Vielen Dank nochmals an Ulle0815 !
Anbei meine Version der Grundplatte - da mein Kennzeichen 40cm lang ist:
Ich hatte noch überlegt die schweizer Version zu nehmen. Ein Überstand von 2cm pro Seite wäre verkraftbar gewesen.
Der Aufwand ist definitiv da, es hält aber bombenfest und ist eine saubere Lösung. Alle Magnethalter etc. waren für mich nicht gut zu Ende gedacht.
Was habe ich dafür verwendet?
- Kunststoff-Schweißgerät -> mittels Erhitzen von Metallklammern werden diese ins Material eingelassen
- Säge/Gehrungslehre (gar nicht so einfach zu finden, da Tiefe mind. 11,5cm notwendig) -> vier gerade Schnitte (leider nicht ganz auf 0,5mm treffend möglich, dennoch ein sauberer Schnitt)
- Pattex, um die Fugen zu verbinden
- Klammern etwas lackiert wg. Rost
- Kennzeichen werden mit 3M Duallock SJ3870 montiert (wichtig, gibt ca. 10 verschiedene Varianten -> diese hat die besten Eigenschaften für Outdooranwendungen + lackierte Oberflächen)
PXL_20250703_185618514.jpg PXL_20250704_173157873.jpg PXL_20250704_183609856.jpg PXL_20250704_184506100.jpg PXL_20250704_185508876.jpg
Nun hoffe ich, dass die Erstzulassung per Onlineverfahren schnell funktioniert und die BMW Welt Abholung nächste Woche schön wird.
Wer das Ganze selber vor hat -> ich gebe das Schweißgerät + Sägelehre gerne ab für kleine Kosten+Versand. Im Set sind Klammern für ca. 100 weitere Kennzeichen :D.