Beiträge von Dzeko

    Puh, das Thema ist sehr heiß ... ich war mal auf nem Treffen an einer Tankstelle, da lief auch ein Taxifahrer herum der angeboten hatte, solche Teile zu verkaufen...
    Ich habe mich dann ein wenig mit ihm unterhalten, und relativ schnell gemerkt, einen tiefen Einblick in die Mechaniken die BMW oder andere Autohersteller haben, hat er nicht!


    Er meinte nur "Das ist 100% sicher, die können gar nichts sehen" -> An dem Moment sollte einem klar sein, nie nichts finden geht nicht... Es gibt im Fahrzeug durchaus genug Möglichkeiten gewisse Themen abzugreifen oder zu prüfen...
    Mir hat ein Werkstattleiter mal gesagt, der KM Stand wird nicht nur in einem Steuergerät hinterlegt, da gibt es verschiedene Parameter am die eine Werkstatt aber nicht mal eben herankommt, dazu muss dann schon jemand aus München kommen, wenn der Verdacht groß genug ist.

    Sicherlich könnte man in den aktuellen Zeiten über einige Parameter prüfen wie Bewegungsdaten, Tank Füllstand - Denn tanken muss ich auch wenn mein Fahrzeug weniger KM zählt :D

    Auch Cloudbasiert wäre eine Möglichkeit - Aber wie bereits erwähnt wurde, es ist wie bei allen Dingen - Wo ein Schloss ist, ist später auch ein Schlüssel ...


    Allgemein bin da bei euch: Ob der Wagen jetzt 50.000 KM oder 75.000 K gelaufen ist, wird auch für einen Kenner oder Profi schwer erkennbar werden, für den Preis im Verkauf würde sich das aber trotzdem lohnen...
    Aber ein Fahrzeug das mit 75.000 KM angeben wird, aber locker 150 TKM - 200 TKM gelaufen ist, da gibt es sicherlich einige Dinge die man sich anschauen könnte - Braucht aber einen Moment.


    Leider ist das Thema Betrug in der heutigen Zeit so groß und so gegenwärtig, das an gefühlt keinem mehr vertrauen kann. Ich hab mein meinen gebrauchten F30 bei einem BMW-Händler gekauft,

    und der Wagen war direkt auf die NL zugelassen - Da kann man zu mindestens mal davon ausgehen, dass ein Betrug eher selten ist, aber Fahrzeuge aus der breiten Masse, da hätte ich auch so meine Schwierigkeiten ...
    Bringt mich aber auch zu dem Punkt zurück, im Zweifel meinen aktuellen aus dem Leasing abzunehmen - Da weiß ich auf jeden Fall, das ab KM 5, jeder von mir gefahren wurde :D

    Das dürfte in etwa so funktionieren, wie jeder andere Grenzübergang:

    Es erscheint eine Informationsmeldung im iDrive, in der erklärt wird, welche Assistenzsysteme ggf. funktionieren / nicht mehr funktionieren
    so wie den länderspezifischen Regeln, wie Tempolimit etc.

    Also Mild-Hybride (48-Volt-Boardnetz) wird es auch mit der Euro-7 Norm noch geben. Da es Vorteile bietet die helfen Emissionen zu sparen.


    Es ist nicht unmöglich mit der Abgasnorm 7 Verbrenner zu bauen, lediglich die Gesamtanforderungen müssen stimmen.
    Es gestaltet sich natürlich schwierig, dass bei Euro7 jeder Verbrenner den Bestwert seiner Alternative erreichen muss,

    sprich wenn der Diesel weniger CO2 verursacht, muss der vergleichbare Benziner das auch schaffen und umgekehrt.
    Dazu kommen dann noch Reifen, Langlebigkeit von Batterien etc.


    Witzig an der Nummer finde ich, dass die ganzen kleinen Motoren damit eher Probleme haben, als 4, 6 oder 8Zyl...
    Manche Hersteller gehen daher auf 2.5 L 4 Zyl. von 1.8/2.0 weil es sonst nicht gehen würde.

    Die Neue Klasse umfasst btw. nicht nur Elektro ... BMW hält sich offen, wie der Markt sich bis dahin entwickelt hat, entsprechende Techniken anzubieten.

    Mein 340d ist mein erstes 6 Zyl. bin zwar immer wieder privat andere Fahrzeuge mit 6 Zyl. gefahren aber ich muss sagen,
    auch wenn man i-wann nur die 130 auf der BAB hätte, macht der 6 Zyl. trotzdem mehr Freude, fängt schon damit an,
    dass er sich nicht schüttelt wie ein nasser Hund wenn die Start-Stop anspringt...

    Bei nem Hybrid wäre es mir vermutlich auch egal, bei den Benziner ist das schütteln vermutlich auch weniger intensiv zu spüren,
    wobei auch da die Laufkultur einfach nochmal schöner ist...

    Aber am Ende macht's keinen Unterschied ob V12, V8 oder 3 Zyl. wenn man im Stau schleicht :D

    Dazu lässt sich aktuell nicht so viel sagen, da die EU7 Norm auch politisch starke Bedenken auslöst - Auch wenn Ottoprivat davon wenig mitbekommt.
    Einige Bedingungen der Norm schießen über das Ziel der Möglichkeiten hinaus - Da gehts nicht nur um die Reinigung der Abgase

    Also feste Tasten werden beim LCI II nicht kommen, also nicht wie im G20 PreLCI, bedeutet nicht als "Hardware"


    Also beim f20 LCI 2 war es schlechter als beim LCI.

    Armauflage an den Türen war nur noch aufgeschäumt Tuns beim LCI war es noch in Kunstleder.

    Auch der BlackPanel Tacho war Müll.

    Hoffe das beim g20/21 nicht auch sowas passiert.

    Das liegt jetzt im Betrachter, ich persönlich fand im LCI II beim F20 das Armaturenbrett schöner und das Black Panel fand ich auch ganz ok.
    Die Armauflagen waren sicherlich schlechter, da gab es generell im vergleich zu meinem F20 welcher als einer der ersten vom Band lief, viele "Einsparungen".

    Ich frage mich bei dem Thema, ob es überhaupt Kunden dafür gäbe also wie groß die Nachfrage ist.
    Und wie man das Platztechnisch bei BMW lösen will, da ist nämlich keiner :D


    Aber was auf jeden Fall verkauft werden würde, wäre der X6 als Hybrid ... Da gab es schon massiv Kunden -> Will man in München aber nicht...

    Mal ganz kurz von meiner Seite dazu:

    So wie da oben im Bild, wird das 2024 btw. Q3/Q4 nicht kommen ;)

    Es wird ein Lift-Up so wie beim F20, da gab es neben dem LCI auch ein LCI II, bei diesem wurde die Hardware angepasst und ein Teil im Innenraum sowie die Motoren angeglichen.

    Beim G20 passiert das ähnlich, es werden im Innenraum Elemente angepasst, vsl. auch die Hardware vom Curved-Monitor, im Innenraum ändert sich etwas und der Wagen wird aufgrund der Laufzeit

    Motortechnisch ein Upgrade erhalten.


    Natürlich werden wir umgekehrt dann aber auch wieder um Einsparung sprechen :D
    Aber vielleicht kommen auch Dinge vom G20 preLCI zurück - Wer weiß ;)


    Eins kann ich sagen: Die Kritik die bzgl. Form und Design herrscht, wird in München gehört und man macht sich Gedanken...