - nach einem sehr kurzen, negativen Exkurs G87 ist die Bestellung nun platziert.

    M3 G80, Handschalter

    - Dravitgrau inkl. erweiterte Shadow Line, 826M schwarz

    - keine ausschweifende Ausstattung, bin aber auf die Sitzbelüftung gespannt - da reines Sommer/Sonnenauto nervte mich das immer in der Vergangenheit


    Lieferung derzeit 9/2025, ich hoffe aber auf eine Verkürzung.

    Neben der wirtschaftlichen Situation und der Konsumlaune ist die aktuelle Phase sicherlich nicht optimal:

    - LCI mit neuem Innenraum vorgestellt und nun auch gebraucht zu haben in 2025

    - generell die Rabatte 18-20% auf Neuwagen (und damit die Ausstattung, die man wirklich benötigt und zahlt nichts "unwichtiges" mit)

    - 3-4 Jahre G80 Verkauf - damit ist der Markt schon ein wenig gesättigt


    Schaut euch die Entwicklung beim F80/F87 an - da waren die Preise am Ende des Lebenszyklus auch sehr niedrig. Und schaut euch heute die Preise an - das kann mit den G's auch passieren, Neuwagenbestellung noch bis Ende nächsten Jahres, neue Modelle nicht sofort lieferbar und nur noch als Hybrid.


    Vermutlich macht man mit "Wegstellen" für die nächsten 2-3 Jahren kein Geld mehr kaputt, jedoch ist wie immer das Thema einer Halle/Unterstellmöglichkeit.

    Beim G87 übrigens genau die gleiche Entwicklung - G87 ist mittlerweile in einem Bereich angekommen, der "quasi" auf F87 Niveau liegt wenn man Zustand, Alter und Kilometer betrachtet.

    Besten Dank für die zahlreichen Hinweise und Erfahrungsberichte.


    Es ist echt schwer zu entscheiden - definitiv schwerer für mich als bei den E/F-Modellen.


    Und bei weiß würde es noch Mineralweiß geben laut BMW Individual, auch wenn die Preisliste kein Preis dafür nennt. Zumindest die Schichtdicke hilft ein wenig gegen Steinschläge, was bei Alpinweiss schon so ne Sache ist..


    Da der zukünftige G80 ausschließlich bei gutem Wetter und nicht im Alltag benutzt wird, ist Verschmutzung kein Thema. Beim Touring finde ich weiß noch passende da mehr dunkle Fensterfläche als Kontrast.


    Die Qual der Wahl. Und dennoch schade und bitter, dass die Lackqualität ist wie sie ist. Auch bei den F-Modellen waren es bereits wasserbasierte Lacke...

    Leider bestätigt das Thema hier, was ich an den G-Modellen so gesehen habe - sehr empfindlicher Klarlack neben unlackierten, schwarzen Hochglanzkunststoffen welche bei mechanischer Reinigung sofort verkratzen. Aber anscheinend kann es sich BMW erlauben...

    Da ich nun vor einem G80 Kauf stehe kommen zwei Farben in Frage: Alpinweiß oder Dravitgrau. Alpinweiß in erster Linie da einfach wenig Pflegeaufwand und schöner Kontrast zu vielen schwarzen Bereichen des M3 (Schönwetterfahrzeug), Dravitgrau kann ich nicht einschätzen im Vergleich zu bspw. den früheren Mineralgrau Varianten.


    Mineralgrau wäre meine Wunschfarbe - sehr pflegeleicht und mit schwarzen Anbauteilen eine tolle Farbe!


    Meine Historie:

    - G87 in Sapphire Schwarz -> absolut furchtbar, der Klarlack war so viel schlechter als beim E91. Mit schwarz sieht man natürlich alle Kratzer.

    - F20 in Mineralgrau -> beste Farbe überhaupt, bei Auslieferung 0 Defekte und nach 10 Jahren quasi wie neu

    - E91 in Sapphire Schwarz -> trotz schwarz wirkt der Klarlack sehr widerstandsfähig


    VIelleicht gibt es hier Nutzer, die vorher Mineralgrau hatten und eine Einschätzung abgeben können für Alpinweiß und Dravitgrau?

    -> Alpinweiß war bei den F-Modellen so dünn, dass Steinschläge wirklich ein Thema waren (selbst Kotflügel, Schwellerbereich etc.)

    -> Dravitgrau scheint anfälliger als Mineralgrau für Kratzer/Swirls zu sein. Mit der Lackqualität der G-Reihe wohl nicht vergleichbar mit Mineralgrau