Beiträge von Dzeko

    Jemand mit nem Hybrid oder mehr technischem Wissen wird dir ggf. mehr sagen können.


    Von den Werte hier, sieht das erstmal doch noch ganz gut aus - Unterschritten gibt es aktuell nicht wirklich - Eine konkrete Vorgabe dazu, gibt es im Entwurf für die Euro-7 Abgasnorm ab 2024.
    Da muss die Batterie nach 8 Jahren bzw. 160 TKM noch 70% der Energie übersein, die bei Neuzustand vorhanden waren.

    Vielen Dank für den Tipp!
    Das ist wirklich nervig, ich habe mir das auch mal in den Fahrzeugen bei einer NL angeschaut - Gleiches knarzen...
    Kann mir keiner erzählen, die wüssten es in München nicht, es kann ja nicht so schwer sein, dass in den Griff zu bekommen.


    Bei mir knarzt durch die enorme Hitze aber jetzt noch die obere Abdeckung hinten am Lenkrad.
    Ich habe dies für meinen Service-Termin bereits angemerkt, der ist in 2,5 Wochen mal sehen was BMW dazu sagt.

    Die Aussage ist richtig, ich würde aber behaupten, dass sich in Sachen Motor auch beim Diesel in den letzten Jahren einiges geändert hat.
    Wie viele Menschen fahren einen Dienstwagen als Diese und bewegen den Wagen keine 10 TKM pro Jahr? - Richtig da gibts einige :)

    Ich fahre meinen 340d auch nicht täglich, Fahrprofil ist unterschiedlich zum Office 1-2 die Woche sind es ca. 50 KM Gesamtstrecke,
    und dann fahre ich unter der Woche ab und an, da kommen auch gut 50-100 KM zusammen. Dann fahre ich ab und an längere Strecken und beruflich
    dann gerne mal 400 KM und mehr pro Strecke am Stück...


    Ein ähnliches Fahrprofil hatte ich mit nem F30 25d - Der Motor ist meine Zeit, also bis ca. 70 TKM einwandfrei gefahren.
    Er wurde aber überwiegend innerorts bewegt.

    Ich denke, wenn man darauf achtet, dass der Wagen warm läuft, man nicht direkt voll auf Gas tritt und den Service einhält, halten auch moderne Diesel deutlich mehr aus, als man ihnen vorwirft. Sonst dürften wir fast täglich 30d und 20d i-wo stehen sehen, weil viele den Diesel wegen dem günstigen Verbrauch gekauft haben aber ihn kaum bewegen ;)

    Ich würde erwarten, dass der NK 2025 als reine Elektroplattform kommt und ca. 8-9 Jahre läuft.

    Wer dann noch einen Verbrenner will, muss den alten G20/G21 nehmen und 2027/28 ist mit Verbrenner in DE Schluss. Dann gibt es nur noch den i3 auf Basis der NK.


    Weil sich die Parallelentwicklung eines neuen Gxx - 3ers für die kurze Restlaufzeit nicht mehr lohnt, wird das Problem mit dem LCI II gelöst und die Lebensdauer des G20 noch etwas gestreckt.

    Der Markt wird von jedem Hersteller global beobachtet und betrachtet.
    Aus diesen Beobachtungen werden dann auch individuell für jeden Markt Entscheidungen getroffen, was angeboten wird oder nicht mehr angeboten werden kann.
    Da es noch mehr als genug Länder gibt, für die Elektro keine Option ist oder kein Thema wie in Europa bzw. speziell hier bei uns.


    Ich bin mal gespannt, ich vermute wir werden länger noch Verbrenner haben, sonst hätte man sich beim 5er und 7er die Thematik Verbrenner und die Mio. Budgets für den neuen M5 mit Hybrid Antrieb auch fast sparen können.

    Die Frage kann ich dir nicht auf dein Fahrzeug detailliert beantworten, was ich allgemein um Thema BMW-Welt Fahrzeugabholung sagen kann ist folgendes.

    Die Abholung am Werk in der BMW Welt soll deutlich reduziert werden, ob sie ganz eingestampft wird ist unklar.
    Ich vermute man wird es kurzfristig nur noch den Premium Modellen / Kunden anbiete, also Klasse M2/3/5 etc.


    Warum das so ist, kann ich aber nicht sagen.

    Es könnte noch relevant sein, welches Fahrwerk verbaut ist.

    Das adaptive Fahrwerk hat ja gerne mal beim bremsen / stehen ein dumpfes poltern von der HA aus - Klingt oft so, als würde im Kofferraum etwas irgendwo gegen rollen.

    Wäre interessant zu wissen, was die Verbrauchsanzeige in so einem Fall macht.

    Wenn die die (real) verbrauchten Liter auf die falschen Kilometer berechnet, müsste der Verbrauch im Auto astronomisch hoch dargestellt werden.

    Das frage ich mich auch, denn theoretisch müsste der Wagen doch einen Fehler feststellen, wenn die KM stehen aber der Verbrauch steigt bzw. die Liter sinken...
    Ich frage mich auch, wie die BMW-App reagiert - Die bekommt die Daten ja aus dem Auto bzw. über den BMW-Server ... eigentlich müsste der Server auch melden können "Hey, da stimmt doch etwas nicht" im weiteren Sinne...

    Wenn das irgendwo protokolliert wird, wovon ich ausgehe, dann wäre das für BMW auch ein guter Indikator zu sagen hmm, der Wagen ist 100.000 KM gelaufen lt. Tacho, aber wurde für 150 TKM getankt.